 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Kinder und Jugendliche sind Theologen oder können Theologen sein. Für eine Theologie der Jugendlichen braucht es eine Theologie mit Jugendlichen und eine Theologie für Jugendliche.
Materialien für diese neue Art der Jugendtheologie finden Sie im vorliegenden Heft.
Spannende Unterrichtsstunden wünschen
Judith Krasselt-Maier und Ulrike Witten ... |  | Promis erklären sich zu Ihren Einstellungen, Werten, religiösen Erfahrungen.
Viele Aussagen überraschen, manche sind fundiert, andere erscheinen relativ oberflächlich.
Von philosophisch und theologisch ausgereiften Stellungnahmen, überraschend naiv anmutenden Praktiken (z.B. Sebastian Vettel, der - je nach Streckencharakteristik - eine Christopherusmedallie am Brems- oder am Gasfuß trägt) bis zu schlichten, ehrlichen Zeugnissen bringt d... |
 | Wörter sind Pinzetten, Wirklichkeit anzufassen und aufzudecken. Der bei uns noch ungewohnte Begriff gender (engl.: Geschlecht) ist ein solches Feininstrument, wenn es um das Wahrnehmen der Wirklichkeit von Frau-Sein und MannSein geht. Zielpunkt ist nicht (nur) die soziologische Chancengleichheit der Geschlechter oder das Aufbrechen der Rollenklischees. Die gender-question signalisiert: Bios und sexus werden in einen größeren evolutiven, histor...... | |