 | Zu den 12 im Inhaltsverzeichnis genannten Themenfeldern bietet dieses DIN A4 Heft Kopiervorlagen zum Einsatz im Ethikunterricht im 5.-7. Schuljahr. Insbesondere die Methodik der Stationenarbeit ermöglicht, was im Ethikunterricht besonders gefordert ist: das Argumentieren in kleinen Gruppen, das selbstorganisierte und eigenständige Hinterfragen und das damit verknüpfte Position-Beziehen. Die Themengebiete können dabei individuell und je nach W... |  | Über die Bedeutung von Werten und vor allem über die Werte-Erziehung wurde in den vergangenen Jahren sehr kontrovers diskutiert. Dabei standen leider die Analysen zu sehr im Vordergrund. Die Konsequenzen und konkreten Handlungsansätze sind leider nicht deutlich genug dargestellt worden. Das vorliegende Buch überzeugt durch seine hervorragende Darstellung der Problematik und die Einführung in die Konzepte der Werteerziehung. Werte-Erziehung s... |
 | Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Provokationen kennen wir, leiden an ihnen, vermeiden wir, überstehen wir... "Evangelisch in Rom - eine Provokation?". Unter diesem Thema mit Fragezeichen hatte ich kürzlich eine ökumenische Pilgergruppe durch das "Zentrum des Katholischen", durch Rom, geführt. Die eine Hälfte der Gruppe war evangelisch (lutherisch - wie ausdrücklich betont wurde) mit ihrem Pastor (mit Betonung auf der ersten Silbe),...... | |