| 
 
  |  | 
  
    | Sauerland 24 Touren über sanfte Höhen und durch Täler und Wälder 
 2., überarbeitete Auflage 2022
 
 Karl-Georg Müller
 Conrad Stein Verlag
 EAN: 9783866867673 (ISBN: 3-86686-767-0)
 160 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2022, 80 Abb.
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 24 Wanderungen in 4 Regionen:
 - Olpe
 
 - Märkischer Kreis
 
 - Hochsauerland
 
 - Waldeck-Frankenberg
 
 Praktische Griffmarken
 
 Ausklappbare Legende mit einprägsamen Symbolen
 
 Ausklappbare, farbige Übersichtskarte
 
 24 farbige Kartenskizzen im Maßstab 1:25.000/1:50.000
 
 24 farbige Höhenprofile
 
 80 farbige Abbildungen
 
 Haltbare PUR-Klebebindung
 
 Chlorfrei gebleichtes Papier
 
 Rezension Nach dem Erschienen 2017 liegt dieser Outdoor Outdoor-Wanderführer hiermit in 2., überarbeiteter Auflage 2022 vor. Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Trotz häufigen Regens ist die Reion reizvoll: mit weiten Fernsichten, vielen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren, schönen Tälern und einsamen Winkeln. Die Winter sind knackig kalt, die Sommer erfrischend kühl. Die in diesem Wanderführer vorgestellten Wanderungen sind eine bunte, aber natürlich nur kleine Auswahl aus der riesengroßen Zahl an Wanderwegen im Sauerland. Alle wichtigen Informationen werden übersichtlich präsentiert: Ein ausführlicher Infoblock zu jeder Tour fasst z.B. praktische Hinweise zu Anreise und Parkmöglichkeiten, Markierungen, Infrastruktur am Weg (Rastplätze, WCs, Restaurants) u.v.m. zusammen. Einprägsame Piktogramme bewerten Faktoren wie Kinder- oder Hundefreundlichkeit. Die detaillierten Wegbeschreibungen, die auch interessante Zusatzinformationen zu Besonderheiten der Region bereithalten, werden durch Karten und Höhenprofile ergänzt. Bei der Orientierung helfen außerdem die ausklappbare Übersichtskarte und die GPS-Koordinaten zu den Touren, die auf der Verlagshomepage heruntergeladen werden können.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schlagwörter: Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Olpe, Wandern, Sauerland, Deutschland, Wandern mit Buggy, Wandern mit Kind, Wandern mit Hund, Karl-Georg Müller, Regional, Tageswanderungen, Hochsauerland
 Das Sauerland mit seinen malerischen Tälern, stillen Wäldern und sanften Höhen fasziniert Wanderer von nah und fern. Fernsichten vom Kahlen Asten oder vom Ettelsberg, die bizarren Felsen bei den Bruchhauser Steinen und die zahlreichen Quellen begeistern jeden Besucher. Der Wanderführer von Karl-Georg Müller (durch seinen gleichnamigen Blog als „Schlenderer“ bekannt) stellt 24 Strecken in den schönsten Regionen des Sauerlands vor. Zu jeder Tour gibt der Autor Tipps für Wanderer mit Kind, Buggy und Hund und informiert über Anreise, Einkehrmöglichkeiten, Markierungen u. v. m. Karten und Höhenprofile ergänzen die genauen Wegbeschreibungen, GPS-Tracks können im Internet kostenlos heruntergeladen werden.
 
 Pressestimmen:
 
 „In „24 Wanderungen Sauerland“ beschreibt Karl-Georg Müller (…) detailliert unterschiedlich lange und schwere Touren in der abwechslungsreichen Mittelgebirgsregion.“ (börsenblatt)
 
 „Karl-Georg Müller (…) hat einen kompakten Wanderführer herausgebracht, der auf knapp 160 Seiten 24 faszinierende und abwechslungsreiche Wanderrouten durch das Land der tausend Berge beschreibt.“ (WOLL – Magazin für die Sauerländer Lebensart)
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7
 Das Sauerland 8
 
