|
Vögel
Rita Kloosterziel, Samantha Gray
Dorling Kindersley
EAN: 9783831002719 (ISBN: 3-8310-0271-1)
47 Seiten, hardcover, 20 x 26cm, März, 2002
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vögel
9000 verschiedene Vogelarten gibt es auf der Welt - in Gärten und Parks, in den hohen Wipfeln der Urwälder oder in steilen Felsküsten. Finde heraus, wie sie fliegen, wie sie ihre kunstvollen Nester bauen und warum einige besonders schön singen können.
Winzige Kolibris und riesige Strauße
Bunte Papageien, Blaufußtölpel und rosa Flamingos
Flauschige Küken und clevere Nesträuber
Ausdauernde Zugvögel, die von Pol zu Pol fliegen - und wieder zurück
Eindrucksvolle Fotos lassen die Welt der Vögel lebendig werden. Die zahlreichen Fakten und Details sind anschaulich und leicht verständlich erklärt.
Rezension
Was fressen Papageien? Wie jagd der Graureiher? Wieso kann der Flamingo sich sein Essen aus dem Wasser filtern? Warum ist ein Flamingo überhaupt rosa? Was hat ein Storch mit Menschenbabies zu tun? Warum legen die Schneegänse jedes Jahr die Strecke von Kanada nach Kalifornien von gut 2000km zurück? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch geklärt. Ca. 100 Farbfotos führen dem Leser in beeindruckender Weise die bunte Vogelwelt vor Augen. Die Fotos zeigen verschiedenste Vogelarten in den unterschiedlichsten Situationen, beispielsweise beim Jagen, während der Balz, in ihrem Lebensraum, beim Nestbau, oder bei der Versorgung der Jungvögel...Kurze, leicht zu verstehende Texte helfen den Lesern sich schnell umfangreiches Wissen anzureichern. Das durchweg bunte und grafisch gute Layout und der Wechsel von Hoch- und Querformat, sowie der Wechsel von Informationsgebieten fördern die Lesemotivation. Schön ist auch das Register am Ende des Buches in welchem zahlreiche Begriffe der Vogelwelt wie z.B. Kolonie, Küken, Muskelmagen, Regenwald, Daunenfedern, Watvogel, Beutetiere, Nektar, Schwungfedern u.v.m. kurz erläutert werden. Ein Tieralphabet mit all den im Buch abgebildetetn Vögeln und ihren Lebensräumen rundet das Buch ab. Dieses Buch bietet sich wie alle Bücher dieser Reihe sehr gut an, im Rahmen des Sachunterrichtes eingesetzt zu werden. Es kann sowohl bei der direkten Auseinandersetzung mit dem Oberthema, als auch bei der genauen Betrachtung beispielsweise in Form von Kurzreferaten über bestimmte Vogelarten super eingesetzt werden.
F.Kliem lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Vögel
Dieser Band aus der Reihe "Die Welt erleben und verstehen" präsentiert in ganzseitigen Fotoszenarien und mit kurzen, lebendigen Texten genau das, was Kinder wissen wollen. Zudem gibt es überraschende Extra-Informationen im Kasten und ein Glossar zur Klärung schwieriger Begriffe – ein ideales Sachbuch für neugierige Leseanfänger.
Ab 5 Jahren
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Vogel? 4-5
Singvögel 6-7
Waldarbeiter 8-9
Schräge Vögel 10-11
Greifvögel 12-13
Eulen 14-15
Geduldige Jäger 16-17
Tarnfarben 18-19
Regenbogenfarben 20-21
Papageienfamilie 22-23
Hereingewatet! 24-25
Wunderbare Wasservögel 26-27
Seevögel 28-29
Vögel, die nicht fliegen 30-31
Unter Geiern 32-33
Freunde und Feinde 34-35
Paarung 36-37
Nestbau 38-39
Aus dem Ei geschlüpft 40-41
Brutpflege 42-43
Weltreisende 44-45
Begriffe 46
Tieralphabet 47
Register 48
Weitere Titel aus der Reihe Die Welt erleben und verstehen |
|
|