 | Die 36 Farbfolien aus „Lebensbilder 3/4" sind im Format A5 (Quer- und Hochformat). Sie sind gestochen scharf und die Farben wirken auch dann noch echt, wenn das Bild mit Hilfe eines Tageslichtprojektors an die Wand geworfen wird.
Die dargestellten Situationen (Freundschaft, Wachstum, Trauer, Krankheit, Alt und Jung…) können von den Schulkindern nachvollzogen werden, vor allem auch deshalb, weil die Kinder auf den Farbfolienbildern ihrem Al... |  | Die 36 Farbfolien aus „Lebensbilder 1/2" sind im Format A5 (Quer- und Hochformat). Sie sind gestochen scharf und die Farben wirken auch dann noch echt, wenn das Bild mit Hilfe eines Tageslichtprojektors an die Wand geworfen wird.
Die dargestellten Kindergefühle (Freude, Ratlosigkeit, Trauer) sind ehrlich und können von den Schulkindern nachvollzogen werden, vor allem auch deshalb, weil die Kinder auf den Farbfolienbildern ihrem Alter (Vorsc... |
 | Der Patmos-Verlag bietet hier 32 Dias mit christlichen Motiven bekannter Künstler an. Die Bilder finden sich alle in den Religionsbüchern von Hubertus Halbfas für die 7. und 8. Klasse der Sekundarstufe, können meiner Ansicht nach aber auch unabhängig vom Buch eingesetzt werden. Leider findet sich dann aber keine Erklärung zu den Bildern in dem beiliegenden Heftchen. Wer also nicht gerade Kunsthistoriker ist, muss sich zum eigenen Verständn... |  | Dieser Band enthält 24 farbenprächtige Folien, die auch in den Schulbüchern 1 und 2 fragen – suchen – entdecken abgedruckt sind. Zusätzlich enthält es ein Informationsblatt für ein Grundmodell der Bild-Erschließung. Weitere Erschließungshilfen finden sich jeweils in den dazugehörigen Lehrerbänden.
Manche Folien können nicht nur im Religionsunterricht eingesetzt werden, sonder auch im Kunstunterricht zu einer Nachgestaltung anreg... |