|
Studienbuch Diakonik, Band 2: Diakonisches Handeln - diakonisches Profil - diakonische Kirche
Volker Herrmann, Martin Horstmann (Hrsg.)
Neukirchener Verlagshaus
EAN: 9783788721572 (ISBN: 3-7887-2157-X)
334 Seiten, paperback, 15 x 22cm, 2006
EUR 29,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Was ist diakonisches Handeln? Wie beschreibt man diakonisches Profil? Warum kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen Kirche und Diakonie? Was versteht man unter Diakonat? Ist Diakonie Kirche - und ist Kirche Diakonie? Welche Bedeutung hat Theologie in diakonischen Unternehmen? Was ist der Unterschied von Sozialarbeit und Diakonie? Was heißt, Diakonie ist Lebens- und Wesensäußerung der Kirche? Haben Hilfe und Religion noch einen Zusammenhang?
Band 2 des Studienbuches Diakonik bietet klassische und didaktisch wertvolle Texte der Diakoniewissenschaft zum diakonischen Handeln, zum diakonischen Profil und zur diakonischen Kirche zum Seminargebrauch und Selbststudium von H.-Hermann Brandhorst, Karl-Fritz Daiber, lohannes Degen, Arnd Göt-zelmann, Jürgen Gohde, Hanns-Stephan Haas, Herbert Haslinger, Alfred läger, Jochen-Christoph Kaiser, Michael Kiessmann, Hermann Ringeling, Werner M. Ruschke, Gerhard K. Schäfer, Heinz Schmidt, Horst Seibert, Dierk Starnitzke, Theodor Strohm, Reinhard Turre und Renate Zitt.
Herausgeber:
Volker Herrmann, Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie/ Diakoniewissenschaft und zurzeit Prodekan des Studienstandortes Hephata der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt sowie Lehrbeauftragter am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg und an der Diakonischen Akademie Deutschland in Berlin.
Martin Horstmann, Diakon, war Projektmitarbeiter am Diakoniewissen-schaftlichen Institut der Universität Heidelberg und arbeitet nun im Diakonischen Werk Herford und als Dozent für Diakonik an der Evangelischen Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde in Bielefeld-Bethel.
Rezension
Dieses zweibändige Studienbuch bietet reichhaltige Beiträge zum Gesamtbereich der Diakonie und befriedigt damit ein dringliches Desiderat nach einem entsprechend einschlägigen Handbuch zu biblischen, historischen und theologischen Grundlagen der Diakonie (Band 1) sowie zum diakonischen Handeln, zum diakonischen Profil und zur diakonischen Kirche (Band 2). Gut strukturiert, präzis und kompetent verfasst, umfassend informativ werden diese zwei Bände fortan aus der sozialpädagogisch-diakonischen Ausbildung und aus der praktischen Theologie nicht mehr wegzudenken sein. Grundlegend!
Gerd Buschmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In zwei Bänden sind klassische und didaktisch wertvolle Texte der Diakoniewissenschaft zum Seminargebrauch und Selbststudium zusammengestellt. Dozent/innen, Studierenden und diakonisch Interessierten finden in dem Studienbuch Diakonik einschlägige Literatur versammelt zu biblischen, historischen und theologischen Grundlagen der Diakonie (Band 1) sowie zum diakonischen Handeln, zum diakonischen Profil und zur diakonischen Kirche (Band 2).
Inhaltsverzeichnis
JÜRGEN GOHDE
Diakonie. Keiner lebt für sich allein 7
VOLKER HERRMANN /MARTIN HORSTMANN
Einleitung der Herausgeber 9
4. Zum diakonischen Handeln
JOHANNES DEGEN
Ein anderes Verständnis von Hilfe.
Hilfeethos aus einer Religion der Freiheit 13
REINHARD TURRE
Partnerschaft von Hilfsbedürftigen und Helfern 29
DIERK STARNITZKE
Bezeichnungen diakonisch betreuter Menschen und das Liebesgebot 39
HEINZ SCHMIDT
Gerechtigkeit und Liebe im Dienst der Versöhnung.
Zum Ethos diakonischen Handelns 57
H.-HERMANN BRANDHORST
Kleine Dogmatik der Diakonie 68
5. Zum diakonischen Profil
GERHARD SCHÄFER
Diakonische Profile in der Sozialen Arbeit 81
KARL-FRITZ DAIBER
Sozialarbeit — Diakonie. Anmerkungen zu einem nicht immer spannungslosen Beziehungsgeflecht 96
HERMANN RINGELING
Der diakonische Auftrag der Kirche - Versuch eines Konzeptes 109
DIERK STARNITZKE
Diakonie im Interaktions-, Organisations-und Gesellschaftsbezug 117
HORST SEIBERT
Gedanken zur theologischen Begründung gegenwärtiger Diakonie durch den Bezug auf die Diakonie Jesu 144
HERBERT HASLINGER
Die Frage nach dem Proprium kirchlicher Diakonie 160
ALFRED JÄGER
Die theologische Achse diakonischer Unternehmenspolitik 175
MICHAEL KLESSMANN
Von der Annahme der Schatten.
Diakonie zwischen Anspruch und Wirklichkeit 185
DIAKONISCHE KONFERENZ
Leitbild Diakonie — damit Leben gelingt! 199
6. Zur diakonischen Kirche
RENATE ZITT
Auf der Suche nach der diakonischen Gemeinde 207
JOCHEN-CHRISTOPH KAISER
Ist Diakonie Kirche? Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis in historischer Perspektive 227
WERNER M. RUSCHKE
„Diakonie erfahren heißt erkennen: Die Kirche lebt!"
Eine kirchliche Sicht 242
JOCHEN-CHRISTOPH KAISER
Sozialer Protestantismus als kirchliche ,Zweitstruktur'.
Entstehungskontext und Entwicklungslinien der Inneren Mission 259
ARND GÖTZELMANN
Kirche für das Gemeinwesen. Szenarien und theologische Ansätze
diakonischer Dimensionen christlicher Gemeinde 280
HANNS-STEPHAN HAAS
Diakonische Gemeinde 304
THEODOR STROHM
Erneuerung des Diakonats als ökumenische Aufgabe 319
Nachweis der Erstveröffentlichungen 346
|
|
|