| 
 
  |  | 
  
    | Rom - MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Inkl. Freischaltcode zur ausführlichen App mmtravel.com 
 11., überarb. Aufl. 2022
 
 Sabine Becht
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783956548321 (ISBN: 3-9565483-2-9)
 324 Seiten, paperback, 12 x 19cm, April, 2022, 182 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.500), 39 Detailkarten
 
EUR 18,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
 Rom, die Ewige Stadt - angesichts einer nachweisbar fast 3000-jährigen Stadtgeschichte kein übertriebenes Prädikat. Der Reiseführer "Rom" der Autorin Sabine Brecht nimmt Sie mit in diese geschichtsträchtige Stadt der sieben Hügel. Die elfte Auflage ist auf 324 Seiten mit 182 Farbfotos prall gefüllt mit akribisch recherchierten Informationen und Geheimtipps - allesamt für Sie vor Ort ausprobiert. So wird Ihr Rom-Urlaub individuell wie Sie selbst es sind. Dank 39 Karten inklusive herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:11.500 samt Plan der öffentlichen Verkehrsmittel sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen. Zehn Touren durch die Stadt, sowie Ziele rund um die Innenstadt und Ausflüge in das römische Umland lassen keine Wünsche offen. Restaurants und andere Betriebe, die ökologisch,regional und nachhaltig wirtschaften, sind hervorgehoben.
 
 Ganz Rom in der Übersicht: Unser Reiseführer "Rom" kennt alles: Die Zentren römischer Macht, Kapitol, Forum Romanum, Palatin und Aventin. Brot und Spiele rund um das Colosseum Roms, den Celius-Hügel und den Lateran. Die Altstadt mit jüdischem Viertel, Campo de'Fiori und Centro storico. Das barocke Rom mit Pantheon und Piazza Navona. Shopping rund um Via del Corso. Rund um die Piazza della Repubblica mit Santa Maria Maggiore. Das sonnige, mediterrane Wetter Roms lädt zu Dolce Vita rund um Piazza Barberini mit Via Veneto, Trevi-Brunnen und Quirinal. Den römischen Stadtpark mit großartigen Museen, darunter die Villa Borghese. Pittoreskes Gassengewirr in Trastevere und dem Gianicolo. Rund um den Vatikanstaat mit Engelsburg, Peterskirche, den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Rund um die Innenstadt mit unserem Rom-Reiseführer zum Monteverde, Flaminio, San Lorenzo, Via Appia Antica und mehr. Drei ausführlich beschriebene Ausflüge in die Umgebung nach Ostia Antica, Castel Gandolfo und Tivoli runden unseren Reiseführer "Rom" ab.
 
 Was tun in Rom? Sehenswürdigkeiten findet man auf Schritt und Tritt. Auf zwölf Seiten gibt es einen Überblick über die fast 3000-jährige Geschichte der Stadt. Ob ausgedehnter Urlaub oder Städtereise: Rom erleben Sie mit unserem Reiseführer "Rom" immer individuell und authentisch. Ob Sightseeing-Klassiker oder "das andere Rom" abseits der Hot-Spots, ob römisches Nachtleben, Rom mit Kindern oder Rom günstig bis gratis erleben: die fundierten Informationen und Geheimtipps der Autorin, alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert, machen Ihren Aufenthalt in Rom einzigartig. 62 Seiten kompakt zusammengefasste Informationen im Rom-Reiseführer lassen keine reisepraktische Frage unbeantwortet - von römischer Küche über Kultur- und Nachtleben bis hin zu Tipps und den wichtigsten italienischen Begriffen und Wendungen. Der Reiseführer kennt die 48 Kirchen Roms und führt 74 Museen und antike Stätten, 189 Restaurants und 101 Shopping-Adressen in kompakter Übersicht auf.
 
 Übernachten in Rom: Pension, Hostel oder Hotel? Rom bietet für jeden Anspruch und Geldbeutel das passende Dach über dem Kopf. Auf einer praktischen doppelseitigen Übersichtskarte nennt unser Reiseführer "Rom" 47 zentral gelegene Unterkünfte von einfach bis edel.
 
 Unschlagbares Bundle: Die mmtravel App zum City-Guide Rom ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet.
 