 Reise-Infos 9
 
 Anreise 9
 Unterkünfte 9
 Verkehrsmittel 10
 Wanderinfrastruktur 11
 Klima und Reisezeit 11
 Wandern mit Kindern 11
 Wandern mit Buggys/Sportwagen 12
 Wandern mit Hunden 12
 Karten und GPS 12
 Updates 13
 
 Olpe 14
 
 1 Ebbemoore — ein Hangmoor und eine Aussichtswarte (7,9 km) 15
 Tour für Familien und Turmbesteiger
 
 2 Auf der Westroute des Bigge-Lister-Wegs (15,9 km) 20
 Tour für Wasserfreunde und Auszeithungrige
 
 3 Auf der Nordschleife über den Veischeder Sonnenpfad (17,5 km) 27
 Tour für Wanderer mit Weitblick
 
 4 Vom Rhein-Weser-Turm auf die Oberhundemer Bergtour (14,8 km) 33
 Tour für Familien und Naturliebhaber
 
 5 Schluchtenwunder im Bommecketal (4,8 km) 39
 Tour für Familien und Naturfreunde
 
 Märkischer Kreis 41
 
 6 Rund um die Luisenhütte bei Bahre (8,9 km) 44
 Tour für Familien mit technikinteressierten Kindern
 
 Hochsauerland 50
 
 7 Ziegen auf dem Fickeltünnesweg bei Allendorf (15,6 km) 51
 Tour für Familien mit wanderfesten Kindern und für Tierfreunde
 
 8 Hinauf zum Großen Sonnenstück bei Altenhellefeld (12 km) 58
 Tour für Familien und Naturliebhaber mit dem Hang zu Fernsichten
 
 9 Von Latrop hinauf auf den Rothaarkamm (13,8 km) 64
 Tour für Naturliebhaber und Rothaarsteig-Schnupperer
 
 10 Winterwanderung bei Schanze am Rothaarsteig (7,4 km) 70
 Tour für Schneebegeisterte und Schneeballfreunde
 
 11 Von Hexenplatz und Galgenstätte bei Oberkirchen (6 km) 76
 Tour für Familien und Geschichtsinteressierte
 
 12 Höhenluft schnuppern auf dem Kahler-Asten-Steig (15,9 km) 81
 Tour für Familien mit wandererfahrenen Kindern
 
 13 Walderlebnispfad Bad Fredeburg (3,3 km) 88
 Tour für Familien mit Kindern
 
 14 Bergwiesen und Renautal bei Altastenberg (8,4 km) 93
 Tour für Familien und Naturliebhaber
 
 15 Unterwegs auf dem Bödefelder Hollenpfad (10 km) 100
 Tour für Familien mit Kindern und Tierfreunde
 
 16 Auf dem Bergbauwanderweg rund um Ramsbeck (9,7 km) 106
 Tour nicht nur für Wanderer, die sich für Bergbau interessieren
 
 17 Winterwanderung über die Niedersfelder Hochheide (3,5 km) 112
 Tour für Familien mit Kindern und Winterfreunde
 
 18 Nicht nur für Kinder — der Waldfeenpfad bei Brilon (3,1 km) 116
 Tour für Familien mit wissbegierigen Kindern
 
 19 Olsbergbergsteig und Rosenring bei Assinghausen (17,2 km) 120
 Tour für Rosenfreunde und Menschen mit Weitblick
 
 20 Über den Ginsterkopf und zu den Bruchhauser Steinen (18,7 km) 126
 Tour für wanderfreudige Familien
 
 21 Ettelsberg und Mühlenkopfschanze im Winter (10,1 km) 134
 Tour für Familien mit Kindern und für echte Winterfreunde
 
 22 Es grünt so grün auf dem Grönebacher Dorfpfad (11 km) 140
 Tour für Familien mit Freude an grünen Wiesenwegen und sanften Anstiegen
 
 23 Von Düdinghausen auf die Kahle Pön (13,5 km) I46
 Tour für Familien mit Kindern
 
 Waldeck-Frankenberg 153
 
 24 Rund um den Diemelsee (17,8 km) 154
 Tour für wasserfreudige Wanderer
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Outdoor Wanderführer |  |  |