| 
 
  |  | 
  
    | E-Gitarren Background Das Buch über E-Gitarren, ihre Konstruktion, Tonhölzer, Modelle, Kauf, Pflege und Reparatur 
 
 
 Fritz Rössel
 AMA Verlag
 EAN: 9783932587368 (ISBN: 3-932587-36-7)
 160 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Februar, 2000
 
EUR 22,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Inhalt des Buches
 -  die Gegenüberstellung verschiedener Gitarrenkonstruktionen
 
 -  Statik, Konstruktion und Hölzer
 
 - Tipps zum Kauf neuer und gebrauchter Gitarren
 
 - Thema Vintage-Gitarren
 
 -  Erklärung der Preisunterschiede verschiedener Gitarrenmodelle
 
 -  Lagerung und Transport
 
 - Gitarrenpflege allgemein
 
 -  richtiges Aufziehen von Saiten,Tipps & Tricks
 
 -  Einstellarbeiten
 
 -  der Aufbau von Pick-ups und deren Eigenschaften
 
 -  Handmade kontra Serieninstrument, Vor- und Nachteile
 
 - Auflistung der verwendeten Hölzer im Gitarrenbau und deren Klangeigenschaften
 
 - Wissenswertes über Plektren, Kabel, Verstärker
 
 -  kleines Fachbegifflexikon
 
 
 
 
 
 Fritz Rössel
 
 Background
 
 Fritz Rössel, Jahrgang 1955. etablierter Gitarrenbaumeister;
 
 Fertigung von exklusiven Gitarren; leitet seit einigen Jahren Gitarren-
 
 und Pflegeseminare, Workshops und Soundclinics.
 
 
Verlagsinfo Das Buch des Gitarrenbaumeisters Fritz Rössel ist für alle interessant, die sich mit E-Gitarren beschäftigen, sei es als Gitarrenschüler, als Profi oder als Händler. Es ist ein Ratgeber und Nachschlagewerk für generelle Fragen zum Instrument wie Kauf, Pflege und Reparatur. Der "E-Gitarren-Background" ist kein Do-it-yourself-Buch, das den Anspruch hat, einen professionellen Gitarrenbauer zu ersetzen. Rössel trägt aber die "FAQs" rund um die Gitarre zusammen und gibt kompetente Antwort.
 
 Dieses Buch wird für alle interessant sein, die sich auf irgendeine Art mit E-Gitarren beschäftigen oder in naher Zukunft beschäftigen wollen, sei es als aktiver Gitarrist, Profi, Händler oder "nur" Interessent.
 Ob es um Tipps für den Kauf einer Gitarre geht oder darum, deine eigenen Bedürfnisse besser spezifizieren zu können, um dann gewisse Einstellungen vorzunehmen. Damit ist dieses Werk ein Ratgeber und Nachschlagewerk für generelle Fragen zur E-Gitarre, das dich auch über die akustischen, technischen und physikalischen Eigenschaften des Instruments informiert.
 Allerdings ist dieses Buch kein Do-it-yourself-Buch, sondern vermittelt das Fachwissen eines Gitarrenbauers für wichtige und immer wiederkehrende Arbeiten am Instrument, die zum Teil nur er ausführen sollte. Aber gerade weil immer und immer wieder dieselben "banalen" Fragen zu grundsätzlichen Dingen gestellt werden, ist dieses Werk entstanden: Wie zieht man Saiten auf, wie oft und welche Stärke? Warum kippt das Floyd bei einer anderen Satzstärke? Welche Funktion hat die Halsschraube? Wodurch klingt meine Gitarre - oder auch nicht?! usw. Gerade weil immer vorausgesetzt wird, dass jeder über die Grundlagen Bescheid weiß, ist es nicht verwunderlich, dass derjenige, der sich für die Materie interessiert, herumbasteln und aus seinen eigenen Erfahrungen und Fehlern lernen muss.
 
 Fritz Rössel Gitarrenbaumeister
 
 
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
 Vorwort                                                                                                         3
 
 Einleitung                                                                                                      6
 
 Die E-Gitarren-Typen                                                                                    10
 Fender-Bauweise - Strato- und Telecaster-Konstruktionen                1 2
 Stratocaster-angelehnte- und Neukonstruktionen                            1 3
 Gibson-Bauart                                                                                14
 Gibson-ähnliche Bauart                                                                  15
 Halb- und Vollresonanz-Gitarren                                                     1 6
 Sonderkonstruktionen                                                                     17
 Hybriden                                                                                        18
 
 Der Gitarrenkauf                                                                                         19
 Informationsbeschaffung                                                                      20
 Tests - Besprechungen - Fachzeitschriften                                      20
 Die Medien TV, Video und Film                                                       22
 Die Beratung                                                                                         22
 Preisunterschiede                                                                                  24
 Der Gebrauchtmarkt                                                                             26
 Second Hand-von wem                                                                      27
 Vintage-Gitarren                                                                                   29
 
 Transport und Lagerung                                                                               33
 Transport                                                                                              33
 Hülle                                                                                               33
 Gigbag                                                                                          33
 Koffer                                                                                             34
 Flightcases                                                                                     35
 On-the-Road-Bedingungen                                                                    36
 Lagerung (das Gegenteil von Transport)                                               37
 
 Instrumentenpflege                                                                                      38
 Wozu Gitarrenpflege?                                                                          38
 Wie oft? - Pflegeintervalle                                                              39
 Womit? - Die richtigen Gitarrenpflegemittel                                   39
 Wann wird was gepflegt? - Der Zustand deiner Gitarre                39
 Was musstdu beachten?                                                                41
 Pflege im Detail                                                                                     41
 Mechaniken                                                                                   41
 Sattel                                                                                              43
 Toplok-Klemmsattel                                                                      43
 Griffbrett                                                                                        44
 Bünde                                                                                             48
 Hals                                                                                                49
 Korpus                                                                                            50
 Schlagbrett und Tonabnehmer                                                        53
 Schaltung                                                                                       53
 Hardware: Steg - Saitenhalter - Tremoloeinheit                            53
 Saitenpflege                                                                                   56
 
 Saiten                                                                                                          57
 Haltbarkeit                                                                                           57
 Wie oft musst du die Saiten wechseln?                                           58
 Werden die Saiten richtig gelagert?                                               59
 Die häufigsten „Saitenfehler"                                                         60
 Welche Satzstärke benutzt du?                                                      61
 Saitenstärken - Saitenzug - Klangverhalten                                         62
 Die Saitensätze, Bespielbarkeit und Klangeigenschaften               63
 Saitenauswahl                                                                                65
 Verarbeitung und Materialien                                                               67
 Saitenumspinnungsarten                                                                67
 Die gängigen Materialien                                                              68
 Stimmen und Aufziehen der Saiten                                                       68
 Stimmprobleme                                                                              68
 Tipps zum Saitenaufziehen                                                             70
 Saitenaufziehen bei Tele, Strat oder-ähnlichen Gitarren                70 Gitarren mit freischwingenden (schwebenden) Tremolosystemen   73
 Gibson-Konzept                                                                             77
 Jazzgitarren                                                                                   81
 
 Einstellarbeiten                                                                                            82
 Das Vibrato bzw. Tremolo                                                                    82
 Tremolokonstruktionen                                                                    82
 Das Fender-Standard-Tremolo-System                                             83
 Das Floyd-Rose-System                                                                   87
 Ibanez Edge, Pro Edge und Low Pro Edge                                      89
 Das Wilkinson-Tremolo                                                                   89
 Der Hals                                                                                               90
 Die Notwendigkeit den Hals auszutauschen                                  91
 Hals aus-und einbauen                                                                  91
 Die Halsschraube in der Gitarre                                                     92
 Die möglichen Fehler des Halses                                                    93
 Wie stellst du die verschiedenen Halsprobleme fest                       96
 Mögliche Fehler der Halsschraube                                                 97
 Halsschraube von der Korpusseite einstellen                                  98
 Halsschraube von der Kopfseite aus einstellen                             100
 Einstellen des Halswinkels                                                            101
 Bundreinheit und Saitenlage                                                               103
 Mensurlänge und Kompensation                                                  104
 Das Einstellen mit Kompensation                                                  106
 Die richtige Saitenlage                                                                 108
 Pick-ups                                                                                              1 1 3
 Welche Pick-ups für welche Gitarre?                                            1 1 3
 Die Pick-up-Typen                                                                         1 16
 Einstellarbeiten                                                                             120
 
 Grundsätzliches über den E-Gitarrenbau                                                  1 23
 Handarbeit kontra maschinelle Verarbeitung                                      1 24
 Holzarten                                                                                           126
 Tropenhölzer                                                                                126
 Andere Holzarten                                                                         128
 
 Zubehör                                                                                                    132
 Plektren oder Picks                                                                              1 32
 Bänder-Gurte-Straps                                                                      137
 Kabel                                                                                                  138
 Verstärker (Amps)                                                                               142
 
 Fachwörterverzeichnis 147
 
 Alphabetisches Fachwörterverzeichnis                                                     155
 
 Nachwort 160
 
        
        
        
        
         |  |  |