| 
 
  |  | 
  
    | Südschweden Von Skåne nach Småland und zurück -  1:75.000, 613 km 
 3., überarb. Aufl. 2024
 
 bikeline-Team, Constanze von Szombathely, Malte von Szombathely
 Esterbauer
 EAN: 9783711101686 (ISBN: 3-7111-0168-2)
 180 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, September, 2023
 
EUR 17,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Vor Ihnen liegt eine Rundreise durch drei der südlichsten Provinzen Schwedens - Skåne, Blekinge und Småland - die Sie mit einer bunten Mischung schwedischer Klassiker erwarten. Seien es nun glasklare Seen oder strohblonde Kornfelder, rote Holzhäuschen oder verschwiegene Wälder - die Vielfalt der Landschaft wird Sie begeistern. In Skåne kommen Sie durch die Kornkammer Schwedens, wo das Blau des Meeres eindrucksvoll mit den goldgelben Kornfeldern kontrastiert, später in Blekinge durch die "südlichste Wildnis Schwedens" mit ihren weiten Wäldern und Flusslandschaften, und schließlich gelangen Sie in Småland zum verschlungenen Wasserreich des Åsnen, dem zweitgrößten See der Provinz. Reizvolle Radwege auf stillgelegten Bahntrassen atmen Zeitkolorit und sorgen an vielen Stellen für bequeme Verbindungen. Im letzten Drittel der Tour folgen Sie der Küstenlinie der Ostsee durch die schöne Region Österlen, der "Provence des Nordens", mit ihren weiten Obstplantagen, pittoresken Fischerdörfernund langen Sandstränden. Am Weg liegt mit dem sehenswerten Malmö die drittgrößte Stadt des Landes, nicht weit davon die alte Universitätsstadt Lund, die als kulturelles Zentrum des schwedischen Südens gilt. Für weitere Abwechslung sorgen alte Burgen und Schlösser, Badeseen sowie charmante Hafenstädte. Zusammen mit der Gastfreundlichkeit der Schweden und den kleinen und großen Gaumenfreuden unterwegs steht einer schönen Zeit nichts im Wege! 
 Rezension In bereits 3., überarb. Aufl. 2024 liegt jetzt dieses interessante Radtourenbuch zu Südschweden vor. Die süd-schwedische Landschaft um Ystad, Malmö, Trelleborg und Kristiansstad herum ist vielen u.a. aus dem Wallander-Krimis von Henning Mankell bekannt. Auch zum Radwandern ist die abwechslungsreiche Region hervorragend geeignet: lange Sandstrände und sanfte Hügel, kristallklare Seen und dichte Wälder, einsame Straßen und viel Ruhe und Erholung. Weil das Terrain flach bis hügelig ist, eignet es sich zum Radwandern und neben Wäldern gibt es gerade in Küstennähe viele Felder und Weiden. Dank des schwedischen Jedermannsrechts darf man sich fast überall frei bewegen, baden oder sein Zelt aufschlagen. Die wetter- und reißfeste, spiralgebundene Karte im vorteilhaften Querformat bietet im radlerfreundlichen Maßstab den exakten Routenverlauf mit allen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten übersichtlich dargestellt incl. GPS-Tracks zum Download. Zusammengehörende Karten und Wegbeschreibungen sind immer auf einer Doppelseite passend zueinander platziert, wodurch lästiges Herumblättern entfällt. Es finden sich alle wichtigen Infos zu Orten und Sehenswürdigkeiten. Daran schließt sich ein ausführliches Übernachtungs- und Adressverzeichnis an.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Land: SchwedenProduktcode: SWES
 Format: 220x120 mm
 Bindung: Spiralbindung
 Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile
 Lieferinfo: lieferbar, erschienen 09/2023
 Gesamtlänge: 613 km
 Anzahl der Karten: 64
 Anzahl der Ortspläne: 8
 Höhenmeter auf: 1480 m
 Höhenmeter ab: 1478 m
 Anteil Radweg: 48 %
 Anteil Unbefestigt: 18 %
 Anteil Verkehr: 8 %
 
Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort4 Kartenlegende
 7 Südschweden
 19 Zu diesem Buch
 
 21 Von Trelleborg nach Lund	68,1 km
 
 26 Ausflug nach Falsterbo (40 km)
 34 Von Vellinge nach Dalby (40 km)
 45 Rundtour durch Malmös Altstadt und das Westhafen-Viertel (9,5 km)
 
 51 Von Lund nach Rickarum	79,7 km
 
 58 Variante uber Hörby (6 km)
 62 Zum Schloss Bosjökloster (18 km)
 66 Abkürzung. Von Rickarum nach Kristianstad (25 km)
 
 67 Von Rickarum nach Sibbarp/Näsum 74,3 km
 
 68 Ausflug zur Tykarpshohle (8 km)
 77 Abkurzung: Uber Näsum nach Solvesborg (19 km)
 
 80 Von Sibbarp/Näsum nach Urshult	97,4 km
 
 88 Ausflug nach Kyrkö Mosse (5 km)
 91 Abkürzung nach Urshult (8 km)
 94 Ausflug Getno Gard (9 km)
 97 Ausflug nach Huseby Bruk (25 km)
 102 Ausflug nach Lunnabacken und Ellenas (8 km)
 
 105 Von Urshult nach Sölvesborg	77,7 km
 
 107 Ausflug zum Älgriket (12 km)
 112 Ausflug nach Karlshamn (14 km)
 
 123 Von Sölvesborg nach Simrishamn	115,9 km
 
 127 Ausflug zur Insel Ivö (20 km)
 138 Ausflug zum alten Bahnhof von Brösarp und zum Schloss Christinehof (35 km)
 139 Zum alten Bahnhof Brösarp
 140 Zum Schloss Christinehof
 
 152 Von Simrishamn nach Trelleborg	99,9 km
 
 154 Ausflug nach Glimmingehus (10 km)
 156 Variante über Sandhammaren und Backakra (4 km)
 
 169 Übernachtungs- und Serviceverzeichnis
 179 Ortsindex
 
 
 Stadtpläne
 
 Ahus	136
 Karlshamn	115
 Kristianstad	130
 Lund	48
 Malmö	43
 Sölvesborg	122
 Trelleborg	23
 Ystad	162
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch  Oberitalienische Seen und Flüsse
 Gardasee, Lago di Como, Lago d'Iseo, Lago Maggiore, Lago di Lugano, Oglio, Adda, Ticino, 1.000 km, 75.000, GPS-Tracks Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis
 |  |  |