| 
 
  |  | 
  
    | Wales 
 4. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
 
 
 
 
 
 
 
 Andreas Bechmann
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783966850650 (ISBN: 3-9668506-5-6)
 384 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Mai, 2023,  farbig, 190 Fotos, herausnehmbare Karte (1:750.000), 36 Detailkarten
 
EUR 21,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
 Mächtige Burgen, imposante Bergketten, geheimnisvolle Moorlandschaften, wilde Küsten, teilweise fast menschenleere Landstriche - Wales ist ein Paradies für Individualisten.
 
 Der Norden des Landes eignet sich bestens für ausgedehnte Wandertouren, der Westen ist der perfekte Ort für alle, die raues Meer, Klippen und zerklüftete Küstenlandschaften lieben. In Mittelwales kann man sich genießerisch in der Weite der Landschaft verlieren und mit Hay-on-Wye ein wahres Superlativ-Örtchen besuchen: das größte Bücherdorf der Welt mit sage und schreibe knapp vierzig bis an die Decke vollgestopften Antiquariaten.
 
 Der Süden ist ein schönes Ziel für einen Städtetrip: Denn dort liegt Cardiff, eine wunderbare kleine Großstadt, abwechslungsreich, spannend und entspannend zugleich.
 
 Andreas Bechmann, 1976 geboren, ist freier Journalist, Producer und Online-Redakteur und arbeitet für verschiedene Medien in den Ressorts Nachrichten, Sport und Reisen. Er stammt aus Dresden und verbrachte fünf Jahre seiner Kindheit in Moskau. Bechmann studierte Publizistik, unter anderem in Cardiff, Wales. Seitdem ziehen ihn das Land und gute Freunde immer wieder nach Großbritannien. Das anglosächsisch-keltische Wales lockt ihn mit seiner faszinierenden Kultur und seinen imposanten Küsten und Bergen. Besonders spannend findet er es, den Prozess der wachsenden Autonomie mitzuerleben, verbunden mit der Suche der Waliser nach ihrer Geschichte und Identität. Schon während seines Studiums in Wales begann er, regelmäßig für deutsche, britische und amerikanische Medien zu arbeiten. Neben Englisch spricht er fließend Russisch. So ist er oft fürs Fernsehen in Russland, Weißrussland und der Ukraine unterwegs, etwa während der Fußball-EM 2012, den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi oder der Eishockey-WM in Minsk. Das Reisen gehört wie der Sport zu seinem Beruf und ist zugleich eine seiner Leidenschaften. Wann immer es ihm möglich ist, wandert er, paddelt er oder geht auf Wintertouren und erkundet neue Länder. Andreas Bechmann lebt in Bonn.
 
 Unterwegs mit Andreas Bechmann
 
 Mit den Walisern ist es ein bisschen so wie mit den Bewohnern des gallischen Dorfes von Asterix und Obelix. Seit Langem wehrt sich das Völkchen gegen die englische Vorherrschaft. Statt eines Zaubertranks bedient man sich hier anderer Mittel: Die Waliser haben einen bescheidenen Stolz und eine Herzlichkeit entwickelt, die entwaffnet.
 
 Während der Recherchen zu diesem Buch war ich unterwegs in den Bergen, um einen bekannten Walesexperten und Buchautor kennenzulernen. Mein einziger Anhaltspunkt zu seinem Aufenthaltsort war der Name eines winzigen Dorfes in der Nähe. Auf gut Glück begab ich mich dorthin und fragte den Besitzer der Dorfkneipe. Dieser lieh mir ohne Umschweife eine Karte, auf der er vorher das Haus des Schriftstellers mit einem Kreuz mitten im Nirgendwo markierte. Tatsächlich fand ich es, und der Autor lud mich, einen völlig Fremden, in ein lauschiges Café ein, wo wir wie alte Bekannte plauderten. Er gab mir unzählige Hinweise und Tipps.
 
