lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wir feiern ein Fest Familiengottesdienste für alle Sonntage im Kirchenjahr Lesejahr A
Wir feiern ein Fest
Familiengottesdienste für alle Sonntage im Kirchenjahr Lesejahr A




Anton Dinzinger, Heidi Ehlen

Pustet
EAN: 9783791719191 (ISBN: 3-7917-1919-X)
296 Seiten, kartoniert, 16 x 23cm, 2004

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das erfolgreiche Autorenteam legt für jeden Sonntag im Lesejahr A ein ausgearbeitetes Modell für einen Familiengottesdienst vor. Die moderne, kindgerechte Sprache ist ebenso hervorzuheben wie die angemessenen und leicht umsetzbaren Aktionen, die liturgische und theologische Stimmigkeit der „Inszenierungen“. Advents- und Fastenzeit sind durch mehrere Sonntage übergreifende Projekte besonders akzentuiert. Das Werk ist durchgehend illustriert; zu zahlreichen Modellen werden passende Lieder angeboten. Besonderen Wert legen die Autoren auf die sinnenhafte Gestaltung einzelner Gottesdienstelemente, die die Kinder aktiviert, sie nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen und Sich-Bewegen ermuntert.Über den Autor



Anton Dinzinger, geboren 1963, Priester der Diözese Regensburg, Magister der Sonderpädagogik, Förderschulbeauftragter im Religionspädagogischen Seminar in Regensburg, Pfarrer einer kleinen Gemeinde bei Regensburg. Heidi Ehlen, geboren 1956, Grundschul- und Betreuungslehrerin. Sie lebt in Landshut, verheiratet, zwei Kinder.


Rezension
Das Buch bietet für jeden Sonntag des Kirchenjahres ein Gottesdienstmodell, das insgesamt übernommen werden kann, es eignet sich auch als Fundgrube für einzelne Bausteine. Die Modelle sind spürbar nicht am Schreibtisch entstanden, sondern stellen, dem Anspruch der Reihe "konkrete Liturgie" entsprechend, gelebte Liturgie dar. Sie erfüllen einerseits die Ansprüche, die an eine gute Liturgie zu stellen sind, haben jedoch immer die Adressaten, also die Kinder, im Blick. Die Vorstehergebete etwa sind zwar kindgerecht, jedoch durchaus anspruchsvoll und liturgisch korrekt formuliert: "Gott, unser Vater, durch die Taufe sind wir deine Kinder geworden. Du liebst uns wie wir sind. Wenn wir auf dein Wort hören, können wir in der Welt leuchten und Gutes tun. Darum bitten wir durch Jesus Christus unseren Herrn. Amen." (5. Sonntag i. J., S. 140)
Alle Gottesdienste enthalten mindestens: Eröffnung, Kyrierufe/ Schuldbekenntnis/, Tages-, Gaben- u. Schlußgebet, Lesungen, Predigteil u. Fürbitten, manchmal auch mehr.
Peter Förg, www.lehrerbibliothek.de

Inhaltsverzeichnis
VORWORT 11
HINWEISE ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 12

DIE SONNTAGE IM WEIHNACHTSFESTKREIS
DIE SONNTAGE IM ADVENT
Adventsprojekt: Ein Adventszug 15

1. ADVENTSSONNTAG
Wacht auf! 17
2. ADVENTSSONNTAG
Bereitet dem Herrn den Weg! 21
3. ADVENTSSONNTAG
Freut euch, der Herr ist nah! (Gaudete) 25
4. ADVENTSSONNTAG
Immanuel - Gott ist mit uns 30
CHRISTMETTE
Ehre sei Gott 35
FEST DER HEILIGEN FAMILIE
Gott ist unser Halt 39
2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN
Das Wort ist Fleisch geworden 42

DIE SONNTAGE IM OSTERFESTKREIS

DIE SONNTAGE DER ÖSTERLICHEN BUSSZEIT
Fastenprojekt: Auf dem Weg nach Jerusalem 49

1. FASTENSONNTAG
Versuchung Jesu 51
2. FASTENSONNTAG
Die Verklärung Jesu 55
3 . FASTENSONNTAG
Das Gespräch am Jakobsbrunnen
(Wasser des Lebens) 58
4. FASTENSONNTAG
Die Heilung eines Blinden 64
5 . FASTENSONNTAG
Die Auferweckung des Lazarus 68
PALMSONNTAG
Jesus mit der Dornenkrone 72

OSTERSONNTAG
Jesus macht unser Leben hell wie eine Sonne 78
2. SONNTAG DER OSTERZEIT
Der "ungläubige" Thomas 83
3. SONNTAG DER OSTERZEIT
Die Emmaus-Jünger 88
4. SONNTAG DER OSTERZEIT
Jesus ist der gute Hirte. Er kennt mich
bei meinem Namen. 93
S. SONNTAG IN DER OSTERZEIT
Wir haben ein Zuhause bei Gott 97
6. SONNTAG IN DER OSTERZEIT
Christen können hoffen 102
7. SONNTAG DER OSTERZEIT
Gottesbilder 105
PFINGSTEN
Der Heilige Geist bewegt unsere Herzen 110
DREIFALTIGKEITSSONNTAG
Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist 115

DIE SONNTAGE IM JAHRES KREIS

1. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Taufe des Herrn 121
2. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Jesus, das Lamm Gottes 125
3. SONNTAG IM JAHRES KREIS
Menschenfischer 130
4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Seligpreisungen (Selig, die Frieden stiften) 134
5. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Vom Licht und vom Salz 138
6. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Von der Versöhnung 143
7. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Narren Gottes (Faschingszeit) 147
8. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Auf Gott vertrauen 151
9. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Auf Felsen bauen 154
10. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Die Berufung des Matthäus 159
11. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Die Aussendung der Jünger 162
12. SONNlAG IM JAHRESKREIS
Fürchtet euch nicht! 169
13. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Von der Gastfreundschaft 174
14. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Wir dürfen mit allen Lasten zu Jesus kommen 179
15. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Das Gleichnis vom Sämann 183
16. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Gott lässt sein Reich mit uns wachsen 189
17. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Vom Schatz im Acker 194
18. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Die Speisung der Fünftausend 199
19. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Jesus wandelt auf dem Wasser 202
20. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Jesus kommt zu allen 207
21. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Petrus erhält den Schlüssel des Himmelreichs 211
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Das Kreuz gehört zur Nachfolge 216
23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Die Gebote helfen uns 219
24. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Schuld vergeben 223
25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Die Arbeiter im Weinberg 229
26. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Das Gleichnis von den ungleichen Söhnen 234
27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Danken und Zufriedensein 238
28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Gott lädt alle Menschen ein 245
29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Die Frage nach den kaiserlichen Steuern 250
30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Das Hauptgebot der Liebe 254
31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Wort und Tat 258
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Gleichnis von den zehn Jungfrauen 263
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten 268
CHRISTKÖNIGSSONNTAG
Ein König ohne Krone 272

ANHANG

LIEDER
Junge, steig ein in den Zug 279
Kindermutmachlied 280
Ehre sei Gott 281
Ein König ohne Krone 282
Die Sonne geht auf 283
Ihr seid das Salz der Erde 284
Der Himmel geht über allen auf 286
Du hast uns deine Welt geschenkt 287
Wo ich gehe, bist du da 288
Der kleine Jonathan 289
Wir feiern heut ein Fest 290
STICHWORTVERZEICHNIS 291
SCHRIFTSTELLENVERZEICHNIS 293