 | Dieses Buch beleuchtet eine nicht nur für (praktische) Philosophen und Pädagogen bedeutsame Schnittstelle: Ethik und Erziehung. Wie verstehen Pädagog/inn/en die Ethik und wie ordnen sie den Begriff in die Erziehungswissenschaft ein? So erhält nicht nur die Ethik eine pädagogische Perspektive sondern auch die Pädagogik eine ethische Perspektive. Von den Klassikern der Aufklärung bis hin zum gegenwärtlichen Denken werden Grundlagen der Ethi... |  | Die Situation der Pflege steckt momentan in Deutschland in einer Krise. Das liegt vor allem daran, dass nicht genügend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Dies hat seinen Grund vor allem in der nicht ausreichenden Entlohnung und den stressigen Arbeitsbedingungen. Vielerorts ist auch die Rede von unqualifiziertem Personal. Gutes und kompetentes Pflegepersonal verfügt über eine professionelle Ausbildung. Dabei sind nicht nur fachliche, soziale... |