| 
 
  |  | 
  
    | guitar basics GITARREN, AMPS, EFFEKTE: ALLES WAS GITARRISTEN WISSEN MÜSSEN 
 So machen es die Großen
 
 So kriege ich den richtigen Sound
 
 So finde ich das passende Instrument
 
 MIT ERSTE HILFE-KURS, PRAXISTIPPS UND FACHBEGRIFF-LEXIKON
 
 Michael Schneider, Vilim Stößer, Boris Hanzer
 PPV Medien
 EAN: 9783937841076 (ISBN: 3-937841-07-5)
 210 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2004
 
EUR 9,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext DER ULTIMATIVE HARDWARE-GUIDE FÜR GITARRISTEN
 Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über E-Gitarren, Amps und Effektgeräte. Dabei bleibt keine Frage offen: Welches sind die wichtigsten Modelle und worin unterscheiden sie sich? Was macht den Sound aus und wie funktionieren Tonabnehmer, Stimmwirbel und Tone-Potis?
 
 Dieses Buch, das in Zusammenarbeit mit der guitar-Redaktion entstand, gibt kompetente Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Gitarrespielen. Inklusive zahlreicher Erfahrungsberichte und nützlicher Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.
 
 Rezension Endlich einmal ein Buch, dass nicht nur zeigt, wie man Gitarre spielt, sondern dass sich auf die Hardware konzentriert. In guitar basics erfährt der Leser alles über Gitarrenmodelle, Verstärker und  Effekte. Dazu gibt es eine Menge Tipps und Tricks zum Gitarrenspiel (Wie bediene ich meinen Amp richtig? Mit welchen Einstellungen bekomme ich "meinen" Sound? 10 Dinge, die man unbedingt im Gigbag haben muss). Die informativen Texte werden anschaulich durch viele Fotos ergänzt. Ein herausragender Hardware-Guide für Anfänger und Fortgschrittene.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Der ultimative Hardware-Guide für Gitarristen. Hier erfährt der Leser alles Wissenswerte über E-Gitarren, Amps und Effekgeräte. Dabei bleibt keine Frage offen: Welches sind die wichtigsten Modelle und worin unterscheiden sie sich? Was macht den Sound aus und wie funktionieren Tonabnehmer, Stimmwirbel und Tone-Potis? Das Buch, das in Zusammenarbeit mit der Redaktion guitar entstand, gibt kompetente Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Gitarrespielen. Inklusive zahlreicher Erfahrungsberichte und nützlicher Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene. 
Inhaltsverzeichnis Gitarre08         Die Gitarrenmodelle
 Welche sind die wichtigsten Modelle, und worin unterscheiden sie sich? Welche Gitarren eignen sich für welchen Stil, und welche Modelle bevorzugen die großen Gitarristen?
 16             Am Hals
 Was sind Mensur, Halsprofil und Bespielbarkeit?
 Welche Funktion haben Halseinstellstab, Mechaniken und Sattel?
 24         Am Korpus
 Wie genau funktioniert ein Vibratosystem?
 Welches ist das beste für mich? Oder brauche ich gar keines?
 30         Im Korpus
 Was bewirkt die Elektronik in meiner Gitarre?
 Wo liegt der Unterschied zwischen Singlecoil und Humbucker?
 Welcher Tonabnehmertyp ist der richtige für mich?
 36         Korpus & Saiten
 Wie klingt welche Holzart, und welche Korpusformen gibt es? Wieviel haben die Saiten zu melden?
 42         Pflege & Einstellung
 Was tun, wenn die Gitarre schnarrt?
 Was muss ich beim Runterstimmen beachten?
 54         Vibrato & Saiten
 Wie stelle ich mein Vibratosystem optimal ein? Was muss ich beim Saitenwechseln beachten?
 68         Aufzucht & Hege
 Wie und wo bewahre ich meine Gitarre am besten auf?
 74             Pickups
 Wie funktionieren Tonabnehmer?
 80         Marktplatz
 Was bieten große Hersteller bis 500,- € an?
 
 Verstärker
 84         Wie die Gitarre laut wurde
 Aus welchem Anlass baute man die ersten Gitarrenverstärker? Warum klingt eine E-Gitarre an der HiFi-Anlage so gar nicht nach Rammstein, Metallica oder Limrj Bizkit?
 88         Combos & Tops
 Wo liegt der Unterschied zwischen Combo und Top? Welche Aufgaben haben Preamp und Poweramp?
 96         Speaker
 In welchen Größen und Gehäusen kommen Lautsprecher bei Gitarrenverstärkem und -boxen vor? Welchen Einfluss haben sie auf den Klang?
 102        Impedanz
 Was muss ich beachten, wenn ich eine oder mehrere Boxen an meinen Amp anschließen möchte?
 106        Röhre & Transistor
 Was ist der Unterschied zwischen Röhre, Transistor und Hybrid? Worüber spielen die Großen?
 114         Digital-Amps
 Was bietet mir ein Digital-Amp? Was bedeutet Modeling? Welche Varianten gibt es?
 118         Amp-Wahl
 Welcher Verstärker passt zu mir?
 124        Marktplatz
 Wie ist das Angebot an Verstärkern bis 500,- €?
 
 Effekte
 128        Intro
 Wie kann man Effekte sinnvoll einsetzen?
 Was muss man dabei beachten?
 Welche Gerätetypen und Effektarten gibt es überhaupt?
 130        Hall & Echo
 Welche Hall- und Echoarten gibt es?
 Wie klingen diese, und wo setzt man sie am geschicktesten ein?
 136        Chorus, Flanger & Co.
 Was sind Modulationseffekte?
 Wie arbeiten und vor allem klingen Chorus, Flanger,
 Phaser, Tremolo und Vibrato?
 140        Verzerrer
 Wie funktionieren Verzerrer, und wie setze ich sie am besten ein? Welche Modelle sind die gängigsten?
 144        Outsider
 Warum macht das WahWah „wahwah"?
 Was muss ich beachten, wenn ich mehrere Effekte
 kombinieren möchte?
 Welche Vor- und Nachteile haben Multis und 19-Zöller?
 150        Marktplatz
 Was gibt es derzeit an verschiedenen Effektgeräten?
 
 Tipps & Tricks
 156        Amp-Führerschein
 Wie bediene ich meinen Amp richtig?
 Wozu sind all die komischen Knöpfe gut?
 Mit welchen Einstellungen bekomme ich „meinen" Sound?
 164        Sound Doc
 Was tun, wenn mein Sound zu dünn, matschig oder dumpf ist, sich nicht durchsetzen kann oder einfach schlapp klingt?
 168        Gig-Checklist
 10 Dinge, die man unbedingt im Gigbag haben muss
 172        Bandarbeit
 Wie lauten die goldenen Regeln im Proberaum?
 Wie hebe ich meinen Sound ab, ohne dem Gesamtsound
 der Band zu schaden?
 178        Glossar
 Was ist ein Bright Switch, Bypass oder Impedanzwahlschalter? Was bedeutet „gewölbte Decke", „massiv" oder „Reissue"?
 186        Fach-Talk
 Gitarristen-Bla und Insider-Slang
 
        
        
        
        
         |  |  |