| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Sonntagskuchen & Festtagstorten 
    Konditorrezepte zum Selbermachen 
		
  
		
  Karl Neef
    
     Hädecke
 
EAN: 9783775004824 (ISBN: 3-7750-0482-3)
 173 Seiten, hardcover, 19 x 25cm, 2006
EUR 17,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Nur aus den besten Zutaten kann echter Genuss entstehen - so lautet das Credo des Nürnberger Konditormeisters Karl Neef. Und so bietet er nur das Beste, vom klassischen Hefezopf zur Schwarzwälder Kirschtorte, von der raffinierten Silvestertorte mit Champagner-Creme zum Florentiner Kirschkuchen. Rund ums Jahr stellt das Buch ein abwechslungsreiches Sortiment für Kaffeeklatsch und Familienfeste vor. Die Tipps des Profis sichern ein gutes Gelingen, die Schritt-für-Schritt-Fotos zeigen genau, wie's geht. 
  Rezension 
Torten "zaubern" wie ein Konditor, wer möchte das nicht können?! Karl Neef zeigt in "Sonntagskuchen & Festtagstorten, wie es geht. Der Konditormeister verrät einige seiner Tortenrezepte und deren Herstellung. Nach der Erläuterung der Grundrezepte, stellt er neben Klassikern wie "Zwetschgendatschi" oder "Butterkuchen" auch ausgefallenere Torten wie z.B. "Mango-Käse-Sahnetorte" oder "Wachauer Mohn-Sahnetorte" vor.  
Zu jedem Rezept gibt er neben den Zutaten, eine detaillierte Beschreibung der Herstellung an. Diese ist gut verständlich und kann, unterstützt durch Fotos, gut nachvollzogen werden. Außerdem gibt Karl Neef die Zeiten für Zubereitung und Backen an. Jeder Kuchen und jede Torte laden zum Nachbacken ein, denn auch die Fotos der einzelnen Gebäcke wecken die Lust darauf.  
Tipps vom Backprofi ergänzen teilweise die Rezepte und führen zu noch gelungeneren Ergebnissen. 
Eine Sammlung von Profirezepten für jeden, der gerne Kuchen und Torten herstellt! 
Carmen Kellmann für lbib.de 
Verlagsinfo 
Nur aus den besten Zutaten kann echter Genuss entstehen – so lautet das Credo des Konditormeisters Karl Neef. Und so bietet er nur das Beste, vom klassischen Hefezopf zur Schwarzwälder Kirschtorte, von der raffinierten Silvestertorte mit Champagner-Creme zum Florentiner Kirschkuchen.  
Rund ums Jahr stellt das Buch ein abwechslungsreiches Sortiment für Kaffeeklatsch und Familienfeste vor. Die Tipps des Profis sichern ein gutes Gelingen, die Schritt-für-Schritt-Fotos zeigen genau, wie’s geht – vom Grundrezept bis zum fertigen Ergebnis. 
Wer in Nürnberg Torten und feines Gebäck liebt, dem ist die im Herzen des Stadt gelegene Confiserie ein Begriff – geführt von Karl Neef und seiner Frau Ingrid. 
Der gebürtige Nürnberger, Jahrgang 1943, sammelte kulinarisch internationale Erfahrungen zu Wasser (Holland-Amerika-Linie) und zu Land (in der Schweiz und in Amsterdam) – also überall da, wo man mit Süßigkeiten, insbesondere Schokolade, gut umzugehen weiß. 
Seine Kreationen machen ihn zu einem der ideenreichsten Konditoren Deutschlands, seine »Nürnberger Lebkuchen« sind in aller Welt begehrt und werden seit einigen Jahren immer wieder mit der Goldmedaille des Landesinnungsverbands des bayerischen Konditorenhandwerks ausgezeichnet. Das Gourmetmagazin VIF nannte ihn den besten Lebkuchenbäcker im Land und der stern schrieb, er sei der Star unter den Lebküchnern. 
 
Karl Neef ist kein Geheimniskrämer. Jahrelang gab er in der IHK als Obermeister sein Wissen an angehende Konditoren weiter und heute ist er Ehrenobermeister in der Region Mittelfranken. Wer ihn um Rat bittet, erfährt bereitwillig Tipps und Tricks aus der Backstube und mit den hier veröffentlichten Rezepten möchte er seine Leserinnen und Leser ermutigen, mit Genuss neue Kuchen und Torten auszuprobieren. 
Mit diesen vielfach erprobten Konditorrezepten von Karl Neef für Kuchen und Torten – von klassisch bis exotisch – und den genauen Erklärungen und Schritt-für-Schritt-Fotos gelingt das auch Backanfängern problemlos. 
 
