 | Liebe Leserinnen und Leser!
„Wir sind berufen, die Gewissen zu bilden, nicht sie zu ersetzen“ - diese Worte von Papst Franziskus am Ende seines nachsynodalen apostolischen Schreibens „Amoris Laetitia“ können leitend für unseren Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern sein. Ziel ist die „eigenverantwortliche Urteilskompetenz des Gewissens in allen Bereichen der persönlichen Lebensführung" (vgl. Schockenhoff, S. 4) - daz...... |  | Was ist eigentlich das Gewissen (und ein "schlechtes Gewissen")? Hat jeder Mensch ein Gewissen (auch "gewissenlose Menschen")? Und ist man dem gewissen verpflichtet, mehr als Vorschriften, Befehlen oder Fraktionszwang ("Gewissensentscheidung")? Und welche Konsequenzen ergeben sich zumindest potenziell aus einem sich selbst ernst nehmenden Gewissen für mögliche Konfliktkonstellationen im Staats- und insbesondere im Polizeidienst? Das Gewissen is... |