 Sabine Becht, geboren in Wiesbaden, studierte in Bamberg Amerikanistik und Kommunikationswissenschaft. Schon in ihren Semesterferien war sie für den Michael Müller Verlag in Griechenland unterwegs, bevor sie 1997 mit "Tunesien" ihren ersten eigenen Reiseführer schrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, dafür aber diverse zu Italien (Rom, Piemont, Ligurien, Elba etc.), zu den griechischen Inseln (Kefalonia & Ithaka), zu Mecklenburg-Vorpommern und zu Österreich.
 
 Unterwegs mit Sabine Becht
 
 Die meisten Schuhe, die ich besitze, habe ich in Rom gekauft. Nicht aus Eitelkeit oder weil es sich in Rom so super einkaufen lässt (und zweifelsohne, es lässt sich hervorragend shoppen in der Ewigen Stadt), sondern aus purem Schmerz. Ein berufsbedingter Schmerz, der sich nach spätestens zwei Tagen ständigen Herumlaufens auf römischem Kopfsteinpflaster einstellt. Ich habe Espadrilles mit robuster Sohle und Ballerinas, hippe Sneaker und Badeschlappen, Stiefeletten und sogar Stiefel, alle aus Rom, alle gekauft in der Hoffnung, am nächsten Abend vielleicht weniger zu leiden. Römern wie Touristen schaue ich immer zuerst auf die Füße. Und nicht selten wird bei Letzteren der Schmerz ebenfalls sichtbar – Schwellungen und Blasen, dazu die erschöpften Gesichter.
 
 Auf Römerinnen dagegen, die mit unglaublicher Eleganz auf meterhohen Stilettos über die krummen, löchrigen Sanpietrini schreiten, trifft das nicht zu (dass sie das nur die wenigen Meter vom Taxi zum Restaurant und am Arm eines wahnsinnig coolen Römers tun – geschenkt). Oder auf die vielen Ministeriums-Damen der Innenstadt, die würdevoll in ihren Pumps zur nächsten Bar stöckeln, ohne dabei je eine Miene zu verziehen.
 
 Die Römerinnen haben Recht! Einen Ort, der mythologisch nachweisbar mindestens 2775 Jahre alt ist, sollte man erschreiten, besser noch »erschlendern«, am besten mit viel Zeit und vielleicht lieber in flachen Schuhen. Denn um diese wundervolle Stadt gebührend genießen zu können, sollten Ihnen auf gar keinen Fall die Füße wehtun. Letztens habe ich übrigens wieder zugeschlagen: Es wurden ein paar saumäßig bequeme Römersandalen.
 
 Rezension In bereits 11., überarbeiterer Auflage 2022 liegt hiermit dieser Reiseführer aus der Reihe MM-City zur Ewigen Stadt Rom vor. Von Italienisch-Leistungskursen, aber auch von Geschichte oder Latein her, wird die Ewige Stadt aus schulischer Perspektive gern auch als Ziel einer Klassen-, Kurs- bzw. Abschlußfahrt gewählt. Begleitende Lehrer/innen sollten also auf dem aktuellen Stand der Dinge sein. Dazu ist dieser Rom-Stadtführer überaus nützlich, zumal auch als App verfügbar. Neben den üblichen, gut gegliederten, schnell auffindbaren und aktualisierten Grundinformationen überzeugen vor allem die 10 Stadtrundgänge sowie Ausflüge in die nähere Umgebung (vgl. Inhaltsverzeichnis). Jahrhundertealte Baukunst, die bleibenden Reste des Zentrums der antiken Welt und natürlich das Herz der katholischen Kirche: Es gibt wohl keine Stadt, die mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten hat als die "Ewige Stadt" Rom. 
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Pressestimmen MM-City Reiseführer Rom
 »Dieser City-Führer ist die ideale Ergänzung zum literarischen Begleiter. Die Autorin hat akribisch dafür gesorgt, dass der Romreisende sich gut vorbereiten kann. Zu den Tipps für Restaurants oder Hotels kommen noch viele Internet-Adressen, die gerade im Vorfeld einer Reise in die Hauptstadt Italiens sehr nützlich sind.« Deutsch-Italienischer Club Leverkusen e.V., Dorothee Willers-Klein
 
 »Ein wunderbares Werk von einer wirklichen Kennerin Roms.« Doppelpunkt, Katharina Uziel
 
