|
|
|
|
Wanderführer Pfälzerwald - Deutsche Weinstrasse
mit 38 Touren
Antje Schwab, Gunther Schwab
Michael Müller Verlag
EAN: 9783899537321 (ISBN: 3-89953-732-7)
216 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2012, + Karte (Leporello)
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ihre Wanderführer stellen sich vor
Nahezu auf allen Erdteilen haben Antje und Günther Schwab bereits ihre Wanderstiefel geschnürt. Da der Pfälzerwald und die Weinstraße vor ihrer Haustür liegen, sind sie, wann immer es ihre Zeit zulässt, dort zu Fuß unterwegs und genießen die herrliche Landschaft und die besondere Atmosphäre. Neben dem vorliegenden Band verfasste das Autorenehepaar für den Michael Müller Verlag den Wanderführer »Elsass« sowie Reisehandbücher über das Elsass und verschiedene griechische Inseln.
216 Seiten • 96 Farbfotos • 38 Wanderkarten (gps-kartiert) ausklappbare Übersichtskarte - Maßstab 1:275.000
38 Touren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße und am Donnersberg
Ausführticher Einleitungsteil: alles Wissenswerte zur Wanderregion und konkrete Informationen zur Urlaubsvorbereitung, zur Standortwahl und zum Thema Sicherheit
Einteilung der Touren nach dem Fitness- und Schwierigkeitsgrad: für die Familie mit Schulkind bis zum Wanderexperten
38 Grafiken mit Darstellung von Weglänge, Höhenmetern und Wanderdauer
Ausführliche Informationen zur Wanderlogistik: An- und Abfahrt per Pkw, Bus oder Bahn, Ausrüstung, Proviant und Einkehrmöglichkeiten
Exakte Routenführung durch GPS-Kartierung
Rezension
Die MM-Wandern-Reihe bietet folgende Vorzüge: Die Anforderungen für die jeweiligen Routen sind wie folgt gekennzeichnet: Wege mit einem Stern kann jeder gesunde Erwachsene und jedes Schulkind ablaufen. Die Herausforderungen steigen über zwei Sterne für die etwas Fitteren, drei Sterne für Sportliche bis hin zu vier Sternen (nur für geübte und erfahrene Wanderer). Alle Vorschläge lassen sich mit einem Code (frei zu rubbeln auf der Rückseite des Buches) herunterladen und ins eigene GPS-System einspeisen. Die Tourenkapitel für (mehr als) 35 Rund- und Streckenwanderungen bieten jeweils Charakteristik, Länge, Dauer, praktische Angaben zu Verkehrsanbindung, Weg, Markierung, Kindereignung, Einkehr/Verpflegung, ggfs Öffnungszeiten bzw. Betriebszeiten der Bergbahnen, gute Wegbeschreibung, Karte mit Wegverlauf, Höhenprofil, alles Wissenswerte zu Landschaft, Natur und ggfs. Kultur an der Wegstrecke, gelungene Fotos. Am Buchende findet sich eine ausklappbare Übersichtskarte des Gebiet, auf der die Touren markiert sind. Apps für iPhone, iPad und WindowsPhone sind verfügbar, Apps für Android sind in Vorbereitung.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Bis weit in den Herbst kann man im Naturpark Pfälzerwald und an der sonnenverwöhnten Weinstraße 38 herrliche Touren unternehmen: bizarre Felsformationen und mittelalterliche Burgen im romantischen Wasgau, eine alte Reichsfeste im Trifelsland, im Norden die Höhle des Drachen aus der Nibelungensage, stille Weiher im Leininger Land und keltische Spuren am benachbarten Vulkanstotzen Donnersberg. In zünftigen Wanderhütten und gemütlichen Weinstuben wird leckere, bodenständige Küche serviert, die in diesem lebenslustigen Landstrich auch noch preiswert ist. Antje und Gunther Schwab kennen das Gebiet wie ihre Westentasche und haben Wege unterschiedlichen Anspruchs ausgewählt.