Neuausgabe der erfolgreichen Einzelbände "52 Sonntagskuchen" und "36 Festtagstorten" jetzt in einem Band! 
  
  
„Schon beim Stöbern in den Rezepten läuft einem das Wasser im Munde zusammen.“ 
Mindener Tageblatt 
 
„Die Sammlung ist beeindruckend und lässt Schleckermäuler von einer reich gedeckten Kaffeetafel träumen.“ 
Der Guller - Sonntagszeitung der Ortenau 
 
„Dieses Backbuch bietet somit reichlich Rezepte und Anregungen, es vermag die Tradition der sonntäglichen Kaffeestunde zu bereichern oder wieder aufleben zu lassen und nimmt die Scheu vor nur scheinbar dem Profi vorbehaltenen Tortenkreationen.“ 
www.sandammeer.at - Die virtuelle Literaturzeitschrift  
 
„Eine solide Sammlung von 88 Kuchen und Torten, alle Rezepte mit Bild.“ 
ekz-informationsdienst 
  
 
  
  
   
    
  
 
  
  
   
    
 
  
Inhaltsverzeichnis 
Grundrezepte 
Hefeteig – leichter Hefeteig – schwerer Hefeteig 
Buttermürbeteig 
Sandmasse 
Biskuitmasse 
Schokoladen-Mousse 
Buttercreme 
Kuvertüre 
Marzipanrosen 
Mengen und Gewichte 
 
SONNTAGSKUCHEN 
 
Hefekuchen:  
Hefezopf 
Osterkranz (zwei Variationen) 
Gugelhupf 
Bienenstich 
Gutsherrn-Apfelkuchen 
Butterstreusel 
Erntedank-Kuchen 
Herbstkuchen 
Butterkuchen 
Omas Kirschblech 
Zwetschgendatschi 
Zwetschgenbuchteln 
Christstollen 
 
Mürbeteigkuchen: 
Käsekuchen 
Kirsch-Käsekuchen 
Aprikosen-Mandelkuchen 
Schwäbischer Apfelkuchen 
Preiselbeerkuchen 
Aprikosen-Rahmkuchen 
Zwetschgenfleck 
Himbeerkuchen 
Gedeckter Apfelkuchen 
Florentiner Kirschkuchen 
Sächsische Rhabarberschnitte 
 
Sandkuchen: 
Sandkuchen 
Glasierter Pfirsichkuchen 
Pflaumensandkuchen 
 
Biskuitkuchen: 
Quarkschnitte 
Erdbeerkuchen (oder Himbeerkuchen) 
Erdbeerroulade 
 
Rührteigkuchen: 
Marmorkuchen 
Schlesischer Mohnkranz 
Ingwerkuchen 
Nürnberger Gewürzkuchen 
 
Sonstige Kuchen: 
Beschwipster Orangenkranz 
Rhabarberstrudel/Apfelstrudel 
Brombeertörtchen 
Fränkisches Kirschenmännla 
Herz zum Verschenken 
Bayerischer Johannisbeergugelhupf 
 
 
FESTTAGSTORTEN 
 
Sahnetorten:  
Champagner-Sahnetorte 
Mokka-Sahnetorte 
Preiselbeer-Sahnetorte 
Bananen-Schokoladentorte 
Walnuss-Sahnetorte 
Böhmische Nusstorte 
Schokoladen-Sahnetorte mit Birnen 
Herbst-Blätter-Sahnetorte 
Mousse au Chocolat-Torte mit Erdbeeren 
Schwarzwälder Kirschtorte 
Heidelbeertraum 
Pralinentorte 
Wachauer Mohn-Sahnetorte 
Orangentraum 
Whiskytorte 
 
Cremetorten: 
Florentiner Torte 
Cointreautorte 
Nougattorte 
Rum-Schokoladentorte 
Silvester-Torte 
Hochzeitstorte 
 
Obsttorten: 
Sommerbeeren-Torte 
Tutti Frutti 
Maibombe 
Wiener Birnentorte 
Mango-Käse-Sahnetorte 
Apfel-Rum-Sahnetorte 
Himbeer-Joghurt-Sahnetorte 
Johannisbeer-Schaumtorte 
Rhabarber-Baiser-Torte 
Pfirsich-Cognac-Sahnetorte 
 
Sonstige Torten: 
Linzer Torte 
Sachertorte 
Punschtorte 
Fürst Pückler-Eistorte 
 
Rezeptverzeichnis 
 
  
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |