 | Systematischer Zweifel, „Cogito, ergo sum“, Rationalismus, eingeborene Ideen, Evidenz der Mathematik, „res extensa“ und „res cogitans“, Unsterblichkeit der Seele, ontologischer Gottesbeweis und analytische Geometrie sind Begriffe, die man gemeinhin mit dem Philosophen René Descartes (1596-1650) in Verbindung bringt. So entsteht der in der Öffentlichkeit verbreitete Eindruck, der Begründer der Philosophie der Moderne habe sich in se... |  | Systematischer Zweifel, „Cogito, ergo sum“, Rationalismus, eingeborene Ideen, Evidenz der Mathematik, „res extensa“ und „res cogitans“, Unsterblichkeit der Seele, ontologischer Gottesbeweis und analytische Geometrie sind Begriffe, die man gemeinhin mit dem Philosophen René Descartes (1596-1650) in Verbindung bringt. So entsteht der in der Öffentlichkeit verbreitete Eindruck, der Begründer der Philosophie der Moderne habe sich in se... |