 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann unter Mitarbeit von Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wi... |  | Diese Sammlung an Halbedelsteinen ergänzen meine Sammlung an Legematerial, die ich im Unterricht verwende. Sie können einerseits im Rahmen einer bildlichen Darstellung angeboten werden, sie können aber auch zum Thema einer Stunde werden. Doch wie auch immer sie eingesetzt werden, immer symbolisiert dieses edle Material: ich bin wertvoll - ebenso wertvoll und einzigartig, wie dieser Stein in meiner Hand.
Gerade in Einrichtungen erhalten Kinder... |