Religion/Ethik/LER/Philosophie: islamische Religionspädagogik

Islam in Europa - Begegnungen, Konflikte und Lösungen
Die zunehmend an Hochschulen und Schulen etablierte Islamische Religionspädagogik trägt dazu bei, eine konstruktive und sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Islam im europäischen Kontext zu ermöglichen. Der hier anzuzeigende Band wendet sich insbesondere dem islamischen Traditionsverständnis, aber auch einer eurozentrischen Perspektive zu. Im Hinblick auf den Islam werden auch die gesellschaftlich stark diskutierten Phänomene der Frau...
Zeitschrift: Bibliodrama im Religionsunterricht - Menschenrechtsbildung
Liebe Leserinnen und Leser, ist »Zukunft« eigentlich »mehr« oder »weniger«? Wer jetzt mit einer schnellen Antwort bereitsteht, sei gewarnt: Wir wissen es nicht. Und mögliche Gewissheiten werden gründlich irritiert, wenn der Blick sich nicht nur auf uns selbst und unseren persönlichen Nahbereich richtet, sondern auf die Gemeinschaft aller Menschen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die in diese......
Islamische Theologie und Religionspädagogik in Bewegung - Neue Ansätze in Europa
Inmitten der gesellschaftlichen Beunruhigung durch islamistische Anschläge und die Zuwanderung von Muslimen wird die islamische Religionspädagogik zunehmend an deutschsprachigen Universitäten für die Lehramtsausbildung institutionalisiert und sieht sich komplexen und z.T. divergierenden Erwartungshaltungen gegenüber: Welche Merkmale muss eine gegenwartsbezogene islamische Theologie und Religionspädagogik im deutschen und im europäischen Ko...

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

IchIch glaubeIch- Du-WirIch-StärkeIdealismusIdeenIdentitätIgnatius von LoyolaII. VatikanumIjobIkonenIkonographieIkonologieIllusionIllustrationenim Namen Allahsim Namen Christiim Namen GottesImpulsein Buchformin Deutschlandin EuropaIndianerIndividualisierungInformationInitiativenInkarnationInklusionInklusionspädagogikInklusive ModelleInnehaltenInquisitionInstagramInszenierungIntelligent DesigninterdisziplinärInterkulturalitätinterkulturellInterkulturelle TheologieInterkulturelles LernenInternetInternet und RUInternet/ComputerInternetethikInterpretationInterpretationsmethodenInterpreteninterreligiöse Kompetenzinterreligiöser DialogInterreligiöses LernenInterrreligiöses LernenInterviewInterviewsIntoleranzInvestiturstreitirischeIrrgartenIrrtümerIsaakIslamIslam-KritikIslamfeindlichkeitislamische ReligionspädagogikIslamischer Religionsunterrichtislamischer RUIslamismusislamistischer ExtremismusIslamophobieIslamunterrichtIslamwissenschaftIsraelIsraelis