 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |  | Dieses Buch stellt eine unheimlich kreative und abwechslungsreiche Methode dar, um den herkömmlichen Unterricht und den Religionsunterricht in der Schule zu bereichern und um ihn aufzulockern. In diesem tollen Buch befinden sich zahlreiche Spiele, die mit Hilfe eines Overheadprojektors ganz schnell und einfach zu spielen sind: Im ersten Teil findet die Lehrkraft fantasiereiche Spiele für jedes Fach: Die Kinder sollen Bilderrätsel lösen, ein P... |
 | "Kindergottesdienste - Mit Symbolen den Glauben feiern" ist ein kleines Buch mit sieben Gottesdiensten. Die Themen der Gottesdienste behandeln die Kernbotschaften des Glaubens: Umkehr (Alles Müll), Gottvertrauen (Gott ist gut zu Fuß), Kirche (Wenn Gott Puzzle spielt), Reich Gottes (Schatzsuche), Beten (Gott hat kein Handy), Dank (Gott - Danke für die Wurst) und Vergebung (Schwamm drüber). Alle Gottesdienste sind fertig ausgearbeitet und es lÃ... |  | Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion... |
 | Die vielen Ideen und Anregungen in diesem Buch, um den Kindergottesdienst interessant und ansprechend zu gestalten, finde ich sehr schön und gut gelungen. Die Kinder lernen somit, sich aktiv mit der Bibel auseinander zu setzen und können das Gelernte durch die vielseitigen Methoden auch sehr gut behalten.
Sehr gut finde ich, dass es zu den Themen in jedem Kapitel Rollenspiele gibt. Somit haben vor allem jüngere Kinder die Möglichkeit, sich i... |  | In diesem Prüfpaket befinden sich tolle Kindergottesdienst- Poster, die man nicht nur in der Kirche, sondern auch im Unterricht wunderbar einsetzen kann. Auf großen bunten Bildern können die Kinder die Bibelburg kennen lernen, sie lernen die einzelnen Stationen Luthers kennen, basteln selbst eine Arche oder können das Leben Jakobs und seiner Söhne verfolgen.
Diese Poster sorgen auch im Religionsunterricht für eine tolle Abwechslung und ze... |
 | Für viele ReligionslehrerInnen ist der Schulgottesdienst Ärgernis, Last, Konfliktfeld und oft auch Horrorszenario: SchülerInnen die mehr oder weniger zwangsverpflichtet daran teilnehmen (oder besser gesagt mit im Raum sind), sind gelangweilt, kaum zu motivieren und stören entsprechend.
Als programmverantwortlicher Religionslehrer steht man auf dem Prüfstand kritischer, vielleicht auch zynischer Kollegen, die vielleicht genauso unfreiwillig... |  | Gebete, Lieder, nachdenkliche Texte und Gestaltungsvorschläge wechseln sich hier ab. Das Buch bietet so eine spannende Fülle an Ideen, wie man Kindern die beiden ersten Sakramente, die ihnne zuteil werden, näher zu bringen. Grundsatz hierbei ist: niemand darf ausgeschlossen werden!
Die liturgischen Bausteine der Gottesdienste werden durchaus berücksichtigt, so dass für jeden Gottesdienstvorschlag ein Gerüst mit Gebeten und Textstücken mit... |
 | Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: In der „Idee“ wird kurz die Intention des Gottesdienstes dargestellt. Dies erleichtert dem Leser bei der Suche nach einem geeigneten Thema das Suchen. Im anschließenden Verlauf wird der Gottesdienst sehr ausführlich dargestellt. In den abschließenden „Gedanken, die uns hinterher kamen“ weisen die Autoren auf mögliche Schwierigkeiten im Gottesdienstverlauf hin. Bemerkenswert is... |  | Das vorliegende Buch bietet eine ausgezeichnete Materialsammlung für Kindergottesdienste in der Osterzeit. Dabei werden moderne Texte und aktuelle Lieder vorgestellt, die Kinder mit Sicherheit ansprechen! Neben den Liedern, die sich auf der CD-Rom als Kopiervorlagen befinden, gibt es Basteleien, die ebenfalls von der CD aus leicht ausgedruckt werden können! Diesen Service des Schwabenverlages wünscht man sich von allen religionspädagogischen ... |
 | Der wichtigste Tag im Leben eines Schulkindes ist die Einschulung. Der erste Schultag! Da sollte auch der Gottesdienst ein schönes, rundes und vor allem kindgerechtes und fröhliches Ereignis sein.
Der Verlag Katholisches Bibelwerk und der Verlag Junge Gemeinde haben hier gemeinsam einen sehr umfassenden Band herausgegeben, der eine Fülle an neuen und phantasievollen Schulanfangsgottesdiensten bietet. Die Gemeindekatechetin, die Religionslehr... |  | Auch mit diesem Band aus der Reihe "Bibelarbeit mit Kindern" wird Katecheten - ob in Schule, Kindergarten oder Gemeinde tätig - eine religionspädagogisch wertvolle Arbeitshilfe an die Hand gegeben. Der Band orientiert sich am Lesejahr, und so werden verschiedene Lesungen und Evangelien und deren Umsetzung mit Kindern bzw. für Kinder reflektiert. Der Leser erhält zunächst allgemeine Informationen zum Bibeltext, der zudem auch ins Kirchenjahr ... |