|
Pilze
Wissen und Quiz-Spaß mit Lösungsspiegel
Reihe: Natur-Entdecker
Kosmos Verlag
EAN: 9783440111161 (ISBN: 3-440-11116-4)
80 Seiten, Kunststoffeinband, 11 x 19cm, 2007
EUR 5,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Woher hat der Fliegenpilz seinen Namen? Warum ist das Gift des Knollenblätterpilzes so gefährlich? Die richtige Lösung zeigt dir der Spiegel! So kannst du allein oder mit Freunden spielend die Natur entdecken.
Auf zusätzlichen Themenseiten lernst du alles, was ein echter Natur-Entdecker über Pilze wissen sollte. Außerdem kannst du mit tollen Tipps selbst in der Natur aktiv werden: Hast du schon mal eine Pilzexkursion im Wald gemacht? Versuche doch mal, essbare Pilze selbst zu ziehen.
Draußen gibt es für junge Natur-Forscher viel zu entdecken und auch bei den Fakten und Rekorden kommst du aus dem Staunen über die Natur nicht mehr heraus!
Rezension
Gute Naturbücher für Kinder sollen möglichst anschaulich Wissen vermitteln, Spaß machen und zum Hinausgehen in die Natur, zum Forschen und Erkunden ermutigen.
All diesen Anforderungen wird die Reihe „Natur-Entdecker“ des Kosmos-Verlages in besonderer Weise gerecht. Vorliegendes Buch widmet sich der etwas geheimnisvollen und auch verwirrenden Welt der Pilze. Das ganze Jahr über verstecken sie sich im Waldboden, um dann urplötzlich im Spätsommer ihre Hütchen aus der Erde zu stecken. Dann ist es Zeit, mit dem Büchlein in strapazierfähigem Folieneinband einen Streifzug durch den Wald zu unternehmen. Nach einer grundlegenden Einführung über Pilze und ihren Aufbau bietet es einen Steckbrief von 30 verschiedenen Pilzen mit sehr anschaulichen Fotos, Angaben zu Größe, Erscheinungsbild und beachtenswerten Doppelgängern. Zeichnungen und zusätzliche Informationen ergänzen die Angaben. Weiteres Wissen vermittelt sich anhand der jeweils drei Fragen zum Pilz. Die Antwort erschließt sich, indem man die am Lesezeichen befindliche Spiegelkarte vor die Auflösung hält. So kann man die Fragen für sich allein lösen oder aber einen Mitspieler ausfragen.
Fazit: Alles in allem ein robustes, grafisch sehr ansprechendes Buch, das wesentliche Pilzarten – essbare und giftige –anschaulich, informativ und kindgerecht vorstellt. Das erworbene Wissen kann anhand der Fragen und deren Lösungen in origineller Spiegeltechnik vertieft werden.
Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Basiswissen Pilze
Butterpilz
Fliegenpilz
Gallentäubling
Grünspanträuschling
Hexenringe
Hallimasch
Flockenstieliger Hexenröhrling
Grüner Knollenblätterpilz
Kahler Krempling
Kuhmaul
Fakten und Rekorde
Amethystfarbener Lacktrichterling
Maipilz
Pantherpilz
Parasol
Perlpilz
Leibgericht der Tiere
Pfifferling
Echter Reizker
Rettichhelmling
Unverschämter Ritterling
Violetter Rötelritterling
Pilz und Baum ein gutes Team
Espen-Rotkappe
Papageien-Saftling
Schopftintling
Grünblättriger Schwefelkopf
Spitzmorchel
Heimische Pilze schützen
Steinpilz
Stockschwämmchen
Totentrompete
Wiesenchampignon
Ziegenlippe
Register
|
|
|