 | Ken Krimstein erzählt in dieser packenden Graphic Novel das Leben von Hannah Arendt. Die aussagekräftigen Zeichnungen des erfahrenen Karikaturisten sind durchweg schwarz-weiß gehalten, nur die Kleidung der Protagonistin wird von einem dunkelen Grünton untermalt. Die ursprünglich auf Englisch verfassten Texte sind von Hanns Zischler gekonnt ins Deutsche übertragen worden.
Die Lebensstationen der großen und rastlosen Denkerin sind Königs... |  | Hannah Arendt ist eine der bekanntesten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Auch im Philosophieunterricht der Oberstufe werden Auszüge ihrer Werke behandelt, darunter die bekannte Schrift über den Eichmann-Prozess und den prägenden Begriff der "Banalität des Bösen" aus dem Jahr 1961. Nun ist erstmals in deutscher Übersetzung ein Essay Arendts erschienen, der den Begriff der Freiheit problematisiert. Darin wird die historische Entwicklung d... |