 | Der vorliegende Schülerband für den katholischen Religionsunterricht in der 12. Jahrgangsstufe (Gymnasium) nimmt die konkrete Lebensgestaltung in Gegenwart und Zukunft in den Blick. Dabei werden insgesamt vier Schwerpunkte vorgestellt: Im ersten Kapitel wird die ethische Kompetenz aus christlicher Sicht entfaltet. Dabei werden Orientierungspunkte (Normenbegründung, ethische Argumentation, Bibel und kirchliche Tradition) kritisch befragt. Im zw... |  | Schlägt man das Schulbuch „Religion vernetzt“ für die Jahrgangsstufe 12 das erste Mal auf, liegt der Gedanke nahe: Es hat sich nicht verändert in den letzten Jahrzehnten. Im Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe scheint das reale Leben der Schüler nicht vorzukommen. Aber will und kann dies ein solches Unterrichtswerk überhaupt leisten? Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass die Schüler mit Hilfe des Schulbuches eine fundi... |