| 
 
  |  | 
  
    | Streifzüge durchs östliche Belgien Vom Herver Land bis in die Eifel 
 2., überarbeitete Auflage 2020 (1. Aufl. 2015)
 
 Archi W. Bechlenberg
 Meyer & Meyer Verlag
 EAN: 9783840376870 (ISBN: 3-8403-7687-4)
 287 Seiten, paperback, 15 x 21cm, März, 2020
 
EUR 20,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Sie wissen vielleicht, dass in Belgien hunderte Biere gebraut werden, vor allem in den Ardennen mit ihrem reichlich vorhandenen Quellwasser. Aber wissen Sie auch, dass belgischer Wein und Sekt immer mehr an Bedeutung gewinnen? Angebaut und erzeugt wird er vor allem in Ostbelgien, der Region, in die Sie dieses Buch mitnimmt. Und für diejenigen, die alkoholfreie Getränke bevorzugen, gibt es weltberühmte Mineralwässer wie das von Spa. Ob Sie als Wanderer, mit einem Zweirad oder mit dem Auto Ostbelgien entdecken: Die Region zwischen dem Dreiländereck Belgien-Deutschland-Niederlande im Norden und dem von Belgien-Deutschland-Luxemburg im Süden bietet dem Besucher eine begeisternde Vielfalt an Natur und Kultur. Dieses Buch ist ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Begleiter für Tagesreisen, Wochenendtrips oder auch längere Aufenthalte zwischen der Voerstreek, dem Hohen Venn und den endlosen Wäldern der Ardennen. Es weist Ihnen nicht nur die Wege zu zahlreichen Zielen, sondern weiß auch viele, mit diesen Orten verbundene Geschichten zu erzählen, die dem Besucher die Region besonders nahebringen werden. Nach fünf Jahren wurde es Zeit für eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe dieses Buches. Denn auch in einem überschaubaren Gebiet wie Ostbelgien ändert sich vieles. Und manches habe ich neu entdeckt. 
 ARCHI W. BECHLENBERG wurde 1953 in Aachen geboren. Nach dem Abitur am dortigen Einhard-Gymnasium studierte er an der RWTH Aachen Kunst- und Baugeschichte und arbeitete nach dem Studium in verschiedenen kreativen Berufen. Er lebt seit 1980 in Belgien. Durch die Region streift er schon seit fünf Jahrzehnten, erst unter elterlicher Aufsicht; seit 30 Jahren unter der seiner Frau Angelika.
 
 Rezension Die meisten der 36 in diesem Band beschriebenen Streifzüge durch Ost-Belgien finden sich zwischen Aachen, Lüttich (Liège) und Malmedy, einige wenige auch weiter südlich. Die Region zwischen dem Dreiländereck Belgien-Deutschland-Niederlande im Norden und dem von Belgien-Deutschland-Luxemburg im Süden bietet dem Besucher eine begeisternde Vielfalt an Natur und Kultur. Dieses Buch ist ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Begleiter für Tagesreisen, Wochenendtrips oder auch längere Aufenthalte zwischen der Voerstreek, dem Hohen Venn und den endlosen Wäldern der Ardennen. Die Region zwischen Gemmenich und der Voerregion im Norden und St. Vith und dem Ourtal im Süden zeigt ihre Vielfalt an landschaftlichen Schönheiten, ihren oft pittoresken Dörfern aus Bruchsteinhäusern, den zahlreichen prächtigen Landgütern und Châteaux, mit ihren Gasthäusern und Brauereien und all den leckeren Spezialitäten für Magen und Gaumen. Insbesondere Wanderer und Radwanderer finden hier alles, was einen Urlaub nach ihrer Fasson ausmacht.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis VORWORT  8Ein paar Worte über Belgien  11
 
 TEIL 1: DAS HERVER LAND  18
 
 Hombourg  24
 Herve  24
 Plombières  28
 Montzen  34
 Moresnet  36
 Gemmenich/Dreiländereck  41
 Sippenaeken  44
 Aubel  46
 Val Dieu  50
 Nachgehakt: Was ist denn nun Abteibier?  54
 Clermont, ein artiges Dörfchen  56
 Abstecher ringsum:
 Von Soumagne über die Weser bis nach Theux  63
 Soiron  64
 Olne  65
 Nessonveaux  65
 Pepinster  68
 Tancrémont  68
 Banneux  69
 Theux  70
 „Hi, I‘m Burt!” /Soldatenfriedhof  72
 
 TEIL 2: VOEREN – DIE FLÄMISCHE EXKLAVE  82
 
 Remersdaal  86
 Honig aus Voeren  87
 Teuven  90
 Die sechs Dörfer
 Sint-Pieters-Voeren „La Commanderie“  95
 Sint-Martins-Voeren  99
 s‘Gravenvoeren  99
 Moelingen  102
 
 TEIL 3: EUPEN – DIE ALTE TUCHMACHERSTADT  106
 
 Eupen  106
 Stockem und Kettenis  117
 
 TEIL 4: IM EUPENER LAND  122
 
 Raeren  123
 Eynatten  126
 Ein Abstecher: Neutral-Moresnet/Kelmis/La Calamine  128
 Durch die Löcher und in die Garage  141
 
 TEIL 5: LIMBOURG UND UMGEBUNG  148
 
 Ein Felsennest und seine Umgebung  148
 
 TEIL 6: DAS HOHE VENN  162
 
 Das Moor  165
 Die Wälder  174
 Talsperren, früher und heute  174
 Pêcherie du Foyeuru – das Anglerparadies  176
 Himmlisches Leuchten in Jalhay  177
 Baraque Michel  181
 Mont Rigi  184
 Die Legende von Gilles  185
 Das Polleurvenn  187
 Botrange  190
 Geheimtipp: Longfaye und die Cascade de Bayehon  194
 
 TEIL 7: SPA  202
 
 Die Stadt des Wassers und ihre Geschichte  204
 Das geheime Venn  213
 Spa-Francorchamps  219
 Stavelot  222
 
 TEIL 8: MALMEDY  228
 
 Die Stadt an der Warche  228
 Das Baugnez 44 Historical Center  235
 Belleveaux  235
 Bévercé  237
 
 TEIL 9: SÜDLICH DES HOHEN VENNS  242
 
 Robertville  243
 Reinhardstein  244
 Bütgenbach  245
 Narzissen im Rurtal  247
 Das RAVEL-Wegenetz  249
 Büllingen und Umgebung  250
 Amel und Montenau  252
 Recht  254
 Sankt Vith  255
 Maspelt  256
 Bracht  258
 Burg Reuland  259
 Das Ourtal  261
 
 TEIL 10: NACHWORT  268
 
 ANHANG  276
 
 BILDNACHWEIS  287
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Streifzüge |  |  |