lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Gottes bunter Regenbogen Thematische Gottesdienste im Jahreskreis für Schule und Gemeinde
Gottes bunter Regenbogen
Thematische Gottesdienste im Jahreskreis für Schule und Gemeinde




Anton Dinzinger, Heidi Ehlen

Pustet
EAN: 9783791717333 (ISBN: 3-7917-1733-2)
204 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, Januar, 2000

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das erfolgreiche Autorenteam legt hier einen Band mit thematischen Schulgottesdiensten vor. Er enthält Gottesdienstmodelle

- für Beginn und Ende des Schuljahres;

- für zahlreiche Anlässe im Kirchenjahr: Erntedank, Kirchweih, Weltmissionssonntag, Advents- und Weihnachtszeit, Fasten- und Osterzeit;

- Feiern zur Einführung in den Glauben für die Klassen 1 bis 3: Vaterunser-Übergabe, Taufgedenken, Erstkommunion, Ende der Grundschulzeit.

Die 32 Modell werden ergänzt durch zahlreiche s/w-Abbildungen, 16 altersgerechte Lieder sowie ein Stichwort- und Bibelstellenregister. Eine Fundgrube bester Ideen für Gottesdienste in Schule und Gemeinde, die ohne große Vorbereitungszeit umgesetzt werden können: kreativ, kinderfreundlich, praxisnah!

Über die Kinder- und Familiengottesdienste von Dinzinger/Ehlen urteilte Willi Hoffsümmer:

"In den letzten Jahren habe ich so etwas Gutes und Praktisches, auch für Schulmessen, nicht mehr in der Hand gehabt."
Rezension
Die Gottesdienste in diesem Buch sind so aufgebaut, dass man sie direkt übernehmen kann. Genauso gut können einzelne Elemente für die Gestaltung von Gottesdiensten in Gemeinde und Schule herausgenommen werden. Jedes Gottesdienstmodell beinhaltet wenigstens folgende Teile: Eröffnung, Schuldbekenntnis oder Kyrie, Tages-, Gaben- und Schlussgebet, sowie Lesungen, Predigtteil und Fürbitten; andere Elemente sind je nach Situation eingefügt. Die Schrifttexte wurden oftmals gekürzt, um sie für Kinder zugänglich zu machen oder Schwerpunkte zu setzen. Bei verändertem Schrifttext steht der ganze Text im Buch, sonst wird nur auf die Stelle in der Hl. Schrift verwiesen.
Die unmittelbare Zielgruppe finde ich, sind Kinder im Grundschulalter, wenngleich auch kleinere und größere Kinder angesprochen werden und sich einbringen können. Die Ideen dieser Gottesdienst können auch im Religionsunterricht Verwendung finden.
Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Nach drei sehr erfolgreichen Büchern mit Kinder- und Familiengottesdiensten legt das Autorenteam Anton Dinzinger / Heidi Ehlen nun einen Band mit thematischen Schulgottesdiensten vor. (Selbstverständlich eignen sich die Modelle ebenso für Familiengottesdienste in der Gemeinde.) Der Band enthält Gottesdienstmodelle
- für Schulanfang und Schulschluss
- für zahlreiche Anlässe im Kirchenjahr: Erntedank, Kirchweih, Weltmissionssonntag, Advents- und Weihnachtszeit, Fasten- und Osterzeit
- Feiern zur Einführung in den Glauben für die Klassen 1-4: Vaterunser-Übergabe, Taufgedenken, Erstkommunion, Ende der Grundschulzeit.
Die 32 Modelle werden ergänzt durch zahlreiche s/ w-Abbildungen, 16 altersgerechte Lieder sowie ein Stichwort- und Bibelstellenregister.
Eine Fundgrube bester Ideen für Gottesdienste in Schule und Gemeinde, die ohne große Vorbereitungszeit umgesetzt werden können: kreativ, kinderfreundlich, praxisnah.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Allgemeines zu Schulgottesdiensten

Gottesdienste zum Beginn des Schuljahres
Ich habe dich in meine Hand gezeichnet
Gottes bunter Regenbogen
Gott begleitet uns
Gott ist Schirm und Schutz
Gott ist unser guter Hirte

Erntedank
Von der Sonnenblume können wir lernen zu danken
Ein Apfel erzählt
Wir danken für die Schöpfung

Kirchweih
Ein Haus aus lebendigen Steinen

Weltmissionssonntag
Ein Bündel Stäbe

Advent und Weihnachten
Eine Kerze bringt Licht in die Welt
Im Gewöhnlichen liegt Wertvolles
Was uns die Sterne zeigen
Friede ist ein zerbrechliches Gut
Spuren zur Krippe
Wie Weihrauch steigt mein Gebet auf zu dir

Fasten - und Osterzeit
Aschermittwoch: Alles hat seine Zeit
Kinderkreuzweg mit Symbolen
Was uns die Schmetterlinge über die Auferstehung sagen können
Was uns das Osterei über die Auferstehung sagen kann
Der Heilige Geist bringt unser Leben in Schwung (Pfingsten)

Taufe eines Kindes
Gott ruft uns bei unserem Namen

Feiern zur Einführung in den Glauben
Vaterunser-Übergabe (1. Klasse)
Taufgedenken (2. Klasse)
Mit Blumen sagen wir Dank (Erstkommunion, 3. Klasse)
Talente sind Gaben Gottes (Ende der Grundschulzeit, 4. Klasse)

Gottesdienste zum Ende des Schuljahres
Der Regenbogen ist ein Zeichen für Gottes Freundschaft
Türen zum guten Leben öffnen
Vom Schatz in unserem Schuljahr
Die Ferien wollen uns erleichtern
Jesus Christus - Herr der Zeiten und Herr meines Lebens
In unserer Schule ist das Leben bunt

Anhang
Verzeichnis der Schriftstellen
Stichwortverzeichnis
Lieder