 | Die methodische Erforschung neutestamentlicher Texte differenziert sich immer mehr aus und entwickelt immer wieder auch neue Methodiken wie die hier anzuzeigende, die die Erzählstrukturen narrativer Texte in den Mittelpunkt rückt und exemplarisch in der Methodik zunächst am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11b-32) erläutert, bevor sich weitere exemplarische Textanalysen anschließen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Der Göttinger Neutestamentle... |  | Auf dieser CD befinden sich ausgewählte Geschichten, die von Nina Ruge gesprochen werden. Zwar fallen die Geschichten des Alten Testaments ein wenig unter den Tisch, dafür wird aber ausführlicher über Jesus und seinen Leidensweg erzählt. Doch das ist gar nicht schlimm, denn Kinder lieben trotzdem diese Erzählungen. Gerade zu Geburtstagen oder zu andderen Festivitäten eignen sich diese Doppel-CDs sehr gut, denn somit werden die Kinder langs... |