|
Wir werden weiter träumen
Poesie für eine bessere Welt
Konstantin Wecker
Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783963402838 (ISBN: 3-9634028-3-0)
144 Seiten, hardcover, 12 x 20cm, Oktober, 2023
EUR 14,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und globale Krisen allgegenwärtig sind, bietet Konstantin Weckers Gedichtband "Wir werden weiter träumen" eine kraftvolle Sammlung poetischer Texte, die zum Nachdenken anregen und Hoffnung spenden. Der Band versammelt Gedichte, die sich mit Themen wie Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit auseinandersetzen – nicht als bloße Idealbegriffe, sondern als konkrete Forderungen an uns alle.
Weckers Texte zeichnen sich durch eine Mischung aus persönlicher Reflexion und politischer Haltung aus. Gedichte wie „Schäm dich Europa“ oder „Liebe Carola Rackete“ greifen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen auf und formulieren klare, aber niemals platte Botschaften. Dabei ist die Sprache direkt und gleichzeitig poetisch, oft in Reimform – was die Aussagen sowohl zugänglich als auch eindringlich macht.
Gerade für den schulischen oder hochschulischen Kontext ist "Wir werden weiter träumen" ein wertvoller Impulsgeber. Die Gedichte eignen sich hervorragend für die Auseinandersetzung mit politischer Lyrik, mit Sprache als Form von Engagement und mit der Frage nach der Rolle von Kunst in gesellschaftlichen Prozessen. Auch fächerübergreifend – etwa in Sozialkunde oder Ethik – bieten sich viele Anknüpfungspunkte.
"Wir werden weiter träumen" ist kein ruhiges Zurücklehnbuch. Es ist ein Aufruf, nicht zu verstummen, nicht zu vergessen – und nicht aufzuhören zu hoffen. Ein Band, der die Kraft der Poesie ernst nimmt und sie nutzt, um Widerstand und Menschlichkeit in Worte zu fassen.
Verlagsinfo
Von Frieden und Gerechtigkeit, einem Leben voller Liebe.
Davon handeln die poetischen Texte Konstantin Weckers, einem der bekanntesten deutschen Liedermacher. Konstantin Wecker beeindruckt seit Jahrzehnten mit seinem Glauben an die Veränderbarkeit der Welt und seinem Engagement für Menschlichkeit. Die poetischen Texte Weckers laden dazu ein, trotz der kleinen und großen Katastrophen unserer Zeit nicht aufzugeben, hoffnungsvoll zu leben und von einer besseren Welt zu träumen.
Poesie, die ermutigt, hoffnungsvoll zu leben
Träume und Utopien einer anderen, einer besseren Welt begleiten Konstantin Wecker Zeit seines Lebens. Davon erzählen auch zahlreiche Werke des bekannten Liedermachers. Denn er ist überzeugt:
»Es ist wichtig, sich von der Kunst ermutigen zu lassen, zu sich selbst zu stehen, seine Utopien zu verteidigen und sich nicht von machtgierigen, ideologischen Strategien vereinnahmen zu lassen. Nur so werden wir diese profitorientierte und zerstörerische Welt in ein gleichberechtigtes und mitfühlendes Miteinander verwandeln.«
Das neue Buch des bekannten Liedermachers, wunderschön gestaltet, unter anderem mit einer weißen Tiefprägung auf dem Cover. |
|
|