 | Das Wort „Mantra“ stammt aus dem Sanskrit und besteht aus heilsamen Silben, Wörtern oder Sätzen. Sie haben eine sehr alte Tradition und werden als heilende Kraft von Generation zu Generation weitergegeben. Das Aussprechen der Silben gibt Kraft und will den Geist zur Ruhe bringen. Dabei ist es sehr schwer, Mantras mit dem Geist zu ergründen. Sie sind vor allem für unser Herz zugänglich, denn darum geht es letztlich: Den Geist zu befreien ... |  | Hilft der Glaube wirklich vor allem denjenigen, die fest daran glauben, dass ihr Glaube ihnen hilft? Das jedenfalls ist die Ansicht von Ulrich Schnabel, dem Autor des vorliegenden Buches. Ulrich Schnabel arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der ZEIT. Er ist kein Theologe, sondern bezeichnet sich selbst als Atheist mit religiöser Lebenseinstellung. Doch in seinem spannenden Buch "Die Vermessung des Glaubens" setzt er sich fundiert mit religiö... |