|
Rondo1/2
Musiklehrgang für die Grundschule
Neubearbeitung
Schülerbuch
Doppelband
Karl-Heinz Keller
Mildenberger
EAN: 9783619171804 (ISBN: 3-619-17180-7)
132 Seiten, paperback, 21 x 29cm, 1996, Doppelband
EUR 15,20 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Der „Musiklehrgang“ berücksichtigt alle vom Lehrplan vorgesehenen Erfahrungs- und Handlungsbereiche: Singen, Tanzen und Spielen, Instrumente kennen lernen und spielen, Musik hören sowie Zeichen lesen und schreiben. Von zu modernem Liedgut wird Abstand genommen. Geboten wird dafür ein umfassendes, dem Jahreskreis angepasstes Liedrepertoire, welches vor allem bewährte, traditionelle Lieder wie z. B. „Aram sam sam“ oder „A a a, der Winter der ist da“ beinhaltet – Lieder, die sich nach Möglichkeit immer mit Bewegung, Tanz oder Instrumentalspiel verbinden lassen und sowohl vom Lehrer wie auch vom Schüler gerne gesungen werden. Die einzelnen Handlungsbereiche werden somit nicht isoliert behandelt, sondern durchdringen einander. Während im 1. Schuljahr das Singen und Bewegen naturgemäß im Vordergrund steht, erfolgt im 2. Schuljahr schließlich das Kennenlernen verschiedener Instrumentengruppen und der Einstieg in die Musiktheorie – die aber nicht als solche zu erkennen ist, da sie immer mit der Praxis vernetzt wird. Für jede (!) Lehr- und Lernmittelsammlung ein unbedingtes Muss!
Julia Becker, Lehrerbibliothek
Inhaltsverzeichnis
Rondo 1
Inhalt
Seite
Guten Morgen (Begrüßungslied) 4,5 A1
Sag uns Deinen Namen (Spiellied) 6,7 A2
Hände drücken (Spiellied) 8,9 A3
Eins, zwei, drei im Sauseschritt 10 A4
Aram sam sam (Bewegungslied) 11 A5
Instrumente erproben – Zeichen für Klänge 12,13 A6 bis A18
Triangel, Handtrommel, Pauke, Klanghölzer,
Becken, Holzblocktrommel, Rassel, Glockenspiel,
Metallophon, Xylophon
Hör- und Bewegungsspiele 14,15 -
Wir gehen jetzt im Kreise (Bewegungslied) 16 A19
Was tun wir denn so gerne (Spiel- und Bewegungslied) 17 A20
Jetzt steigt Hampelmann (Spiel- und Bewegungslied) 18,19 A21
Tanzen und Malen zur Musik 20,21 -
„La Mourisque“ von Tilmann Susato A22
„Prélude“ von Marc-Antoine Charpentier A23
«Intrade von Gunhild Keetman A24
„Gavotte“ von Dimitrij Schostakowitsch A25
Brüderchen, komm tanz mit mir (Bewegungslied) 22 A26
Flöte, Violine und Xylophon A27 bis 30
Rummelbummel ging spazieren (Spiel- und Bewegungslied) 23 A31
Blätter, wollt ihr tanzen 24,25 -
(Klanggestaltung, Spiel- und Bewegungslied) A32
Sankt Martin 26,27 -
Laternen auf der Straße (Spiel- und Bewegungslied) A33
Sankt Nikolaus (Klanggestaltung) 28 -
Lasst uns froh und munter sein (Lied) 29 A34
Nikolaus, ich wart` auf Dich (Lied) 29 A35
Weihnachten 30 A36 bis 41
6 Ausschnitte aus der „Weihnachtsgeschichte“
von Carl Orff und Gunild Keetman
Instrumente zur Weihanachtsgeschichte 31
Josef, lieber Josef mein (Lied) 31 A42
„Marsch der Hirten“ - Musik zum Mitspielen 32 A43
Hirten lasst uns gehen (Lied) 33 A44
Ihr Kinderlein kommet (Lied) 33 A45
A, a, a, der Winter, der ist da 34 A46
Kommet all und seht (Sprechspiel und Lied) 35 A47
Zum Geburtstag (Sprechspiele und Lied) 36 A48
Geburtstagskonzert (Lied und Instrumentalspiel) 37 A49
Räbete, räbete, pläm, pläm, pläm (Lied und Klanggestaltung) 38 A50
Rums dideldums (Spiel- und Bewegungslied) 39 A51
Klangbeispiel Dudelsack A52
Komm, wir tanzen Bablou (Bewegungslied) 40 A53
Ich bin ein kleiner Esel (Spiel- und Bewegungslied) 41 A54
Mein Weg zur Schule (Lied) 42 B1
Verkehrsgeräusche 43 B2 bis 12
„Kuckuck, Kuckuck“, ruft`s aus dem Wald (Lied) 44 B13
Kuckucksrufe B14
Der Kuckuck ruft (Rufspiele mit der Terz) 45 -
„Der Kuckuck im tiefen Wald“ aus
„Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens B15
Melodien aufschreiben und lesen 46 -
Ist ein Mann in Brunnen g`fallen (Lied) 47 B16
Tierstimmenkonzert 48 -
Horch, was macht der Gockelhahn (Lied- und Lautspiele) B17
Es war einmal ein brauner Bär (Lied und Tanzspiel) 49 B18
Tierstimmen B19 bis 28
„Königlicher Marsch der Löwen“ aus
„Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens 50 B29
Schöner Vogel (Spiel und Bewegungslied) 51 B30
Mit der Bummelbahn (Spiel und Bewegungslied) 52 B31
Eisenbahnmusik (Rhythmisches Sprechspiel) 53 B32
„Die kleine Eisenbahn von Caipira“ von H. Villa-Lobos B33
Hänsel und Gretel (Spiellied und Klanggestaltung) 54,55 B34
„Spaziergang „ von Lothar Voigtländer 56 B35
„Popcorn“ von Gershon Kingsley 57 B36
Tra, ri, ra, der Sommer, der ist da (Lied und Tanzspiel) 58 B37
Sum, sum, sum – Malen zur Musik (Lied) 59 B38
„Der Hummelflug“ von Nikolaij Rimskyij-Korsasakoff B39
Wiesenkonzert 60,61 B40
Zwei Mauseohren hätt ich gern (Spiellied und Klanggestaltung)
Musik, Musik, Musik 62,63 B41 bis 50
Musik im Fernsehen, im Zirkus,
im Kaufhaus, in der Kirche usw.