 Abends wollte ich in einer von Hippies betriebenen Jugendherberge unterkommen. Niemand war da, aber alles stand offen. Ich suchte mir ein Bett aus und begann in der Küche zu kochen. Als es dämmerte, kamen die Betreiber zurück – sie hatten den ganzen Tag im Wald meditiert. „Ah, du hast dich schon eingerichtet“, begrüßten sie mich, „fühl dich wie zu Hause.“ Und das tat ich. So sind sie, die Waliser und ihr kleines Land: sympathisch, unkompliziert und überaus gastfreundlich.
 
 Rezension In bereits 4. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2023 liegt dieser Reiseführer zu Wales vor. Wales ist anders! Die landschaftliche Vielfalt mit ihren Reizen, die kulturelle Eigenständigkeit, die keltische Geschichte, - all das wird in diesem Reisehandbuch sorgfältig und hintergründig (in zahlreichen Exkursen) aufgezeigt, zugleich werden die Regionen detailliert beschrieben. Wales, das kleine keltische Land im Westen Großbritanniens, etwa halb so groß wie die Schweiz, ist ein echter Geheimtipp; denn es ist bei deutschen Urlaubern weit weniger bekannt als etwa Irland oder Schottland. Ein eigenartiges Land, das sich nicht nur in Landschaft und Vegetation deutlich von England unterscheidet, sondern auch in der Kultur, z.B. in der (für Mitteleuropäer) kaum verständlichen Sprache (z.B. der Straßenschilder). Wales ist im Wesentlichen ein bergiges und hügeliges Land, das überwiegend zur Schafzucht genutzt wird, und dabei aber längst nicht so überlaufen ist wie das in Deutschland bekanntere Cornwall. Die Michael Müller Reiseführer bieten neben der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele im Schlußteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Die regional gegliederte Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten- bzw. Stadtplan-Material ist auf dem neuesten Stand.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Orientiert in Wales 10
 Das Land im Profil 12
 Erlebnis Kultur 14
 Erlebnis Natur 16
 
 Unterwegs in Wales 18
 
 Cardiff 20
 
 Stadtgeschichte 22
 
 Sehenswertes 25
 Die Innenstadt Cardiff City Centre 25
 Cathays Park und Civic Centre 26
 Cardiff University 28
 Bute Park 29
 Cardiff Bay 30
 Butetown 33
 Cardiff Castle 34
 Spaziergang vom Cardiff Castl zur Llandaff Cathedral 37
 Llandaff 38
 
 Umgebung von Cardiff 54
 Saint Fagan’s (Sain Ffagan) 54
 Castell Coch 56
 Penarth 57
 Barry 58
 Tinkinswood und St Lythan’s Burial Chambers 58
 Dyffryn Gardens 59
 Cosmeston Medieval Village 59
 Flat Holm 60
 Caerphilly 61
 Llancaiach Fawr Manor 61
 
 Südostwales 62
 
 Newport und Umgebung 64
 Stadtgeschichte 65
 Sehenswertes 65
 Caerleon 69
 Caerwent 69
 Usk (Brynbuga) 70
 
 Wye Valley 70
 Chepstow (Cas-Gwent und Umgebung) 71
 Tintern Abbey (Abaty Tyndyrn) 73
 Monmouth und Umgebung 74
 Raglan Castle (Castell Rhaglan) 78
 The Three Castles 79
 Grosmont Castle (Castell y Grysmwnt) 79
 Skenfrith Castle (Ynysgynwraidd) 79
 White Castle (Castell Gwyn) 80
 
 South Wales Valleys 80
 Blaenavon (Blaenafon) 80
 Merthyr Tydfil (Merthyr Tudful) 84
 Rhondda Valley (Cwm Rhondda) 85
 
 Südwestwales 86
 
 Swansea (Abertawe) 88
 Stadtgeschichte 90
 Sehenswertes in der Innenstadt 91
 Sehenswertes im Maritime Quarter (Hafenviertel) 92
 Sehenswertes westlich des Zentrums 93
 
