| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Von Räubern, Dieben & Gendarmen 
     Abenteuerliche Spiele, Geschichten, Basteleien und Lieder rund um das wilde Räuberleben  
		
  
		
  Sybille Günther
    
     Ökotopia Verlag
 
EAN: 9783931902971 (ISBN: 3-931902-97-8)
 144 Seiten, kartoniert, 21 x 27cm, Oktober, 2002, Zahlreiche Illustrationen in s/w, Broschiert / Klebeheftung
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Willst du in meiner Bande sein? Diese Frage ist der Schlüssel zum Spielabenteuer überhaupt. Geheime Verabredungen an geheimen Spielorten mit einer geheimen Sprache verbinden Kinderherzen und lassen gemeinsam grandiose Ideen und ein „Räuberlager“ hinter der grünen Hecke entstehen. Historische Vorbilder von Räuberbanden des 18./19. Jahrhunderts bergen einen prächtigen Spielschatz für Drinnen und Draußen. Kinderspiel-Klassiker wie Fangen, Verstecken und Hüttenbauen erhalten mit dem Räubersein die romantische Verkleidung. Räuberlieder und -geschichten vermitteln den sozialen Hintergrund damaliger Räuber und heizen das Spiel so richtig an. Den Räubern auf der Spur führen die Kapitel vom freien Räuberleben im Wald zur Räuberschule auf der Straße, zu „Glücksspielen“ in der Spelunke und alten Vaganten-Künsten auf dem Jahrmarkt - und am Ende, mit dem Räuber im Kerker, zur Polizei von heute.
  
Für alle jungen, wilden Räuberherzen: von der KIGA-Bande über die Pausenhof-Geheimagentin bis zum Teilzeiträuber in Ferienfreizeiten. Auch die Geburtstagsbande hat ihre helle Freude daran. Nichts für Hosenschisser! 
  Rezension 
Verschiedene Elemente zeichnen dieses wie auch alle anderen Ökotopia-Bücher aus: 
1. Wunderschöne schwarz-weiß Bleistiftzeichnungen, die eine fröhliche Welt vermitteln. 
2. Kurze, leicht verständliche, neue und interessante Geschichten zum jeweiligen Thema des Buches. 
3. Lustige Spiele für groß und klein, stets mit Materialangabe und alle Sinne ansprechend. 
4. Ideen zu Raum- und Kostümgestaltung. 
5. Es gibt passend zum Buch eine Audio-CD mit den Räuberliedern- und Texten.  
(Ebenfalls hier in der Lehrerbibliothek vogestellt.) 
6. Es gibt viele aktuelle Ideen, die sich auf jedem Kindergeburtstag gut umsetzen lassen. 
 
Der Preis ist für dieses Buch durchaus angemessen.  
Eine Leseprobe, bei der man auch gleich einen Einblick in die wunderschöne graphische Gestaltung des Buches erhält, findet man auf der Verlagsseite. 
 
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort 
 
Räubern und Dieben auf der Spur		 
Die Räuberbande    		 
Gestatten, Schinderhannes    		 
Räuberzivil - die Räubergrundausstattung   		 
Dasjulchen		 
 
Im Wald 
Der bayrische Wesel    		 
Das Rauberlager   		 
Räuberspiele im Wald     		 
Großes Räubertreffen im Wald    		 
Die Geschichte vom Hölzerlips     		 
 
Auf der Straße    		 
Die Geschichte vom Hannikel    		 
Kochemer Sprache: Rotwelsch oder Jenisch      		 
Beruf Räuber - Beruf Räuberfrau     		 
Die Große Niederländische Bande     		 
 
Im Wirtshaus   		 
Der Krugbau am Eselsweg		 
Essen und Trinken im Winshaus		 
Zeitvertreib bis das Essen kommt    		 
Zeitvertreib nach dem Essen    		 
Räuberhauptmann Nicol List alias Dr. Johann Rudolph von der Mosel    		 
 
Auf dem Jahrmarkt	 
Die Schwarze Lis - beste Beutelschneideiin     	    
Musikanten, Gaukler, Spielleute    	 
Die Schleiferbärbel     
 
Im Kerker    	 
Die Beichte des Mannefriednch    	 
Die Gendarmerie - die Polizei in der Räuberzeit	 
Die Polizei von heute     	 
Räuber und Diebe von heute   	 
Das Ende vom Lied   	 
 
Einsatzmögliehkeiten    	 
Anhang 
Verwendete und weiterführende Literatur    	 
Register    	 
Steckbrief der Autorin     	 
 
  
        
        
        
        
        
         
  |   
 | 
 |