Religion/Ethik/LER/Philosophie: Anekdoten

Leo XIV. - Der neue Papst
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag 2025 wurde Papst Leo XIV. gewählt: Der erste Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Eine erste Biographie ist nun erschienen, nur wenige Wochen nach der Wahl Anfang Mai 2025. Geschrieben hat sie der Jesuit Andreas Battlogg SJ. Darin würdigt Battlogg einerseits das zu Ende gegangene Pontifikat des Argentiniers Bergoglio, gibt Einblicke in die Zusammensetzung des Kardinalskollegiums und erläutert Herkunf...
Die schönsten Papstanekdoten - Von Petrus bis Benedikt XVI
Mit diesem Buch möchte der Autor, Josef Gelmi versuchen, anhand kleiner Begebenheiten und Anekdoten der kirchlichen Würdenträger diese dem kirchlichen Fußvolk nahe zu bringen. Sie zeigen die Päpste privat und menschlich und helfen bei der Entscheidung mit, sich auch selbst in diese Kirche einzubringen. Gut finde ich auch, dass zu jedem Papst die kurze Vita und sein "Programm" vorgestellt wird, wodurch der Papst auch fernstehenden Menschen i...
Kleines Lexikon religiöser Irrtümer - Von Abba bis Zölibat
»Malessa leistet mit diesem Buch auf wunderbar zu lesende Weise einen Beitrag (Pisa lässt grüßen) für das religiöse Grundwissen der Bevölkerung.« Main-Echo „Die Auferstehung Jesu ist mehr so geistig gemeint“, „Die Bibel enthält einen geheimen Code“, „Christus ist der Nachname von Jesus“, „Empfängnisverhütung ist für Katholiken verboten“, „Jesus hatte was mit Maria Magdalena“, „Der Papst hält sich für unfehl...
Zeitschrift: RL 3/2006 - Verkehrte Welt
Liebe Leserin, lieber Leser Die Nummern des RL müssen der pädagogischen Realität einen kleinen Schritt wenigstens voraus sein, und so erscheint etwas zur Unzeit eine Nummer über Fastnacht und allerlei andere Narreteien. Die Symbolik der verkehrten Welt begegnet traditionell in Frühlingsfesten, Initiationsriten oder Wundergeschichten. Offenbar taucht sie immer da auf, wo Kälte und Erstarrung drohen: durch den nicht enden wollenden Winter......
Mit Humor durch die Bibel - Wissenswertes, Kurioses, Rekordverdächtiges
Für manche Menschen ist die Bibel ein altes verstaubtes Buch aus lang vergangener Zeit, das dem aufgeklärten Menschen unserer Tage nichts mehr zu sagen hat. Dabei ist es vor allem ein Buch mit vielen lebensbejahenden Geschichten und Botschaften, die auch heute noch ihre Gültigkeit haben. Das vorliegende Buch lenkt den Blick auf das Thema Humor und Bibel und will mit vielen Beispielen verdeutlichen, dass die Bibel mit Humor gelesen werden kann ...
Eher heiter als wolkig - Humorvolle Weisheiten für jeden Tag
"Alt macht nicht das Grau der Haare, alt macht nicht die Zahl der Jahre. Alt ist, wer den Humor verliert und sich für nichts mehr interessiert". Dieses Zitat stammt von G. E. Lessing und ist im vorliegenden Buch "Eher heiter als wolkig" zu finden. Es ist eine der vielen Lebensweisheiten, Gedanken und Anekdoten, die das Kalenderbuch für jeden Tag des Jahres bietet. Dabei liegt der Schwerpunkt der Texte auf dem Humor, der so wichtig im Leben ist....

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AachenAbbildungenAbendAbend/NachtgebeteAbendgebeteAbendimpulsAbendmahlAberglaubeAbiturAbiturprüfung ReligionAbiturwissenAbkürzungenAblaufAbrahamAbschiedAbstammungAbtreibungAchtsamkeitAdam und EvaAdornoAdventAdvent und WeihnachtenAdventskalenderAfrikaAfroamerik. ReligionenAggressionAgnostizisnmusAIDSAkkordeAktionAktualitätAlbert, HansAlbumAlexander von HumboldtAllerheiligenAllgemeine EthikAllgemeine LogikAllgemeine PädagogikAllmächtiger GottAlltagAlltagslebenaltchristlichAlte KircheAlterAlternAltertumAltes TestamentaltgriechischAmokAmosAmtAmtseinführungAnalysenAnalytische PhilosophieAnaxagorasAndachtAndachtenAndersAndersartigkeitAnekdotenAnfänge der ChristologieAnfänge der KircheAngewandte EthikAngstAnregungenAnspielstückeAnsätzeAnthologieAnthropologieAnthroposophieAntijudaismusAntikeAntike GötterAntike MythenAntike Religionenantikes Christentumantikes JudentumAntisemitismusAntoniusAntwortenAphorismenApocalypsisApokalypseApokalyptikApokrypheApokryphe EvaneglienApokryphe EvangelienApokryphe SchriftenApokryphenApologetenApostelApostelgeschichteApostolicumApostolikumApostolische VäterArbeisblätterArbeitArbeiten mit GeschichtenArbeitgeberArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsethikArbeitsheftArbeitshefteArbeitshilfenArbeitslosigkeitArbeitsmaterialienArche NoahArchitekturArchäologieArendtArgumentierenAristotelesarm - reichArmageddonArmenpflegeaRMUTArtenschutzAsienAskeseassistierter SuizidAstrologieAsylATAtheismusAtheismus heuteAtmosphäreAuch für Hauptschüler sehr geeignetAudio-CDAudiobuchAufbauAufbruchAuferstehungAuferstehungsfeierAufklärungAufsatzbandAufsätzeAugustinAugustinerAugustinusaus der Sicht von Tierenaus Holzaus StoffAusbildungAusbreitungAuschwitzAusdrucksformenAusgangspunktAuslegungAusländerAusländerfeindlichkeitAussagenlogikAusstiegAuswahlbibelAutobiografieAutonomieAutosuggestionAußereuropäische Christentumsgeschichteaußerschulische Lernorte