Alphabetisches Verzeichnis der Lieder und Texte 64 -
Quellenverzeichnis der Lieder und Texte 64 -
Rondo 2
Inhalt Seite CD/MC
Groß ist die Sonne (Lied und Bewegungsspiel) 4 A1
„Morgenstimmung“ von Edvard Grieg 5 A2
Ich sag Dir guten Morgen 6 A3
„Weckruf am Morgen“ A4
Guten Morgen (Begrüßungsleid) 7 A5
Komm gib mir Deine Hand (Spiellied) 8 A6
Ich laufe jetzt um meinen Stuhl (Bewegungslied) 9 A7
Wenn ein Kind Geburtstag hat (Lied und Instrumente)10 A8
Heute kann es regnen (Lied und Bewegungssspiel) 11 A9
Halbe Note, Viertelnote, Achtelnote 12
Spiele mit rhythmischen Bausteinen 13
Der Herbst ist da (Lied, Lautspiele und Tanzspiel) 14 A10
Der Wind (Sprechspiel und Klanggestaltung)´ 15 A11
Kennt ihr schon Avignon (Lied und Tanzspiel) 16 A12
Nun stell nach hier und stell nach da (Lied und Tanz) 17 A13
„Musik zum Tanzen“ (Tanz und Instrumente) 18,19 A14 bis 20
Herr Laut ging mal spazieren (Bewegungslied) 20 A21
Ja, wir rufen in den Wald (Lied und Echospiele) 21 A22
„Echo“ von Valentin Hausmann A23
Was macht meine kleine Geige (Lied und Instrumente) 22,23 A24 bis 30
Nebel, Nebel, weißer Hauch (Lied und Klangspiel) 24 A31
Gespensterlied (Klanggestaltung) 25 A32
Durch die Straßen auf und nieder (Lied) 26 A33
Bimmelt was die Straß entlang (Lied) 27 A34
„Knecht Ruprecht“ von Robert Schumann A35
Vom Christkind wollen wir singen 28,29 A36
Tragt in die Welt nun ein Licht (Lied und Lichtertanz) 30 A37
Im Winter – Schneeflöckchen (Lieder) 31 A38,39
„Musikalische Schlittenfahrt“
von Leopold Mozart 32,33 A40 bis 44
“Schlittenfahrt” A45
Es war eine Mutter (Lied und Tanzspiel) 34 B1
Zwölf lustige Gesellen (Lied) 35 B2
Trat ich heute vor die Türe (Lied und Tanzspiel) 36 B3
Aufgepasst und zugehört (Lied und Lautspiele) 37 B4
Tanz der Marionetten (Tanzspiel) 38 B5,6
La Raspa Mexicana (Tanz) 39 B7
Spiele mit melodischen Bausteinen 40,41 B8 bis B11
"Der Frühling“ von Antonio Vivaldi 42,43 B12
Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Spiellied) 44 B13
Der Kuckuck und der Esel (Lied und Bewegungsspiel) 45 B14
Die Hähne am frühen Morgen (Lied und Lautspiele) 46 B15
„Hühner und Hähne“
aus Karneval der Tiere
von Camille Saint-Saens B16
Komm, mein Pferdchen (Lied und Bewegungsspiel) 47 B17
„Amboss-Polka“ von Robert Parlow B18
Löwenzahn, Löwenzahn (Lied und Bewegungsspiel) 48 B19
Verblüher Löwenzahn (Rhythmisches Sprechspiel) 49 B20
Kirschblütenlied aus Japan (Lied) 50 B21
Steinlied aus Afrika (Lied) 51 B22
„Aquarium“
aus Karneval der Tiere
von Camille Saint-Saens 52 B23
"Abenteuer" von György Ligeti 53 B24
Wir gehen durch den großen Wald (Spiellied) 54 B25
Und regnet´s mir zum Dach herein
(Lied, Tanzspiel und Klanggestaltung) 58,59 B26
„Prélude Nr.15 (Regentropfen-Prélude)
von Fréderic Chopin B27
„Peter und der Wolf“
von Sergej Prokofjew 56,57 B28 bis 35
Wir sind sieben Zwerge
(Lied, Klangspiel und Tanzgestaltung) 58,59 B36
„Zug der Zwerge“ aus der
Lyrischen Suite von Edvard Grieg B37
Mein nagelneuer Roboter (Bewegungslied) 60 B38
Was wird aus unserm Auto (Lied und Klangspiel) 61 B39
Hörspaziergang 62,63 B40 bis 51
Musik aus Sportstadion, Festzelt, Kirche
Supermarkt, Wohnung. Schule, Zirkus,
Theater, Musikschule, Jahrmarkt
In Mueders Stüebeli(Mundartlied) 64 B52
D´Bäure hot d´Katz verlorn (Mundartlied) 65 B53
Alphabetisches Verzeichnis der Lieder und Texte 66 -
Alphabetisches Verzeichnis der Musikstücke 66 -
Quellenverzeichnis der Lieder und Texte 67,68 -
|
|
|