 Gower-Halbinsel 96
 Mumbles 96
 Von Mumbles zur Three Cliffs Bay 97
 Three Cliffs Bay 97
 Parc le Breos (Parc le Bruce) 98
 Von Parkmill nach Oxwich 100
 Horton und Port Eynon 101
 Rhossili Bay 101
 King Arthur’s Stone (Maen Ceti) 102
 Weobley Castle 102
 
 Carmarthenshire 103
 Carmarthen und Umgebung 103
 Kidwelly Castle (Castell Cydweli) 104
 Llansteffan Castle 104
 Laugharne (Talacharn) 105
 Llandeilo und Umgebung 106
 Dinefwr Castle 108
 Newton House und Dinefwr-Park 108
 Aberglasney Gardens 108
 Dryslwyn Castle 109
 National Botanic Garden of Wales 110
 Carreg Cennen 110
 Garn Goch 112
 Llandovery (Lanymddyfri) 113
 In der Umgebung 113
 
 Südliches Pembrokeshire 114
 Tenby (Dinbych-y-Pysgod) und Umgebung 114
 Caldey Island 117
 Manorbier Castle 117
 Carew Castle (Castell Caeriw) 118
 Lamphey Bishop’s Palace 119
 Pembroke (Penfro) 119
 Küste südlich von Pembroke 121
 Stackpole Estate 121
 St Govan’s Chapel 122
 Castlemartin Ranges 122
 Angle 123
 Haverfordwest (Hwlffordd) 123
 In der Umgebung 124
 Von Dale nach Solva 124
 Dale-Halbinsel 125
 Marloes 125
 Gateholm Island 125
 Skomer, Skokholm, Grassholm 126
 Little Haven und Broad Haven 126
 Druidston Haven 127
 Newgale 127
 Solva 128
 
 Nördliches Pembrokeshire 128
 St David’s (Tyddewi) und Umgebung 128
 Ramsey Island 132
 Zwischen St David’ und Fishguard 133
 Porthgain 133
 Carreg Samson 133
 Tregwynt Woolen Mill 133
 Strumble Head 134
 Fishguard (Abergwaun) und Umgebung 135
 Preseli Mountains (Mynydd Preseli) 136
 Dinas Island 137
 Newport (Trefdraeth) 137
 Nevern (Nanhyfer) und Umgebung 139
 Pentre Ifan 139
 Castell Henllys 139
 
 Mittelwales 140
 
 Brecon-Beacons-Nationalpark 144
 Black Mountain (Y Mynydd Du) und Fforest Fawr 145
 Fforest-Fawr-Geopark 145
 Llanddeusant (County Carmarthenshire) 146
 Penderyn Wels Whisky Company 146
 Four Waterfalls 147
 Brecon (Aberhonddu) 147
 Usk Valley 151
 Tretower 151
 Crickhowell und Llangattock (Crughywel und Llangatwg) 152
 Abergavenny (Y Fenni) 152
 Black Mountains (Y Mynyddoedd Duon) 160
 Llanvihangel Crucorney 160
 Skirrid Fawr (Ysgyryd Fawr) 161
 Partrishow 161
 Vale of Ewyas 161
 Hay-on-Wye (Y Gelli Gandryll) 164
 
 Radnorshire und Brecknockshire 168
 Builth Wells (Llanfair-ym-Muallt) 169
 Llandrindod Wells (Llandrindod) 170
 Llanwrtyd Wells (Llanwrtud) 172
 In der Umgebung 175
 Rhayader (Rhayadr Gwy) 176
 Elan Valley 176
 Abbeycwmhir (Abaty Cwm Hir) 177
 Presteigne (Llanandras) 177
 Knighton (Tref-y-Clawdd) 178
 
