|
Religion 1. Klasse
Christian Gauer, Markus Gross, Sabine Grünschläger-Brenneke, Micaela Röse, Gerhard Struwe
Persen
EAN: 9783893589500 (ISBN: 3-89358-950-3)
169 Seiten, kartoniert, 21 x 27cm, 2004, extra erhältlich: Foliensatz und Musik-CD zum Buch
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Religion Klasse 1
Kreativer Religionsunterricht
ganzheitlich - gemeinschaftsfördernd - handlungsorientiert
Bergedorfer Grundschulpraxis: Religion - und Sie sind für das Unterrichtsfach Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule bestens vorbereitet.
Eröffnen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich mit Christentum und Religion auseinander zu setzen. Ausgehend von den individuellen Lebenserfahrungen bekommen die Kinder einen nachhaltigen Zugang zu den biblischen Texten. Alle Unterrichtsvorschläge orientieren sich an den vier Bereichen: Identität entwickeln, Gemeinschaft leben, Verantwortung übernehmen und Hoffnung schöpfen. So werden die Kinder ganz persönlich angesprochen.
Die Unterrichtsvorbereitung für einen handlungsorientierten Religionsunterricht erleichtern Ihnen:
- fundierte theologisch-didaktische Kommentare
- praxiserprobte Bausteine für die einzelnen Unterrichtsstunden
- kopierfähige Materialien mit schneller Zugriffsmöglichkeit
- eine Vielfalt an Ritualen, Gebeten, Texten, Liedern und Spielen
- Begleitmaterialien für einen medienunterstützten Unterricht
Folienmappen und Musik-CDs mit allen abgedruckten Liedern (jeweils mit und ohne Gesang) ersparen Ihnen Zeit raubendes Suchen nach passenden Liedern und abwechslungsreichen Medien und bringen Farbe in Ihren Unterricht.
Rezension
"Religion 1. Klasse" orientiert sich in der Themenwahl am Lehrplan evangelische Religion für die ersten Klassen. Die Themen sind kindgemäß aufgearbeitet; das Buch enthält zahlreiche neue Ideen und Gestaltungsvorschläge. Die im Buch enthaltenen Vorschläge sind ganzheitlicher Art und sprechen daher verschiedene Lerntypen an. Jedes Kapitel ist klar gegliedert und folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Intention der Unterrichtseinheit angeführt. Es folgt ein kurzer, prägnanter theologisch-didaktischer Kommentar für den Lehrer. Der sich anschließende Praxisteil enthält stets bestimmte Bausteine: je ein Ritual, Vorschläge für Unterrichtsstunden (mit möglichen Liedern, Bildern, Gesprächsimpulsen, benötigtem Material) sowie die zugehörigen, übrigens ansprechenden und daher sofort einsetzbaren Kopiervorlagen.
Auch die Suche nach passenden Liedern und geeigneten Bildern hat ein Ende: Zu jeder Einheit gibt es mehrere sinnvolle Vorschläge. Alle diese Medien befinden sich auf einer zugehörigen CD bzw. in einem Foliensatz, die das Werk außerordentlich ergänzen und bereichern. Die CD enthält kindgemäße, leicht eingängige und teils bekannte Lieder. Besonderes Bonbon stellen die Playback-Versionen zu jedem Lied dar - so muss man als Lehrer nicht unbedingt mit einem Instrument begleiten können. Der Foliensatz beinhaltet ansprechende Fotos aktuellen Datums sowie Bilder bekannter Künstler, die zum Betrachten, Nachdenken und Beschreiben anregen.
Derartiges Material habe ich wirklich seit langem vermisst! Ich hoffe, dass die weiteren Bände recht bald veröffentlicht werden, da die Reihe eine unglaubliche Bereicherung für die Unterrichtsvorbereitung darstellt!
Dichmann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen
1 Ich bin viel wert
2 Wir brauchen einander
3 Weihnachten: Gott kommt zu den Menschen
4 Freundschaft: unsere Erfahrungen und Erwartungen
5 Mit Gott reden wie mit einer Freundin/einem Freund
6 In unserer Kirchengemeinde leben
7 Freude über die Gemeinschaft
8 Menschen erfahren Ostern: Aus dem Tod wächst neues Leben
9 Die vielfältige Schönheit der Schöpfung staunend entdecken
10 Abraham und Sara gehen im Vertrauen auf Gott
11 Begegnung mit Judentum, Christentum, Islam
12 Gott begleitet mich
Übersicht über die Begleitmaterialien (CD, Foliensatz)
Weitere Titel aus der Reihe Bergedorfer Grundschulpraxis |
|
|