 | Der Pfarrberuf, der noch vor 50-100 Jahren zu den angesehendsten Berufen zählte und auf dem Dorfe vom Ansehen her ebenbürtig mit dem Dorf-Arzt und dem Dorf-Schuldirektor stand, hat in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an Ansehen und Akzeptanz verloren und steht vor vielfältigen neuen Herausforderungen. Dieser Band erläutert (in katholischer Perspektive) "Aufgaben, Rechte, Pflichten und Perspektiven eines kirchlichen Berufs" (Untertit... |  | Lässt sich das gegenwärtige Papsttum mit dem biblischen Felsenwort begründen? Richtete sich Luthers Kritik von Beginn an gegen das Papsttum? Hat die Moderne das Papsttum geschwächt? Ist das Verhältnis zwischen dem Papst und dem Bischofskollegium eindeutig geklärt? Sind Päpste immer Vertreter einer Anti-Moderne? Alle diese fünf Fragen lassen sich eindeutig mit „Nein“ beantworten. Genaueres erfährt man in dem vierten Band der Reihe „... |
 | Willkommen
Da bin ich, jetzt habt Ihr mich!“, waren die ersten Worte von Bischof Dr. Georg Bätzing bei seiner Ansprache nach der Weihe zum 13. Bischof von Limburg. Dankbarkeit, Freude und Vertrauen auf Gott und ein gutes Miteinander in seiner neuen Diözese standen im Mittelpunkt seiner Rede im überfüllten Dom hoch über der Lahn. Er fühle sich „eingepflanzt in den guten Boden eines liebenswerten und glaubensstarken Bistums“. Worte, ...... | |