 | Nach einer Neuauflage der Sonntags-Messbücher vor einigen Jahren hat der Herder-Verlag nun auch die Überarbeitung der Messtexte für Wochentage in Angriff genommen. Und so bietet das vorliegende Buch die liturgischen Texte für die Wochentage, zunächst als Band 1 für die geprägten Zeiten.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und zur gottesdienstlichen Versammlung, ist das Buch nach der Ord... |  | Die Feier von Schulgottesdiensten gehört in vielen Schulen zum Ablauf des Schuljahres: Kurz vor oder nach den großen Ferien, vor Weihnachten, vor Ostern, zu anderen bedeutsamen Anlässen kommt die Schulgemeinde zu einem Moment der Besinnung zusammen. Häufig bereiten die Lehrkräfte der Fachgruppe Religion diese Feiern vor, deren Charakter gleichzeitig ansprechend und tiefgründig sein soll. Zur Unterstützung der Vorbereitung ist im Herder-Ver... |
 | Bereits seit einigen Jahren erscheinen jährlich neue Betrachtungen zu den Tageslesungen der lateinischen Kirche, die der italienische Erzbischof Vincenzo Paglia verfasst hat. Er ist geistlicher Begleiter der Gemeinschaft von Sant'Egidio, in deren spiritueller Tradition die Texte dieses Buches stehen. Nach einer allgemeinen Einführung, in der sowohl der Aufbau des Kirchenjahres als auch die Gebetstradition der Gemeinschaft Sant'Egidio erläutert... |  | Dieser kleinformatige Schott-Band für die Kar- und Osterwoche ist gewissermaßen eine Auskopplung aus den umfangreicheren, auf dieser Seite bereits besprochenen Schott-Messbüchern in Neuauflage.
Er versammelt liturgische Texte der römisch-katholischen Liturgie für die Zeit von Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern für alle drei Lesejahre. Aufgenommen sind neben den Messtexten auch Trauermetten an Karfreitag und Karsamstag. Erfreulich für... |
 | Homiletik meint die Lehre von der Predigt und ist damit Bestandteil der Praktischen Theologie, die folgende Gebiete und Aufgabenfelder umfasst: Kasualien, Kirchentheorie, Pastoraltheologie, Liturgik, Homiletik, Poimenik, Religionspädagogik, Diakonik, Publizistik und Frömmigkeit/Spiritualität. Die Predigt ist Zentrum des evangelischen (nicht des katholischen!) Gottesdienstes; denn gemäß der Reformation gilt es, den Glauben sola scriptura (all... |  | Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr B, das sog. Markus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und z... |
 | Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr A, das sog. Matthäus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr un... |  | Das Buch Morgen – und Abendlob ist ein vollständiges Stundenbuch für die Laudes und Vesper, das den kompletten Jahreskreis, die geprägten Zeiten und die Gedenktage der Heiligen bietet.
Es enthält die Laudes mit Invitatorium, Mittagshore, Vesper. Hingegen fehlt die Lesehore - wer diese Hore beten möchte, ist auf andere Stundenbücher angewiesen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Für 75 Euro erhält der Beter nicht nur e... |
 | Dieses großartige Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit kann als Handwerkzeug für die Seelsorger und Seelsorgerinnen gesehen werden, denn die guten Vorschläge und gut ausgearbeiteten Modelle erleichtern die Arbeit, um die Advents - und Weihnachtszeit sinnerfüllt gestalten zu können. Die neuen Ideen und verständlichen Texte tragen auch dazu bei, das Fest und die Symbolik neu zu betrachten.
Für jede Einheit gibt es klare Hilfestell... |  | Dieses Buch eignet sich für diejenigen, welche in der Gemeinde z.B. in den Gottesdiensten mit Bildern arbeiten möchten und können. Die verwendeten Bilder sind auf der beiliegenden CD-ROM, sodass das Abdrucken in Begleitblättern oder das Projizieren kein Problem sein dürften - dies ist auch sofern nicht kommerziell, von den Autoren erlaubt. Dieses Buch hat mir in der Adventszeit geholfen, einen Gottesdienst zu gestalten. Direkt übernehmen ko... |
 | Im Leben vieler alter Menschen spielte die religiöse Praxis eine wichtige Rolle. Vor allem der Gottesdienstbesuch war dabei ein wöchentliches Ritual. Daher bieten Pflegeeinrichtungen gerne die Möglichkeit des Gottesdienstbesuches an. Zunehmend kann die Aufgabe der Gottesdienstgestaltung nicht mehr von kirchlichem Personal übernommen werden. Daher müssen die Einrichtungen andere Ideen entwickeln. Auch das Pflegepersonal ist mit dieser Aufgabe... |  | Ein kleines Buch zum schnellen Einsatz im Kindergarten, der Grundschule, im Gemeindedienst und in der Familie. Das sehr gut gegliederte Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden von passenden Ideen.
Praktisch ist, dass alle Ereignisse vom Karneval bis zu den Sommerferien in neuen Geschichten, Gedichten und Liedern erfasst werden. So gibt es den österlichen Festkreis, die 2 Jahreszeiten, den Muttertag, Sommerfest und die Urlaub... |