Religion/Ethik/LER/Philosophie: Amt

Der Pfarrer - ein herausgeforderter Amtsträger - Aufgaben, Rechte, Pflichten und Perspektiven eines kirchlichen Berufs
Der Pfarrberuf, der noch vor 50-100 Jahren zu den angesehendsten Berufen zählte und auf dem Dorfe vom Ansehen her ebenbürtig mit dem Dorf-Arzt und dem Dorf-Schuldirektor stand, hat in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an Ansehen und Akzeptanz verloren und steht vor vielfältigen neuen Herausforderungen. Dieser Band erläutert (in katholischer Perspektive) "Aufgaben, Rechte, Pflichten und Perspektiven eines kirchlichen Berufs" (Untertit...
Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche - Theologische Fragen in historischer Perspektive
Lässt sich das gegenwärtige Papsttum mit dem biblischen Felsenwort begründen? Richtete sich Luthers Kritik von Beginn an gegen das Papsttum? Hat die Moderne das Papsttum geschwächt? Ist das Verhältnis zwischen dem Papst und dem Bischofskollegium eindeutig geklärt? Sind Päpste immer Vertreter einer Anti-Moderne? Alle diese fünf Fragen lassen sich eindeutig mit „Nein“ beantworten. Genaueres erfährt man in dem vierten Band der Reihe „...
Zeitschrift: Eulenfisch 17/2016 - Bischof und Bistum
Willkommen Da bin ich, jetzt habt Ihr mich!“, waren die ersten Worte von Bischof Dr. Georg Bätzing bei seiner Ansprache nach der Weihe zum 13. Bischof von Limburg. Dankbarkeit, Freude und Vertrauen auf Gott und ein gutes Miteinander in seiner neuen Diözese standen im Mittelpunkt seiner Rede im überfüllten Dom hoch über der Lahn. Er fühle sich „eingepflanzt in den guten Boden eines liebenswerten und glaubensstarken Bistums“. Worte, ......

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AachenAbbildungenAbendAbend/NachtgebeteAbendgebeteAbendimpulsAbendmahlAberglaubeAbiturAbiturprüfung ReligionAbiturwissenAbkürzungenAblaufAbrahamAbschiedAbstammungAbtreibungAchtsamkeitAdam und EvaAdornoAdventAdvent und WeihnachtenAdventskalenderAfrikaAfroamerik. ReligionenAggressionAgnostizisnmusAIDSAkkordeAktionAktualitätAlbert, HansAlbumAlexander von HumboldtAllerheiligenAllgemeine EthikAllgemeine LogikAllgemeine PädagogikAllmächtiger GottAlltagAlltagslebenaltchristlichAlte KircheAlterAlternAltertumAltes TestamentaltgriechischAmokAmosAmtAmtseinführungAnalysenAnalytische PhilosophieAnaxagorasAndachtAndachtenAndersAndersartigkeitAnekdotenAnfänge der ChristologieAnfänge der KircheAngewandte EthikAngstAnregungenAnspielstückeAnsätzeAnthologieAnthropologieAnthroposophieAntijudaismusAntikeAntike GötterAntike MythenAntike Religionenantikes Christentumantikes JudentumAntisemitismusAntoniusAntwortenAphorismenApocalypsisApokalypseApokalyptikApokrypheApokryphe EvaneglienApokryphe EvangelienApokryphe SchriftenApokryphenApologetenApostelApostelgeschichteApostolicumApostolikumApostolische VäterArbeisblätterArbeitArbeiten mit GeschichtenArbeitgeberArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsethikArbeitsheftArbeitshefteArbeitshilfenArbeitslosigkeitArbeitsmaterialienArche NoahArchitekturArchäologieArendtArgumentierenAristotelesarm - reichArmageddonArmenpflegeaRMUTArtenschutzAsienAskeseassistierter SuizidAstrologieAsylATAtheismusAtheismus heuteAtmosphäreAuch für Hauptschüler sehr geeignetAudio-CDAudiobuchAufbauAufbruchAuferstehungAuferstehungsfeierAufklärungAufsatzbandAufsätzeAugustinAugustinerAugustinusaus der Sicht von Tierenaus Holzaus StoffAusbildungAusbreitungAuschwitzAusdrucksformenAusgangspunktAuslegungAusländerAusländerfeindlichkeitAussagenlogikAusstiegAuswahlbibelAutobiografieAutonomieAutosuggestionAußereuropäische Christentumsgeschichteaußerschulische Lernorte