lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Religionsprojekt zu Swimmy
Religionsprojekt zu Swimmy




Nicole Lohr, Jutta Schmeiler

Buch Verlag Kempen
EAN: 9783867404365 (ISBN: 3-86740-436-4)
60 Seiten, paperback, 20 x 29cm, Juni, 2013

EUR 16,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Swimmy ist anders als die übrigen kleinen Fische: Er ist nicht rot, sondern schwarz, und kann schneller schwimmen. Als eines Tages ein großer Fisch alle roten Fische auffrisst, entkommt ihm nur Swimmy. Ganz allein schwimmt er nun durch das Meer. Als er wieder einen Schwarm roter Fische trifft, hat Swimmy eine tolle Idee, wie sie zusammen ins große Meer schwimmen können, ohne gefressen zu werden: Sie gruppieren sich in Form eines Fisches, er selbst ist das Auge.



Das Religionsprojekt bietet neben differenzierten, lesebegleitenden Aufträgen auch abwechslungsreiche Materialien zu den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Musik und Kunst. Die Materialien machen den Kindern deutlich, dass sie zusammen stark sein können. In Gruppen arbeiten sie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Durch einen interaktiven Umgang mit dem Psalm 23 lernen die Kinder diesen kennen. In Kunstprojekten stellen die Kinder selbst Stempel her oder erfahren in Gemeinschaftsarbeiten, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Vielfältige Ideen regen die Kinder zum Spielen, Singen und Backen an.
Rezension
Die Themen "Gemeinschaft und Freundschaft" spielen im Religionsunterricht der Grundschule eine zentrale Rolle. Das vorliegende Unterrichtsmaterial aus dem Buchverlag Kempen bietet hierfür vielfältige Anregungen.
Die Beschäftigung mit dem Bilderbuch "Swimmy" von Leo Lionni steht bei diesem Projekt im Mittelpunkt. Es gibt vielfältige und fächerübergreifende Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter, die zweifach differenziert sind und so in der 1. und 2. Klasse zum Einsatz kommen können (je nach Leistungsstand der Kinder). Die schönen Illustrationen auf jeder Seite machen das Material ansprechend und auch für die Kinderhand geeignet. Die Arbeitsaufträge sind klar gestellt und nachvollziehbar. Symbole unterstützen die Aufgabenstellung und tragen zum Verstehen bei.
Ein tolles und hilfreiches Materialpaket, mit vielen Anregungen für die Praxis.

J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo
Auf der Homepage des Verlages sind Beispielseiten einzusehen!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Vorbemerkung

Lesebegleitender Teil:
-Swimmy und die roten Fische
-Das kann ich schon
-Mein besonderes Talent
-Etwas können
-Wir haben Gemeinsamkeiten
-Wir sind unterschiedlich
-Ein schrecklicher Tag
-Alleinsein
-Die wunderbare Unterwasserwelt
-Wunderbare Dinge in der Natur
-Unterwasserbuch
-Swimmy und die anderen
-Angst
-Swimmys Idee
-Gemeinschaft
-Zum Schluss

Fächerübergreifender Teil:
Religion
Deutsch
Sachunterricht
Kunst
Musik
Mathematik
Sonstiges

Lösungen