 | Beherzte Freiheit!
Diese Selbsvergewisserung unserer freiheitlichen Demokratie von einem ihrer prominentesten Wächter, dem Verfassungsrichter Paul Kirchhof, kommt zur richtigen Zeit: Wenn sich latenter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in der Mitte der Gesellschaft einzunisten drohen, wenn Konsum und Ökonomie zu Ideologien werden ohne Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen, braucht es eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Grundlage un... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in jüngerer Zeit bestreiten Neurowissenschaft und manche philosophische Schulen die Möglichkeit der Willensfreiheit. Roths Essay regt zu den spannenden Fragen an, ob Menschen zur Verantwortung für ihr Handeln gezogen werden können, welchen Sinn Moral und Ethik haben.
Anregende Auseinandersetzung wünscht
Elke Windroth.
... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Gehorsam wird von allen erwartet, ob im Straßenverkehr, im Beruf, als Kind ... durch Lehrerin und Lehrer, Ärztin oder Arzt, von den Eltern oder Vorgesetzten. Immer geht es darum, den Willen eines anderen zu tun — wenn möglich aus Überzeugung. Aber Glaubensgehorsam? Dies Wort klingt wie von gestern, ist aus dem Wortschatz der meisten Christen heute verschwunden. Gemeint sind die Konsequenzen, die jemand au...... |  | |