 | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |  | Die Kunst der Philosophie ist ein altes und schwieriges Geschäft. Philosophen denken nach und stellen Theorien auf über den Sinn und Unsinn des Lebens. Und da gibt es kein Richtig oder Falsch. Es gibt Einsichten und Gedanken, die es nicht über den eigenen Kopf hinaus bringen, andere halten sich über Jahrhunderte als kostbares Gedankengut. Aber können Philosophen auch irren? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Band. Auf unterha... |
 | Jesus von Nazaret ist wohl eine der faszinierendsten Figuren der Weltgeschichte. In vielen Büchern und Filmen wurde über sein Leben und seinen Tod spekuliert. Grundlage aller Überlegungen ist die Bibel. Da es sich hier aber nicht um ein Geschichtsbuch, sondern um ein Glaubensbuch handelt, sind die Auslegungen der Texte vielfältig. Das vorliegende Buch widmet sich den Irrtümern und Übersetzungsfehlern des Neuen Testaments. Und davon scheint ... |  | Sicher will Walter-Jörg Langbein mit seinem "Lexikon der biblischen Irrtümer" nicht alles auf den Kopf stellen und widerlegen, was die Exegese in den vergangennen Jahrhunderten erforscht hat. Vielmehr möchte er das Buch der Bücher verständlich machen und Aufklärungsarbeit leisten. Seine Fragen sind spannend und machen neugierig: Wo liegt das gelobte Land? Tötete David den Riesen Goliath? Wie ist das mit Himmel und Hölle? Wie ist die Jungf... |