 | Die zunehmend an Hochschulen und Schulen etablierte Islamische Religionspädagogik trägt dazu bei, eine konstruktive und sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Islam im europäischen Kontext zu ermöglichen. Der hier anzuzeigende Band wendet sich insbesondere dem islamischen Traditionsverständnis, aber auch einer eurozentrischen Perspektive zu. Im Hinblick auf den Islam werden auch die gesellschaftlich stark diskutierten Phänomene der Frau... |  | Liebe Leserinnen und Leser,
ist »Zukunft« eigentlich »mehr« oder »weniger«? Wer jetzt mit einer schnellen Antwort bereitsteht, sei gewarnt: Wir wissen es nicht. Und mögliche Gewissheiten werden gründlich irritiert, wenn der Blick sich nicht nur auf uns selbst und unseren persönlichen Nahbereich richtet, sondern auf die Gemeinschaft aller Menschen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die in diese...... |