 | Dieser gut lesbare und in der 3. Aufl. auf den neuesten Forschungsstand gebrachte Band 21 der EdG behandelt die Epoche des Investiturstreits umfassend und nicht nur auf den „eigentlichen“ Streit zwischen Heinrich IV und Gregor VII bezogen. Vielmehr wird die gesamte Entwicklung des Konflikts von Heinrich III bis zum Wormser Konkordat aufbereitet. Der Machtkampf zwischen weltlicher und geistlicher Macht wird entsprechend des Ansatzes der Reihe ... |  | Die auf ca. 100 Bände angelegte Enzyklopädie deutscher Geschichte soll für die Benutzer - Fachhistoriker, Studenten, Geschichtslehrer - ein Arbeitsinstrument sein, mit dessen Hilfe sie sich rasch und zuverlässig über den gegenwärtigen Stand der Kenntnisse und der Forschung in den verschiedenen Bereichen der deutschen Geschichte informieren können. Geschichte wird dabei in einem umfassenden Sinne verstanden: Der Geschichte der Gesellschaft,... |