lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Vergessene Autos Erloschene deutsche Marken
Vergessene Autos
Erloschene deutsche Marken




Halwart Schrader

Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG , Motorbuch Verlag
EAN: 9783613047273 (ISBN: 3-613-04727-6)
338 Seiten, paperback, 21 x 28cm, Juni, 2025

EUR 29,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Rund 10.000 Automarken und Karosseriebaufirmen hat es gegeben - die meisten von ihnen sind längst wieder von der Bildfläche verschwunden und der Großteil vermutlich seit langem vergessen. Halwart Schrader aber kennt die, die des Erinnerns wert sind und legt hier ein umfassendes Kompendium über untergegangene Namen der Automobilgeschichte vor. Ob Adler, Stoewer oder Treser, ob Erdmann & Rossi, Gläser oder Deutsch - hier werden die besonders einfallsreichen, gewagten, gelungenen, aber auch skurrilen Marken und Karosseriehersteller wieder ins Rampenlicht gerückt. Ein Muss für jeden Automobilliebhaber und Freund deutscher Automobilgeschichte.

Halwart Schrader zählt zu den Stammautoren des Motorbuch Verlags und gehört zu den bekanntesten deutschen Automobilhistorikern. Er schrieb, redigierte, und betreute als Herausgeber mehr als 300 Bücher. 1997 wurde er als vierter Deutscher in die erlauchte Guild of Motoring Writers aufgenommen. Für seine Arbeiten wurde Schrader von der Society of Automotive Historians im Jahre 2003 der 'Award of Distinction' verliehen, und als einziger deutscher Automobilbuch-Autor erhielt er zweimal (2000 und 2005) die höchste Auszeichnung, den Cugnot-Preis. 2020 wurde ihm aufgrund seines langjährigen Einsatzes für das Kulturgut Automobil die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Rezension
Auch Technikgeschichte ist ein Teil von Geschichte, nicht nur als Kulturgeschichte sondern auch als Gesellschaftsgeschichte; läßt sich doch an den "Erloschenen Deutschen Automarken" (Untertitel) eine grundsätzliche Tendenz des Kapitalismus exemlarisch ablesen: Die Monopolisierungstendenz und die Akkumulation des Kapitals. Wenn man sich diesen voluminösen und inhaltsreichen Band anschaut, so sieht man, wie viele Automobilhersteller in Deutschland vom Markt verschwunden sind - und wie wenige letztlich übrig geblieben sind. Zugleich zeigt der Band auch ein Stück Wirtschaftsgeschichte, insbesondere auch im Hinblick auf das deutsche Nachkriegs-Wirtschaftswunder. Und nicht zuletzt: Natürlich ein Buch, das die Herzen von Auto-Enthusiasten höher schlagen läßt ...

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Von Adler, Deutz, Glas, NSU, Stoewer, Veritas und Co.
Sonderausgabe: Euro 29,90 statt Euro 69,- (OA)
Halwart Schrader - Deutschlands bekanntester Automobilhistoriker

Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Buch 8

Adler 10
AFM 16
AGA 18
Amphicar 20
Apollo 22
Argus 24
Auto Union 26
AWS 29

Beckmann 30
Benz 31
Bergmann-Metallurgique 36
Bitter 38
Borgward 40
Brennabor 46
Brütsch 49
Bussing 50

C. Benz Söhne 52
Champion • Maico 54
Cito 56
Colibri • Sperber 57
Cudell 58

Der Dessauer 60
Deutz 61
Diem 64
Dixi 65
DKW 70
Dürkopp 76
Dyna-Veritas 78

Ego 79
Ehrhardt 80
Elite 82
EMW 83

Fafnir 86
Falke 88
FAUN 89
F.M.R. Messerschmitt 92
Framo 94
Freia 95
Fuldamobil 96

Glas 97
Goliath 102
Grade 104
Gutbrod 106

HAG • HAG-Gastell 108
Hanomag 109
Hansa 115
Heinkel 119
Henschel 120
Hexe 122
Hille 123
Horch 124

IFA 132
Ihle 133
Joswin 134

KAW • Urbanus 135
Kleinschnittger 136
Koco 137
Komnick 138
Kroboth 139
Krupp 140
Kühlstein 141

Ley • Loreley 142
Lloyd 144
Loeb LUC 147
Lorenz & Rankl 148
Lutzmann 149
Lux 152

M.A.F. 153
Magnet 155
Manderbach 156
Mannesmann 157
Mars 158
Mathis 159
Maurer-Union 161
Mauser 162
Maybach 163
Melkus 170
Miele 171
Moll 172

Nacke 173
N.A.G. 176
NSU 180
NSU-Fiat • Neckar • Jagst 186
NWF 188

Orient Express 189
Oryx • B.M.F • Eryx 190
Ostner • O.D. 192

Pasing • Schuricht 193
Phänomen 194
Pluto 196
Podeus 197
Polymobil Dux 198
Presto 199
Priamus 200
Protos 201

Rabag-Bugatti 203
Rex Simplex 204
RMA Amphi-Ranger 205
Robur 206
Röhr 208
Rumpler 212

Sachsenring 214
S.A.F. • Gaggenau • Liliput 218
Scheibler 220
Schwenke 222
Selve 223
Simson • Simson Supra 225
Slaby-Beringer • S.B. 227
Solomobil 229
Standard (I) 230
Standard (II) 231
Staunau 232
Steiger 233
Stoewer 234
Szawe • Ehrhardt-Szawe 238

Talbot 239
Tempo 240
Thurner 243
Tornax 246
Trabant AWZ 247
Treser 250
Trippel 251

Ultramobile 253
Union 254

Veni 255
Veritas 256
Victoria 260
VOMAG 264
VW-Porsche 267

Wanderer 268
Wartburg (I) 274
Wartburg (II) 278
Weck 280
Wendax 281
Westfalia 282
Windhoff 283

Zündapp 284



Bedeutende Karosseriehersteller in Deutschland 287

AMBI-Budd 288
Auer 290
Autenrieth 291

Baur 294
Beissbarth 297
Buhne 298

Deutsch 300
Drauz 302

Erdmann & Rossi 306

Gläser 308

Hebmüller 312
Hornig 318

Karmann 319
Kathe 322
Kruck 323

Neuss 324

Papier 325

Reutter 326
Rometsch 328

Spohn 329

Vetter 330
Voll & Ruhrbeck 331

Weinberger 332
Wendler 334


Schlusslicht 336