 »Mit dem vorliegenden Reiseführer ausgestattet, entgeht dem Rom-Touristen kein einziger antiker Stein. Zehn Rundgänge zwischen Antike und Moderne machen den Touristen zum fachkundigen Teilzeit-Italiener, der alle Sehenswürdigkeiten kennt, in den besten Restaurants speist und in den tollsten Läden Schnäppchen jagt.« Trendjournal, André Wesche
 
 »Es werden nicht nur die klassischen Touristenziele vorgestellt, sondern auch ein paar ›Geheimtipps‹ wie kleine Kirchen und Plätze, die noch nicht so vom Massentourismus überlaufen sind.« sarahs-buecherregal.blogspot.com, Sarah Hein
 
 »Die Infos und Tipps sind brandaktuell.« www.in-italy.de – die Italien Reise Community
 
 »Der Reiseführer ›Rom‹ hilft bei langen Wanderungen durch Roms Gassen.« WAZ, Stefan Stosch
 
 »›Die neue Übersichtlichkeit‹: So wirbt der Verlag für den Relaunch seiner Städteführerreihe – und verspricht nicht zu viel. Gute Orientierung, starke Optik, thematischer Tiefgang.« fvw Deutschland-Magazin, Holger M. Jacobs
 
 »Der Reiseführer ist akribisch recherchiert und folgt im Aufbau dem bewährten, äußerst übersichtlichen MM-Konzept. Technikaffine Reisende können sich zudem, wie bei Michael Müller inzwischen üblich, die kostenlose Web-App als Ergänzung herunterladen. Fazit: der MM-City ›Rom‹ ist ein guter Begleiter für alle, die in der Hauptstadt Italiens auf Entdeckungstour gehen wollen.« Alliteratus – Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien, Bianca Riessinger
 
 »Eine Menge Rom-Tipps (auch für den schmalen Geldbeutel) auf 312 Seiten.« ALPE ADRIA magazin, Heinz Grötschnig
 
 »Bevor ich auf Städtereise gehe, bereite ich mich am liebsten mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag vor.« Bestager Reiseblog, bestager-reiseblog.de, Dagmar Seitz
 
 »Der Reiseführer liefert alles, was den Städtereisenden glücklich macht.« https://anke-ist-unterwegs.blogspot.de, Anke Licht
 
 »Die bisher vorliegenden 32 praktischen und detaillierten Handbücher aus dem Michael Müller Verlag sind topaktuell und begleiten den Reisenden mit einer Fülle von Tipps durch die schönsten Regionen Italiens. Sie sind sehr lebendig und unterhaltsam von ihren Autoren verfasst und gelten als perfekte und informative Wegbegleiter auch in der Phase der Vorbereitung und Nachlese zur Reise.« ITB BuchAwards 2009 – die Jury
 
 »Ein rundum sehr gelungener, informativer und ansprechender Reiseführer!« ekz.bibliotheksservice zur 8. Auflage
 
 »Eine Reise nach Rom lohnt sich immer, ob als Pilger oder als Tourist – oder beides. Und mit dem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag kann bei der Planung der Urlaubstage nichts mehr schief gehen.« Media-Mania.de
 
 »Wer in Zeiten von Tablets und Smartphones nicht auf seinen elektronischen Freund verzichten kann, für den bietet die neuste Ausgabe auch noch eine besondere Dreingabe. Der Michael Müller Verlag ist dazu übergegangen, seine Reiseführer auch als App zur Verfügung zu stellen.« Media-Mania.de zur 7. Auflage
 
 »Sehr kenntnisreich schildern die Autoren die Rundgänge, stellen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit vielen Hintergrundinformationen vor […] Nützlich die zahlreichen Service-Informationen […] Auch die genaue Vorstellung der Stationen der Buslinien erweist sich für jeden, der einmal hilflos im römischen Verkehrschaos nach dem passenden Buch – meist vergeblich – Ausschau gehalten hat, als guter Service und in dieser Art unter Reiseführern als – leider – selten.« www.ad-text.de, Dominik Ruisinger
 
 »Detaillierte Stadtplan-Ausschnitte machen die Orientierung zum Kinderspiel.« Salzburger Woche
 
 »Mit diesem Reiseführer im Gepäck sollte bei dem Besuch in der Stadt der Städte nichts mehr schiefgehen.« rom-reiseinfos.de, Christoph Tornau
 
 »Es gibt schon eine Unzahl von Rom-Reiseführern, jedoch kaum einen, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis so passt wie bei jenem aus der MM-City-Reihe. Aktualisiert, mit 10 Touren und 6 Ausflügen, bietet der Band Material für mehrere Rom-Aufenthalte.« Wienerland, Fritz Peterka
 
