 | Behinderung meint gemäß der Disability Studies nicht eine pathologische Eigenschaft einer Person, sondern eine soziale Konstruktion der Unfähigkeit, die zu einer benachteiligten sozialen Stellung führt. Viele gehen davon aus, dass Religionen ethische Grundsätze für den Umgang mit behinderten Menschen beinhalten und dass sich religiöse Organisationen um Betroffene kümmern. Es wird aber kaum diskutiert, welche Bedeutung religiöse Vorstellu... |  | Diese ursprünglich als gebundenes Buch in der Deutschen Verlagsanstalt München erschienene Biographie (22,99 €) liegt hier als günstigere Taschenbuch-Ausgabe im Pantheon-Verlag vor. Äußerlich an Eisenbahn-Metaphorik (Steiners Vater war k.u.k. Bahnbeamter) in 6 entsprechende Teile gegliedert (vgl. Inhaltsverzeichnis) sucht diese Steiner-Biographie den schillernden Gründer der Anthroposophie wesentlich aus der Zeit heraus zu verstehen und z... |