Religion/Ethik/LER/Philosophie: Familiengottesdienste

Erntedank - Gemeinde-, Familien - und Jugendgottesdienste
Dieses Buch über Erntedank von Marcus Lautenbacher kommt ohne jeden Schnickschnack daher: am Ende gibt’s sechs Fotos von Erntedank-Altären, ansonsten jede Menge pure Information, also ein Fachbuch für den Praktiker in der konkreten Gemeindearbeit vor Ort. Wie der Autor im Vorwort vermerkt, waren die örtlichen Teams der ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Gottesdienstgestaltung an der Entstehung des Ratgebers beteiligt. Er schreibt: "So da...
Zeig mir, wo Gottes Spuren sind - Familiengottesdienste zum Staunen und Mitmachen
Alma Grüßhaber stellt in ihrem Buch gute praxiserprobte Familiengottesdienste zur Verfügung, welche die Kinder zur aktiven Teilnahme einladen. Zu den Themenorientierten Gottesdiensten gibt es jeweilse eine Einführung, theologische und religionspädagogische Überlegungen und methodische Gestaltungsmöglichkeiten, wie Lieder, Spiele, Bastelvorschläge, Ausmalbilder, Geschichten und Gebete. Viele Gestaltungsmöglichkeiten könnten auch im Relig...
Das große Buch der Kinder- und Familiengottesdienste - Mit CD-ROM
In Kinder- und Familiengottesdiensten wollen alle Altersgruppen angesprochen sein. Das gelingt am leichtesten über Bilder, Spielszenen, Symbole und Geschichten, weil sich jeder das ihn Ansprechende herausgreifen kann. Wenn nur noch wenige Kinder und Jugendliche anwesend sind, wäre es ein großer Fehler, sie wie Luft zu behandeln, sonst haben wir keine Zukunft. Sind viele Kinder da, dürfen Sie auch die Liturgie kürzen, um sie nicht zu überfo...
Gottes bunter Regenbogen - Thematische Gottesdienste im Jahreskreis für Schule und Gemeinde
Die Gottesdienste in diesem Buch sind so aufgebaut, dass man sie direkt übernehmen kann. Genauso gut können einzelne Elemente für die Gestaltung von Gottesdiensten in Gemeinde und Schule herausgenommen werden. Jedes Gottesdienstmodell beinhaltet wenigstens folgende Teile: Eröffnung, Schuldbekenntnis oder Kyrie, Tages-, Gaben- und Schlussgebet, sowie Lesungen, Predigtteil und Fürbitten; andere Elemente sind je nach Situation eingefügt. Die S...
Zeit für Kinder 2 - Fundgrube für Kindergottesdienste
Werner Kuchar und Manuela Noack stellen hier für jeden Monat einen Kindergottesdienst vor. Enthalten sind Ideen für Gebete, Texte, Lieder, Wechselgespräche. Inhaltlich passen sich die Gottesdienste dem Jahreslauf an. Sie richten sich nach der evangelischen freikirchlichen Gemeinschaft, können aber als Bausteine auch für den katholischen Gottesdienst eingesetzt werden. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Mit Lukas den Glauben feiern - Anregungen zum Bibelgespräch und zur Gottesdienstgestaltung mit Familien
Dieses Buch ist eine gute Arbeitshilfe zur Erstellung von Predigten, denn es wird das Evangelium aufgeteilt, und zu jedem Vers wird eine Frage gestellt. Die Beschreibung der Kernaussagen der Lesungen helfen einem zudem zusätzlich, sich bewusster zu werden, was am Sonntag vermittelt werden soll. Zudem wird dieses Buch zu einem unerlässlichen Begleiter für Seelsorger, die Bibelarbeit betreiben oder auch Gottesdienste gestalten, denn durch die...
Wir Kinder und Gott - Zwölf Wortgottesdienste für unsere Kleinsten und ihre Eltern
Der Krabbel- oder Kleinkindergottesdienst ist in vielen Gemeinden inzwischen zu einer festen Institution geworden. Dafür sind pfiffige und leicht nachvollziehbare Gestaltungsideen gefragt. Agnes Marx stellt zwölf Wortgottesdienstmodelle vor, die allesamt praxiserprobt sind und eine bunte Themenpalette umfassen, so beispielsweise: »Wir gehören zu Gott«, »Lasst uns zusammen fröhlich sein« und »Ferien ahoi«. Jeder Gottesdienst folgt einer ......
Feuer und Flamme - Thematische Kinder- und Familiengottesdienste
Zwölf in der Praxis erprobte Modelle für lebendige Kinder- und Familiengottesdienste greifen Themen auf, die immer wieder eine wichtige Rolle spielen, wenn wir mit Kindern von Gott sprechen. Die bis ins Detail ausgearbeiteten Modelle enthalten Lieder mit Noten, Gebete, Vorschläge zur thematischen Erschließung, Aktionen und kleine Rollenspiele. Je nach Thema eignen sie sich für die Feier von Gottesdiensten mit Kindern im Alter von 3 bis 12 J......
Zeit für Kinder 3 - Fundgrube für Kindergottesdienste
Im Kindergottesdienst ist die ökumenische Zusammenarbeit in vielen Gemeinden längst Realität. Die neue, jährlich erscheinende und ökumenisch ausgerichtete Reihe „Zeit für Kinder" enthält Gottesdienstmodelle für alle Monate des Kirchenjahres. Sie orientieren sich am Jahreskreis und an Festen des Kirchenjahres, bieten aber auch Raum für wichtige Lebensthemen der Kinder. Evangelische und katholische Kindergottes-dienstgruppen haben die 1......
Zeit für Kinder 2 - Fundgrube für Kindergottesdienste
Kindergottesdienst ist die ökumenische Zusammenarbeit in vielen Gemeinden längst Realität Die neue, jährlich erscheinende und ökumenisch ausgerichtete Reihe „Zeit für Kinder" enthält Gottesdienstmodelle für alle Monate des Kirchenjahres. Sie orientieren sich am Jahreskreis und an Festen des Kirchenjahres, bieten aber auch Raum für wichtige Lebensthemen der Kinder. Evangelische und katholische Kindergottesdienst-gruppen haben die 14 ......
Zeit für Kinder - Familiengottesdienste
Das Werkbuch enthält 15 ausgearbeitete und in der Praxis erprobte Modelle für Familiengottesdienste, in denen die Kinder aktiv miteinbezogen werden. Die Vorschläge orientieren sich am Ablauf eines Jahres, denn die Kinder und ihre Familien sollen spüren, dass Gott sie das ganze Jahr begleitet. Vorbereitungsgruppen, die ihre Feier selbst erarbeiten wollen, finden im ausführlichen Einleitungsteil eine wertvolle Arbeitshilfe zu Aufbau und Gestal......

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge