lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Völlig meschugge?!
Völlig meschugge?!




Andreas Steinhöfel, Melanie Garanin

Carlsen
EAN: 9783551796097 (ISBN: 3-551-79609-2)
288 Seiten, 17 x 25cm, Mai, 2022

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Diese schöne Geschichte umfasst viele Themen, die für junge und schon ältere Leserinnen und Leser von Bedeutung sind: Freundschaft, Integration, Fremdheit, Tod, Ressentiments und das Erwachsenwerden.
Im Stil einer Graphic Novel gezeichnet nimmt es die Leserschaft mit auf eine Reise in emotionale Höhen und Tiefen, die aus der Perspektive von Charly erzählt ist. Neben Charly sind noch Hamid und Benny mit von der Partie.
Ich könnte mir den Band gut als Klassenlektüre vorstellen, vielleicht nicht im Rahmen des Deutschunterrichts, sondern eher in Klassenleitungsstunden. Dort kann man mit Schülerinnen und Schülern über wesentliche Aspekte des menschlichen Lebens ins Gespräch kommen - hierfür liefert dieses schön gestaltete Buch wirklich reichliche Anregungen!

J. Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Teenager zu sein ist nie einfach.

Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft.

Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Während das Publikum die Geschichte in der gleichnamigen TV-Serie hauptsächlich aus Hamids Perspektive erfährt, wird diese Geschichte aus Charlys Sicht von Andreas Steinhöfel erzählt und von Melanie Garanin gezeichnet und verleiht ihr damit eine weitere Facette.