|
Piratengeschichten
Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Ulrike Kaup, Saskia Gaymann
Arena Verlag
EAN: 9783401716725 (ISBN: 3-401-71672-7)
48 Seiten, hardcover, 18 x 25cm, Januar, 2022
EUR 9,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lesen lernen mit dem Bücherbär: Kleine und spannende Piratengeschichten – das macht stark für die 1. Klasse
„Wale in Gefahr!“ Der gefürchtete Kapitän Großmaul hat es auf sie abgesehen. Werden Pepe und sein Piraten-Papa es schaffen, die Wale zu retten? Auch Pepes Freundin Bonny braucht Hilfe, sie ist spurlos verschwunden. Und beim Angeln erlebt Pepe eine große Überraschung …
Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.
Rezension
Die Edition Bücherbär ist eine sehr schöne Reihe für Erstleser aus dem Arena Verlag.
Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Das Lesezeichen in Form eines kleinen Bücherbäres, woran man die Bücher eigentlich erkannte, gibt es nun nicht mehr in den Büchern. Dafür ist der Preis im letzten Jahr um 1,01€ gestiegen. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden Geschichten. Besonders freut es mich, dass diese Buchreihe nun auch in Silbenschrift gedruckt wird, denn für Erstleser ist es hilfreich, dass die Silben der Wörter unterschiedlich farblich abgedruckt sind. Dies erleichtert es, das Wort richtig zu betonen und schneller zu verstehen.
Die Piratengeschichten sprechen nun auch Jungs an. Etwas schwierig ist vielleicht die wörtliche Rede. Das lernen Kinder eigentlich erst im zweiten Schuljahr.
Ein herzliches Dankeschön an den Arena Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplares
sagt Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ulrike Kaup wurde in Gütersloh geboren. Sie ist eine erfahrene Pädagogin und erfolgreiche Kinderbuchautorin. Inzwischen schreibt sie ihre Geschichten im Ruhrgebiet und auf einer kleinen griechischen Insel, wo sie am Morgen gleich ins Meer springen kann.
Empfohlen von Westermann
Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen
Der Titel ist auf Antolin.de gelistet
Inhaltsverzeichnis
Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel. Mit Bilder- und Leserätseln
Weitere Titel aus der Reihe Edition Bücherbär mit Silbentrennung |
|
|