 | Das gute Leben wird von den meisten Menschen angestrebt, - und das meint mehr als nur Wohlstand, Besitz und Luxus. Um das gute Leben kreisen abendländische Philosophie seit der griechischen Antike ebenso wie fernöstliche Weisheit. In diesem Buch des Tübinger Ethikers Otfried Höffe treffen beide Welten aufeinander und bereichern sich wechselseitig: Philosophie trifft Lebenskunst. Weisheit als umfassende Daseinsorientierung kann der Maßstab fÃ... |  | Glücksethik spielt in der griechisch-römischen Antike eine bedeutende Rolle und wird heute wiederentdeckt. Von den Vorsokratikern über die Sophisten, Kyniker, Plato, Aristoteles bis hin zu den Stoikern und Epikuräern ist das Streben nach der Glückseligkeit häufig das Zentrum ethischen Handelns. Eudaimonie (von gutem (eu) & Geist (daimon)) ist ein Zentral-Begriff der antiken Philosophie. In philosophischen Texten bezeichnet es eine gelungene... |