 Montgomeryshire 180
 Llanidloes 180
 Newtown (Y Drenewydd) 180
 Welshpool (Y Trallwng) 181
 In der Umgebung 182
 
 Cardigan Bay 183
 Cardigan (Aberteifi) 184
 In der Umgebung 185
 Aberaeron und Umgebung 186
 Llanerchaeron 187
 Aberystwyth 188
 
 Vale of Rheidol 197
 Butterfly House 197
 Devil’s Bridge (Pontarfynach) 197
 Bwlch Nant yr Arian 198
 Strata Florida Abbey 198
 
 An der Dyfi-Mündung 199
 Dyfi National Nature Reserve 199
 Dyfi Furnace 199
 Ynys-hir 199
 Cors Dyfi 200
 
 Nordwales 202
 
 Snowdonia 206
 Machynlleth 207
 Centre for Alternativ Technology (CAT) 211
 Corris 212
 Cadair-Idris-Massiv 214
 Dolgellau 217
 In der Umgebung 220
 Bala 221
 In der Umgebung 222
 Barmouth (Abermaw) 223
 Rhinog-Berge 225
 Harlech 225
 Blaenau Ffestiniog 227
 In der Umgebung 229
 Betws-y-Coed 229
 Umgebung von Betws-y-Coed 233
 Penmachno 235
 Capel Curig 236
 Llanrwst 237
 Llanberis 238
 Mount Snowdon 240
 Beddgelert 241
 Rhyd Ddu 243
 Porthmadog 244
 Portmeirion 248
 
 Halbinsel Llŷn 250
 Criccieth 250
 Llanystumdwy 251
 Pwllheli 251
 Llanbedrog 252
 Abersoch 252
 Plas yn Rhiw 252
 Aberdaron 253
 Bardsey Island (Ynys Enlli) 254
 Porth Dinllaen 255
 Nant Gwrtheyrn 255
 
 Nordwestküste und Anglesey 256
 Caernarfon 256
 Bangor 259
 In der Umgebung 260
 Anglesey (Ynys Môn) 261
 Beaumaris (Biwmares) 261
 Puffin Island und Penmon Priory 263
 Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch 264
 Plas Newydd 264
 Bryn Celli Ddu 264
 Anglesey Sea Zoo 265
 Saline 265
 Newborough Warre und Llanddwyn Island 265
 Llangefni 266
 Holyhead (Caergybi) 266
 
 Der Nordosten 268
 Conwy 268
 In der Umgebung 270
 Llandudno 276
 Great Orme (Y Gogarth) 277
 Ruthin (Rhuthun) 278
 Holywell (Treffynnon) 280
 Llangollen 281
 
 Nachlesen & Nachschlagen 284
 
 Geografie und Landschaft 286
 Flora und Fauna 288
 Staat und Verwaltung 294
 Wirtschaft 295
 Kultur und Tradition 299
 Geschichte 305
 Klima und Reisezeit 313
 Anreise 316
 Verkehrsmittel vor Ort 322
 Übernachten 328
 Essen und Trinken 332
 Sport und Aktivitäten 339
 
 Reisepraktisches von A bis Z 348
 
 Ärztliche Versorgung 348
 Barrierefreiheit 348
 Diplomatische Vertretungen 348
 Dokumente 348
 Ermäßigungen 349
 Feiertage 349
 Geld 349
 Haustiere 349
 Information im Internet 350
 Internet & WLAN 350
 Karten 350
 Maße und Gewichte 350
 Notruf 351
 Öffnungszeiten 351
 Post 351
 Rauchen 351
 Strom 351
 Telefonieren 351
 Uhrzeit 352
 Zeitungen 352
 Zollbestimmungen 352
 
 Wandern in Wales 354
 
 10 Wanderungen
 Übersicht auf Seite 356
 
 Verzeichnisse 376
 Kartenverzeichnis 376
 Alles im Kasten 377
 Fotonachweis 377
 Impressum 377
 Register 380
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe MM-Reiseführer |  |  |