 | Religion und Technik
MACHBAR. Amen
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zur Technik ist immer auch eine Auseinandersetzung mit dem Menschen als Schöpfer eigener Geschöpfe. Setzt der Mensch sich selbst als Schöpfer an die Stelle Gottes oder greift er in seinem schöpferischen Tun seine Gottebenbildlichkeit auf? Ist in des Menschen Schöpfertum Gott als Schöpfer selbst erken...... |  | Leben teilen in der einen Welt
Zu Inhalt und Zielsetzung dieser Ausgabe
Die Welt besteht nicht mehr nur aus der Ersten, Zweiten und Dritten Welt, sondern ist durch die Verän- derungen in den letzten ]ahren und die fortschreitende Globalisierung zu der einen Welt zusammengewach- sen. Eine Entwicklung, die auch den Lernenden nicht gänzlich unbekannt ist. Die Aufgabe des Religions- unterrichts besteht darin, die Schülerinnen und Schül...... |