|
Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel
Ein Buch für alle, die sich nichts vormachen lassen
Michael Schmidt-Salomon, Helge Nyncke
Alibri Verlag Gunnar Schedel
EAN: 9783865690302 (ISBN: 3-86569-030-0)
44 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2007
EUR 12,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das kleine Ferkel und der kleine Igel hatten immer geglaubt, es könnte ihnen gar nicht besser gehen. Doch dann entdeckten sie ein Plakat, auf dem geschrieben stand: „Wer Gott nicht kennt, dem fehlt etwas!" Also machten sie sich auf den Weg, um Gott zu suchen...
Ein Heidenspaß für Croß und Klein! Geeignet für alle, die sich nichts vormachen lassen...
Rezension
Das Bilderbuch von Michael Schmidt-Salomon hat für einigen Wirbel gesorgt. Der Autor ist seit einigen Jahren bekannt als ein Vertreter der antireligiösen und vor allem antichristlichen Anhängerschaft und wird gerne als Gast in Talkshows eingeflogen, weil er gar nicht aggressiv und so schön freundlich von seinen atheistischen Träumen und Vorstellungen reden kann. Dabei würde er Deutschland gerne zu einer religionsfreien Zone machen. Und nun hat der freundliche Herr Schmidt-Salomon ein Buch für Kinder - oder doch für Erwachsene? - geschrieben, in dem sich das kleine Ferkel und der kleine Igel auf die Suche nach Gott machen. Anlass bietet ein Plakat mit der Aufschrift "Wer Gott nicht kennt, dem fehlt etwas!" Und so fragen sie sich durch "Wo bitte geht´s zu Gott?", bei einem jüdischen Rabbi, einem katholioschen Bischof und einem islamischen Gelehrten. Alle drei reagieren recht aggressiv auf das Fragen der beiden. Und so kommen sie am Schluss ihrer Entdeckungsreise zu der Erkenntnis: "Wer Gott kennt, dem fehlt etwas!". Und das ist die Moral der Geschichte „Der Gottesglaube auf dem Globus / Ist fauler Zauber: Hokuspokus. / Rabbis, Muftis und auch Pfaffen / Sind, wie wir, nur nackte Affen". Und Ferkel und Igel sind wieder fröhlich und haben einen Heidenspaß. Natürlich kann man über die Reaktionen auf das Bilderbuch streiten. Die katholische Kirche stellte Strafanzeige wegen Volksverhetzung und das Familienministerium hatte die Prüfung des Buches durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien veranlasst. Das Buch darf weiter verkauft werden - ohne Beanstandung. Sicher hat der Autor hier mehrere Grenze überschritten, vor allem die des Anstandes. Und eines sollten Christen, Juden und Muslime zeigen: Auch der Glaube an einen Gott kann froh machen. Vielleicht sollten sie Herrn Schmidt-Salomon zum Tanzen einladen!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wo bitte geht�s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel klärt Kinder auf humorvolle Weise über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam auf. Die Frage, ob einem religionsfreien Kind �etwas fehlt�, wird dabei aus der Perspektive des weltlichen Humanismus beantwortet: �Und die Moral von der Geschicht�: Wer Gott nicht kennt, der braucht ihn nicht...�
Eine FAQ Seite hat der Autor unter http://www.schmidt-salomon.de/ferkelfaq.htm zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
http://lbib.de/action.php?aktion_id=1&medium_id=49505&mediumart_id=1
lehrerbibliothek.de
|
|
|