Antje Schwab: Jahrgang 1961, geboren in Karlsruhe. Die Beschäftigung mit fremden Kulturen fasziniert sie seit langem. Ausgedehnte Reisen führten sie gemeinsam mit Gunther Schwab nach Südostasien, Afrika, Mittel- und Südamerika, kreuz- und quer durch Europa, aber vor allem immer wieder nach Griechenland. Fremdsprachen sind ihr ganz besonderes Hobby, außerdem kocht sie leidenschaftlich gern. Unterrichtet an einer Grund- und Hauptschule bei Pforzheim.
Titel des Autors:
Reiseführer Elsass
Wanderführer Elsass MM-Wandern
Reiseführer Griechenland
Reiseführer Griechische Inseln
Reiseführer Karpathos
Wanderführer Pfälzerwald MM-Wandern
Reiseführer Thassos & Samothraki
Reiseführer Zakynthos
Gunther Schwab: Jahrgang 1951, geboren in Schwetzigen. In der Referendarzeit verschlug es ihn nach Karlsruhe. Geograf aus Leidenschaft, Vulkane, Regenwälder und Wüsten ziehen ihn vollkommen in seinen Bann. Reichhaltige Mineralien- und Fotosammlungen können das beweisen. Unterrichtet Deutsch und Geographie an einem Karlsruher Gymnasium.
Titel des Autors:
Reiseführer Elsass
Wanderführer Elsass MM-Wandern
Reiseführer Griechenland
Reiseführer Griechische Inseln
Reiseführer Karpathos
Wanderführer Pfälzerwald MM-Wandern
Reiseführer Thassos & Samothraki
Reiseführer Zakynthos
Inhaltsverzeichnis
Wandern im Pfälzerwald und an der Deutschen Weinstraße
Wanderregionen 7
Wetter und Wandersaison 11
Stein- und Felskunde für Wanderer 15
Pflanzenwelt 16
Tierwelt 19
Ausrüstung und Verpflegung 21
Notfall und Notfallnummern 23
Tourplanung und -durchführung 24
Südlicher Pfälzerwald
Tour 1 ** Burgentour an der Grenze zwischen der Pfalz und dem Elsass 36
Länge: 8,7 km – Dauer: 2:25 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 2 **** Natur und Kultur im Grenzgebiet – von Schönau ins Steinbachtal 40
Länge: 18,8 km – Dauer: 4:30 Std.
Tour 3 *** Von Oberotterbach über die Ruine Guttenberg nach Dörrenbach 45
Länge: 14,5 km – Dauer: 3:55 Std.
Tour 4 ** Von Reisdorf zum Aussichtspunkt Hirzeck 49
Länge: 7,9 km – Dauer: 1:50 Std.
Tour 5 * Stille Waldtour bei Fischbach 53
Länge: 8,6 km – Dauer: 1:55 Std.
Tour 6 * Rund um die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn 56
Länge: 6,1 km – Dauer: 1:30 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 7 ** Zu den Burgen Berwartstein und Drachenfels 59
Länge: 14 km – Dauer: 3:15 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 8 ** Von Lauterschwan zur Burgruine Lindelbrunn 65
Länge: 11,5 km – Dauer: 2:35 Std.
Tour 9 ** Von Klingenmünster über die Burg Landeck nach Gleiszellen 68
Länge: 6,3 km – Dauer: 1:50 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 10 *** Über die Alt-Dahner Burgen und Erfweiler ins Bärenbrunner Tal 72
Länge: 14,7 km – Dauer: 3:50 Std.
Tour 11 ** Von Fels zu Fels im Herzen des Dahner Felsenlands 77
Länge: 10,9 km – Dauer: 3:10 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 12 **** Von Lemberg zum Teufelstisch 82
Länge: 18,7 km – Dauer: 4:50 Std.
