lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wenn der Wind vom Meer erzählt
Wenn der Wind vom Meer erzählt




Sonja Stangl

Tyrolia
EAN: 9783702242787 (ISBN: 3-7022-4278-3)
32 Seiten, hardcover, 21 x 21cm, Januar, 2025

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Von offenen Ohren und neuen Freunden



Wie viele Geschichten wohl die Welt erzählt, wenn man nur aufmerksam hinhört? Der alte Bär weiß das, nur ist er leider schon ziemlich schwerhörig. Doch hierfür kann Abhilfe geschaffen werden...



Ein liebevolles Bilderbuch über Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Freundschaft
Rezension
Eines Morgens sitzt ein alter Bär auf dem Hügel hinterm Haus. Doch er reagiert nicht auf die Leute, die mit ihm reden möchten, und so verlieren sie das Interesse an ihm. Bis auf ein kleines Mädchen. Es weiß: Wenn man ganz furchtbar laut ist, reagieren alle irgendwann. Und vielleicht kann der Bär ja einfach nicht gut hören? So bastelt sich das Kind aus Papier eine "Flüstertüte", ein Sprachrohr, das den Schall verstärkt. Und tatsächlich: Der Bär versteht sie und freut sich. Und er beschreibt, wie sehr er sein Gehör vermisst, denn die Geräusche der Welt können so viel erzählen. Da hat das Kind eine zweite Idee: Umgekehrt kann das Sprachrohr als Hörhilfe dienen. Und gemeinsam mit dem Bären macht es sich auf den Weg und entdeckt, wie laut das Brummen einer Biene sein kann, wie das Trommelkonzert der Steine am Bach klingt, wie die Rauschen der Blätter dem Meer ähnelt und wie die Regentropfen zu einem Tanz einladen. Am nächsten Morgen ist der Bär weg, doch er hat dem Mädchen eine Papierblume aus dem Rohr dagelassen - und die Erfahrung, wie reich die Welt ist: Voller Geräusche und ihrer Geschichten.

Eine zarte Geschichte: Es geht um Geduld und Gespür für den Anderen, Achtsamkeit und Freundschaft. Und es geht um die Welt der Klänge und Geräusch, um die Geschichten, die man erfahren kann, wenn man zuhört und sich einlässt. Text und Bilder stammen aus einer Hand: Sonja Stangl ist eine preisgekrönte Illustratorin und Geschichtenerzählerin. Die Bilder spielen mit den Schattierungen von Schwarz, Grau und Weiß - und mit Rot und Rosa, das auf vielen Seiten einen warmen Hintergrund bildet. Das Vorsatzpapier greift die Farbe auf und zeigt viele kleine Bäumchen, manche mit einem oder zwei Vögeln und hin und wieder eine Katze, die das Mädchen im Buch auf seinem Ausflug mit dem Bären begleiten.
Eine poetische, anrührende Geschichte, über die man im Kindergarten oder zu Hause mit Kindern ins Gespräch kommen kann - und die weiterführen kann zu Experimenten mit Geräuschen, zu Stilleübungen und zu der Erfahrung, wie reich die Welt durch Verständnis werden kann.

M. Houf für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein alter Bär sitzt am Hügel. Ein bisschen eigen ist er, unfreundlich, reagiert nicht, wenn man ihn anspricht. „Vielleicht hört er schlecht?“ Ein Hinweis, der bei einem Mädchen auf kreativen Boden fällt – kurzerhand wird ein Sprachrohr gebastelt, um der eigenen Stimme mehr Kraft zu verleihen. Und tatsächlich, es funktioniert. Sogar weit darüber hinaus. Denn das Sprachrohr wirkt auch umgekehrt: als Hörrohr. Und schon geht es auf eine spannende gemeinsame Entdeckungsreise in die Welt der Geräusche und all ihrer Geschichten.
Poetisch in Bild und Text erzählt Jungkünstlerin Sonja Stangl von der Welt des Klangs, von allem, was zu erfahren ist, wenn man nur genau hinhört, von den kleinen Dingen, die ganz groß werden können – sowie von Hinwendung, Geduld, Aufmerksamkeit und Freundschaft.
Eine leise Geschichte mit großem Klang.

Auszeichnung:
Von der Jury „Fit für die Zukunft“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Glaube-Buchtipp des Monats März 2025 empfohlen. Aus der Begründung: „Poetische Sätze und zarte Bilder laden ein, die Welt achtsam und geduldig zu erkunden. Eine leise Geschichte, die zum Nachdenken anregt!"