 | Nach einer Neuauflage der Sonntags-Messbücher vor einigen Jahren hat der Herder-Verlag nun auch die Überarbeitung der Messtexte für Wochentage in Angriff genommen. Und so bietet das vorliegende Buch die liturgischen Texte für die Wochentage, zunächst als Band 1 für die geprägten Zeiten.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und zur gottesdienstlichen Versammlung, ist das Buch nach der Ord... |  | Dieses lohnende Sachbuch erschließt einen Klanghorizont der katholischen Messe, indem die Autoren Stephan Wahle und Meinrad Walter anhand zahlreicher Musikbeispiele die einzelnen Bestandteile der Messfeier mit musikalischem Leben füllen. Dazu unterteilen sie den Messablauf in vier Bestandteile: Eröffnung, Wortgottesdienst ("Klänge am Tisch des Wortes", ab S.41), Hochgebet und Wandlung ("Klänge am Tisch des Mahles") und Ausklang. Die beiden H... |
 | Beim Besuch von Taufen, Beerdigungen oder Hochzeiten fällt auf, dass sich viele Menschen sehr unsicher verhalten. Die einzelnen Riten und Gebete sind ihnen fremd. Genau hier setzt das vorliegende Büchlein mit dem Titel „Wie Katholiken Messe feiern“ an. Übersichtlich, kompakt und ansprechend gestaltet führt er den Leser ein in die vielen Handlungen und Gebete einer Eucharistiefeier. Der Ablauf der Messe kann so mit diesem „Drehbuch“ ge... | |