Tour 13 *** Von Hauenstein zu Felsen und kleinen Dörfern im Land der Schuhmacher 87
Länge: 14,8 km – Dauer: 3:50 Std.
Tour 14 *** Von Annweiler auf den Trifels und zu seinen Schwesterburgen 92
Länge: 10 km – Dauer: 2:40 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 15 *** Von Leinsweiler auf die Madenburg und zur Ruine Neukastell 96
Länge: 13,1 km – Dauer: 3:20 Std.
Mittlerer Pfälzerwald
Tour 16 *** Über den Orensfelsen zur Burgruine Neuscharfeneck 103
Länge: 10,4 km – Dauer: 2:45 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 17 *** Von Dorf zu Dorf im Land der Bürstenbinder 107
Länge: 17 km – Dauer: 3:45 Std.
Tour 18 **** Vom Wellbachtal über den Almersberg nach Taubensuhl 112
Länge: 18,6 km – Dauer: 5:05 Std.
Tour 19 *** Im Gräfensteiner Land 117
Länge: 13,2 km – Dauer: 3:05 Std.
Tour 20 ** Auf dem Rodalber Felsenwanderweg zur Bärenhöhle 122
Länge: 11,7 km – Dauer: 2:55 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 21 ** Von Waldfischbach-Burgalben über die Heidelsburg ins Schwarzbachtal 126
Länge: 12,3 km – Dauer: 2:55 Std.
Tour 22 ** Industriegeschichte und fantastische Natur im Karlstal 130
Länge: 13,8 km – Dauer: 3:20 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 23 ** Von Speyerbrunn zum Johanniskreuz 135
Länge: 10,1 km – Dauer: 2:30 Std.
Tour 24 *** Über die Erfensteiner Burgen zur Wolfsschluchthütte 138
Länge: 14,1 km – Dauer: 3:30 Std.
Tour 25 *** Von Burrweiler auf die Rietburg 142
Länge: 15 km – Dauer: 3:55 Std.
Tour 26 *** Von Sankt Martin auf die Kalmit 148
Länge: 11,3 km – Dauer: 3:00 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 27 * Durch die Weinberge zum Hambacher Schloss 152
Länge: 8,6 km – Dauer: 2:20 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 28 ** Über die Wolfsburg aufs Weinbiet 156
Länge: 9,2 km – Dauer: 2:45 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 29 *** Von Neustadt a. d. Weinstraße auf den Hohen Loog 160
Länge: 17,7 km – Dauer: 4:15 Std.
Tour 30 ** Von Waldleiningen über Schwarzsohl ins Leinbachtal 165
Länge: 14,5 km – Dauer: 3:20 Std.
Tour 31 ** Auf den sagenumwobenen Drachenfels 169
Länge: 10,4 km – Dauer: 2:50 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 32 ** Von Gimmeldingen über den Stabenberg ins Mühltal 174
Länge: 10,4 km – Dauer: 2:40 Std.
Tour 33 ** Von Deidesheim über die Heidenlöcher zur Wachtenburg 178
Länge: 12,2 km – Dauer: 2:55 Std. – attraktiv für Kinder
Nördlicher Pfälzerwald
Tour 34 *** Rundtour hoch über Bad Dürkheim 182
Länge: 15 km – Dauer: 4:00 Std.
Tour 35 *** Im Herzen des Leiningerlands 187
Länge: 21,1 km – Dauer: 4:55 Std.
Tour 36 *** Über die idyllischen Sippersfelder Weiher zum Eiswoog 192
Länge: 22,1 km – Dauer: 5:00 Std.
Tour 37 ** Vom Bergmannsdorf Imsbach zum Keltendorf in Steinbach 198
Länge: 13,2 km – Dauer: 3:00 Std. – attraktiv für Kinder
Tour 38 **** Von Dannenfels auf den Donnersberg 203
Länge: 18,1 km – Dauer: 4:15 Std.
Register 214
Weitere Titel aus der Reihe MM-Wandern |
|
|