 | Im hier anzuzeigenden Band 12 der Sämtlichen Werke Hans Küngs geht es um das Christentum und die Weltreligionen; ein zentrales Thema für den Gründer der Stiftung Weltethos, der immer am interreligiösen Dialog interessiert gewesen ist mit dem Motto "Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden!" Der Band enthält als Hauptwerk dazu als Teil C "Christentum und Weltreligionen. Hinführung zum Dialogmit Islam, Hinduismus, Buddhismus" von 1984. Hinzu t... |  | Auf jeder Doppelseite dieses Büchleins findet man eine andere Religion. Sie wird kurz und knapp für Kinder erklärt. Da in dieser Kürze natürlich keine ausführliche Darstellung möglich ist, dient dieser Band mehr dem Einstieg, denn der Vertiefung. Er ist aber durchaus denkbar als Freiarbeitsmaterial in Religions- und Ethikstunden zum Thema "Weltreligionen". Der Preis ist dem Material auf alle Fälle angemessen.
Regina Lussnig, Lehrerbibl... |
 | Dies ist ein sehr schönes Sachbuch für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ähnlich dem bekannten Was-ist-Was-Stil. Es stellt die großen Weltreligionen neutral nebeneinander vor, zeigt ihre Symbole, ihre Kirchen, ihre Schriften, erklärt ihre Lebensweisen und die Feste. Sehr viele Fotos und Zeichnungen illustrieren die kurzen und verständlichen Erklärungen.
Ein schönes Buch auch für die Freiarbeit im Religionsunterricht und ein prima Geschen... | |