lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
You'd be Home Now
You'd be Home Now




Kathleen Glasgow

Fischer Sauerländer
EAN: 9783737372992 (ISBN: 3-7373-7299-3)
432 Seiten, paperback, 13 x 21cm, März, 2024

EUR 15,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»Joe war mal cool. Jetzt ist er nur noch irgendsoein drogenabhängiger Loser.«



Emmy steht in einer der Kabinen der Mädchentoilette und weint. Sie weiß, dass ihr großer Bruder Joey viel mehr ist als das. Joey ist derjenige, der ihr das Fahrradfahren beigebracht hat, weil ihre Eltern ständig arbeiten mussten. Joey saß stundenlang mit ihr in der Bettlakenhöhle, und hörte ihr beim Vorlesen zu, selbst als er schon viel zu alt dafür war. Joe zeigte ihr, wie man Rührei macht und ließ sie zugucken, während er malte. Bis zu dem Tag, an dem Emmy an seine Zimmertür klopft und Joey mit kalter Stimme sagt: »Geh weg.«



Ein Roman darüber, dass kein Mensch nur gut ist oder nur schlecht ... sondern mindestens beides. Von der »New York Times«- und »SPIEGEL«-Bestsellerautorin sowie der TikTok-Sensation »Girl in Pieces« - das neue bewegende Jugendbuch von Kathleen Glasgow.
Rezension
Das Buch besticht wie alle Bücher von Kathleen Glasgow, die bereits mit ihrem Debutroman "Girl in Pieces" und dem zweiten Roman "How to make freinds with the dark" auf der Spielgel Bestsellerliste landete, durch seinen intensiven, aber auch etwas depressiv anmundeten Schreibstil. Auch in diesem Band geht es um verschiedene Themen, vor allem aber um Drogen, Sucht, Selbstfindung, Abhängigsein von der Meinung anderer, abgrenzung anderer Jugendlicher. Die Eltern von Emory und Joey, die einen schweren Autounfall hatten, bei dem ein Mädchen starb, während Joey unter Drogen stand, sind Akademiker, Arzt und Anwalt und haben kaum Zeit für ihre drei Kinder. Während es der ältesten Schwester zu gelingen scheint, den Eltern alles Recht zu machen, hängt Em diesem Ziel immer hinterher. In der Reha erfährt man viel von ihrer Gedankenwelt. Später dann muss sie sich um Joey kümmern, auf ihn aufpassen, damit er den Drogen fern bleibt.
Das Buch sollte nur von Jugendlichen und Erwachsenen gelesen werden, die mit sich selbst im reinen sind, die Bücher mit depressivem Grundton gut vertragen und auf sich selbst gut aufpassen. Dann aber ist es ein sehr fesselndes Jugendbuch!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kathleen Glasgow lebt und schreibt in Tucson, Arizona. »Girl in Pieces« ist ihr erstes Jugendbuch und wurde direkt ein »New York Times«-Bestseller. Inzwischen hat sie mehrere Jugendbücher veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet und in 24 Sprachen übersetzt worden sind.