 »Dieser neu überarbeitete Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag ist sehr umfassend und informativ geschrieben. […] Die Stadtbesichtigung ist in zehn Rundgänge aufgeteilt, mit unzähligen Hinweisen und wertvollen Tipps. In einem weiteren Kapitel können wir über Ziele ausserhalb der Innenstadt nachlesen sowie über erlebnisreiche Ausflüge in die nähere Umgebung. Dieses kompakte Reisehandbuch wird ergänzt durch schönes Bildmaterial.« Fachstelle für Schulberatung, Luzern, Margit Lustenberger
 
 »Den Reiz dieser Stadt machen sicher nicht nur die vielen Zeugnisse ihrer langen Geschichte aus, die man als Sehenswürdigkeiten aus Antike, Renaissance und Barock quasi an jeder Straßenecke zu Gesicht bekommt. Rom strahlt heute vielmehr einen sehr lebendigen Charme aus, zu dem die monumentalen Hinterlassenschaften vergangener Zeiten das passende Ambiente bieten, das ohne viel Aufhebens Eingang in den römischen Alltag gefunden hat. Mit diesem hervorragenden Reiseführer mit zehn Touren durch die schönsten Winkel der Stadt und Ausflugstipps in die Umgebung kann man ihm nahe kommen.« Nürtinger Zeitung, Jürgen Gerrmann
 
 »Perfekt recherchiert, besonders Kunstinteressierte kommen voll auf ihre Kosten.« fachbuchkritik.de, Andreas Sauer
 
 »Wie die gesamte Reihe ›MM-City‹, so dient auch dieses Reisehandbuch nicht nur als ideale Reisevorbereitung, sondern ist ein ebenso idealer und unterhaltsamer Reisebegleiter durch die italienische Hauptstadt. […] Zusätzlich gibt es noch unzählige Infos zu Unterkünften und Restaurants sowie eine Liste mit Internetseiten, die man vor Reiseantritt besucht haben sollte.« aus-erlesen.de – Urlaubslektüre und Reiseführer mit echten Geheimtipps, Karsten Koblo
 
Inhaltsverzeichnis Orientiert in Rom
 Stadt und Stadtviertel 10
 Sightseeing-Klassiker 12
 Sightseeing-Alternativen 14
 Essen gehen 16
 Ausgehen 18
 Shopping 20
 
 Wege durch Rom
 
 Tour 1: Um Kapitol und Forum Romanum 24
 
 Tour 2: Um das Kolosseum 48
 
 Tour 3: Jüdisches Viertel und Campo de' Fiori 66
 
 Tour 4: Pantheon und Piazza Navona 84
 
 Tour 5: Um die Via del Corso 106
 
 Tour 6: Um die Piazza della Repubblica 128
 
 Tour 7: Um die Piazza Barberini 144
 
 Tour 8: Villa Borghese 154
 
 Tour 9: Trastevere 166
 
 Tour 10: Vatikan und Engelsburg 178
 
 
 Ziele rund um die Innenstadt
 
 Monteverde 196
 Flaminio/Parioli 199
 Salario und Trieste 201
 San Lorenzo 203
 Pigneto 206
 Testaccio 207
 Aurelianische Stadtmauer 211
 Entlang der Via Ostiense 212
 E.U.R. 214
 Via Appia Antica und Katakomben 216
 Cinecittà 221
 
 Ausflüge rund um Rom
 
 Ostia Antica 222
 Castel Gandolfo 226
 Tivoli 227
 
 Nachlesen & Nachschlagen
 
 Stadtgeschichte 232
 Literatur- und Filmtipps 243
 Die römische Küche 246
 Kulturleben 251
 Nachtleben 256
 Rom (fast) umsonst 259
 Rom mit Kindern 261
 Anreise 263
 Unterwegs in Rom 266
 Übernachten 274
 Rom von A bis Z 284
 
 Kompakt. Auf einen Blick
 
 Alle Museen und antiken Stätten 294
 Alle Restaurants 297
 Alle Shopping-Adressen 301
 
 Verzeichnisse
 
 Etwas Italienisch 304
 Rom im Kasten 310
 Kartenverzeichnis 311
 Fotoverzeichnis 311
 
 Impressum 312
 Register 316
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe MM-City |  |  |